Gewählte Kategorie: U14 [Auswahl aufheben]
Geschrieben von TinoL am 23.11.23 um 21:48 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Die erste Hiobsbotschaft kam kurz vorm Wochenende. Unser lieber Thore wird die nächsten Wochen ausfallen. Gute Besserung an dieser Stelle für Dich! Die sowieso schon dünn besetzte U14 musste also zum ersten Punktspieltag auf Spieler der U12 zurückgreifen, um überhaupt antreten zu können. Levi, Franziskus und Valentin taten dies gern und gingen hochmotiviert mit den Großen aufs Spielfeld.
Aber es sollte nicht unser Tag werden. Gegen die überlegenen Jungs vom ESV verletzte sich Konrad T. zu allem Unglück nach nicht einmal zwei Minuten. Oskar wurde kurz darauf am Knie getroffen, musste auch pausieren, konnte aber später weiterspielen. So mussten unsere zwei neuen Spieler Luke und Konrad P. mehr Zeit auf dem Hallenboden verbringen, als sie vielleicht dachten. Überraschend gut haben sie sich geschlagen. Dies konnte man vom Rest der Mannschaft, mit Ausnahme von Torwart Hannes, leider nicht behaupten. Die Jungs fanden einfach nicht ins Spiel. Auch die Partien gegen absolut starke Chemnitzer und die Tresenwalder Jungs wurden verloren. Der auf der Anzeigetafel zu sehende Treffer war leider nur ein Zufallsprodukt vom kurz unterbrochenem Spiel wegen nicht weiterlaufender Uhr nach der Halbzeitpause. Hoffen wir, dass es am kommenden Samstag in Chemnitz mal mit einem Tor für die U14 klappt!
Carina Grützner
Geschrieben von TinoL am 05.09.23 um 18:03 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Die Stadt
Wenn man die für uns recht lange Fahrt nach Magdeburg auf sich nimmt, dann bietet es sich an, dies mit einem Stadtbummel zu verbinden. Und he, die Landeshauptstadt der Frühaufsteher zeigte sich von ihrer Sonnenseite. Es war schön dort zu sein und nach einer, bestimmt sehr gesunden Stärkung im Einkaufscenter, haben wir Elbe, Dom und das - Achtung Insiderwitz - „Jahrhundertwasserhaus“ gesehen. Dann noch eine Runde süßes Eis bevor die Heimfahrt angetreten wurde, aber ich glaub da war die bitteren Niederlage zuvor schon längst vergessen.
Das Spiel
Wenn man die recht lange Fahrt nach Magdeburg auf sich nimmt, dann will man natürlich auch nicht mit leeren Händen zurückreisen. Leider blieb es bei diesem Wunsch! Nach mäßigem Beginn, frühem Rückstand, aber dem immerhin recht schnellen Ausgleich durch Thore, spielte unsere SG eine richtig starke zweite Hälfte. Diese kannte nur eine Richtung, nämlich die in Richtung des Magdeburger Tores. Allein der inzwischen wohlverdiente Treffer wollte einfach nicht fallen und so nahm das Spiel sogar noch ein kurioses Ende. Als der Magdeburger Schiri das Spiel abpfiff, war auf der offiziellen Uhr noch eine volle Minute zu spielen. Also wurde doch noch einmal angepfiffen und es kam, wie es kommen musste. Den Magdeburgern gelang es einen Ball in unseren Schusskreis zu schlagen und ausgerechnet Tristan, das Bautzner Geburtstagskind und der beste Spieler in unseren Reihen, ließ sich zu einem überhasteten Luftschlag verleiten. Folgerichtig Ecke für die Gastgeber. Tja, und diese führte dann mit dem Abpfiff zum 2:1 für die Magdeburger. Das Bittere daran war, dass der Ball wohl wirklich von deutlich außerhalb geschlagen wurde und somit nicht hätte zählen dürfen. Torwart Anton hatte sogar sein Bein gehoben und den Ball absichtlich durchgelassen. Dies haben wohl alle so gesehen, nur der Pillnitzer Schiri nicht. Immerhin wurde dieser dann trotzdem wieder mit zurück nach Dresden genommen. Danke dafür sagt
Thomas Pietzsch
Geschrieben von TinoL am 04.07.23 um 17:58 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Unter der Leitung von Stefan Modrozynski vom ESV Dresden spielten 4 Pillnitzer bei den Landsjugendspielen mit.
Die Teams: Dresden (ESV, Pillnitz, Bautzen und Niesky) +++ Chemnitz (Chemnitz, Meerane und Freiberg) +++ Leipzig (Jungs vom ATV, LSC, HCLG, Torgau und Tresenwald)
Hinspiele: Dresden - Chemnitz 1:1 - Tor nach Vorlage von Levi +++ Dresden - Leipzig 1:0
Rückspiele: Dresden - Leipzig 0:0 +++ Dresden - Chemnitz 0:2
Am Ende punktgleich mit Chemnitz und Leipzig und nur dem etwas schlechteren Torverhältnis auf Platz 3.
Aus Pillnitz dabei: Hannes im Tor, Levi, Marcus und Oskar
Thomas Pietzsch
Geschrieben von TinoL am 16.06.23 um 11:00 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Beim zweiten Sonntagsspiel direkt im Anschluss an die Jugend B, mussten unsere Knaben A gegen die Magdeburger Auswahl ran. Ein paar hübsche Mädchen zur Ablenkung war ein guter Plan, aber bei der Unterstützung auf heimischen Rasen konnte nur gewonnen werden. Am Ende stand es 3:0.
Von so weit her angereist und dann auch noch verloren ... Ihr lieben Magdeburger, es war trotzdem ein tolles Spiel und wir werden euren Tormann noch lange in Erinnerung behalten. Eine riesen Leistung, die er abgeliefert hat!
An dieser Stelle noch ein kleines Geständnis meinerseits:
Es hat mich wahnsinnig berührt, mit welcher Leidenschaft unsere Vorzeigemannschaft die "Kleinen" angefeuert hat. Jungs, ihr seid einfach toll! Ein imaginäres Küsschen von der Hockey-Mutti für jeden von euch :-).
Carina Grützner
Geschrieben von TinoL am 12.12.22 um 11:21 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
In stark dezimierter Anzahl ging es für die halbwegs gesund gebliebenen Knaben A am 11. Dezember zum letzten Vorrundentermin nach Chemnitz, ohne Torwart, ohne Kapitän und nur mit einem Auswechsler von den Knaben B – vielen Dank an Markus L. für die spontane Zusage. Vielen Dank auch an Konrad T., welcher das erste Mal im Tor stehen musste.
Das erste Spiel gegen Chemnitz begann fulminant. Nach 30 Sekunden die erste Ecke und das erste Tor, nach weiteren 40 Sekunden die zweite Ecke und das zweite Tor. Kurz vor dem Pausenpfiff steckte Felix leider einen heftigen als auch unnötigen Schlag eines Chemnitzer Schlägers mitten ins Gesicht ein. Mit geschwollenen Auge ging es bei einem Spielstand von 5 : 0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit fehlte das Quäntchen Glück und der Ball ging mehrfach an die Pfosten oder knapp neben oder über das Tor. Dafür hatte unser Aushilfstorwart seine erste Bewährungsprobe und wehrte erfolgreich eine Ecke ab. Mit einem Endstand von 5 : 2 blieb es ein sicherer Sieg.
Das zweite Spiel gegen Niesky brachte viel Raum für sehenswerte Kombinationen, Vorstopper-Ecken, Stechertoren und verschossenen Rückhandschlenzern. Mit einem Endstand von 10 : 0 lag die Spielfreude sicherlich nur auf unserer Seite. Trotzdem gut gekämpft Niesky, bis zum Schluss!
Frank Tiesler
| « 1 « Zur Seite 2 | 3/10 | Zur Seite 4 » 10» | ||||
|
|
||||||
01-Artikelsystem © 2006-2025 by 01-Scripts.de


