Gewählte Kategorie: U12 [Auswahl aufheben]

Mit Punkten aus Lauchhammer zurueck

Geschrieben von TinoL am 28.11.16 um 13:04 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen

BildBildBildBildBild

3 Spiele, 4 Punkte und eine kontinuierliche Steigerung – unsere Knaben B sind am vergangenen Samstag, den 26. November mit eine Unentschieden, einer äußerst knappen Niederlage und einem überzeugenden Sieg erfolgreich in die Punktspielsaison 2016/2017 gestartet. Aber der Reihe nach: Im Auftaktspiel der Vorrunde in der Staffel A trafen unsere Jungs auf den Gastgeber vom HV Lauchhammer. Es entwickelte sich über die zwei mal 10 Minuten dauernde Spielzeit ein abwechslungsreiches Spiel, in dem es Chancen auf beiden Seiten gab, ohne das eine davon wirklich zwingend war. Bei den Pillnitzern fehlte es vor allem in der Vorwärtsbewegung noch am Feintuning. So ließ der Gegner aus Lauchhammer zwar immer wieder Lücken, diese wurden im ersten Spiel aber noch nicht konsequent angelaufen, so dass wir nur selten gefährlich in den Schusskreis kamen. Auf unserer Seite konnten Franz und Philipp, die an diesem Tag eine bärenstarke Abwehrleistung gezeigt haben, verhindern, dass der Gegner unserem Tor gefährlich werden konnte. So blieb es am Ende bei einem 0:0, dass unserer Mannschaft erst einmal Sicherheit gab und auf dem wir in den kommenden beiden Spielen aufbauen wollten.

Als zweiter Gegner wartete die Mannschaft vom Leipziger SC auf uns, die zuvor auf überzeugende Weise 2:0 gegen den HC Niesky gewonnen hatte. Also hatten wir uns vorgenommen, vor allem in der Defensive dort anzuknüpfen, wo wir im vorherigen Spiel begonnen hatten. Und es gelang: die meisten Angriffe des LSC konnten vor dem Kreis gestoppt werden. Durch Konter kamen unsere Jungs immer wieder gefährlich in den Kreis des Gegners. Ergebnis etwa dieser, auch was die Laufwege anging, wesentlich überzeugender als im ersten Spiel vorgetragenen Angriffe: Ein Schuss von Jurek, den nur noch ein Verteidiger von der Linie kratzen konnte, und ein leider von Tobias verstoppter Ball, der unser Team ebenfalls in Führung hätte bringen können. Auf der anderen Seite häufte sich dagegen die Fouls, die vor allem Franz trafen, der dies aber auf bewundernswerte Weise wegsteckte und seinen Gegner zur Verzweiflung brachte. Zwei Strafecken konnte der LSC nicht verwerten, da diese beide schlecht gestoppt wurden, zwei Torschüsse konnte Moritz, der in dieser Partie im Tor stand, ersetzte. Erst gut zwei Minuten vor Ende der umkämpften Partie passierte es dann doch noch: Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit gepaart mit einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung konnte vom Gegner genutzt werden, in einem überzeugend vorgetragenen Überzahlspiel unsere Abwehr zu überwinden und den Ball zur 1:0-Führung einzuschieben. Da wir die letzten Sekunden des Spiels keine eigenen Chancen mehr herausspielen konnten, ging das umkämpfte Spiel damit an die Messestädter.

Nach nur einem Spiel ging es dann im für uns letzten Spiel des Tages gegen den HC Leipzig-Grünau. Die Pause wurde gut genutzt. Die Niederlage war aus dem Kopf, hoch motiviert und konzentriert gingen unsere Jungs, bei denen nun wieder wie im ersten Spiel Florentin im Tor stand, in die Partie und übten sofort Druck auf den Gegner aus. Das Tempo konnte – trotz der zwei vorherigen Spiele, die man in den Knochen hatte – weiterhin hochgehalten werden. Lücken, die der Gegner ließ, wurden wesentlich konsequenter angelaufen. Resultat: sehr schnell erspielte sich unsere Mannschaft, die eine deutliche Feldüberlegenheit herausspielen konnte, die ersten Torgelegenheiten, während auf der anderen Seite die Angriffe des Gegners meistens bei Franz oder Philipp endeten. Nach gut 4 Minuten war es dann so weit: Leonhard konnte sich auf der linken Seite durchsetzen, lief mit Ball bis zur Grundlinie und legte dann auf den frei am langen Pfosten wartenden Jurek ab, der den Ball zur Führung einschob. Damit nicht genug: nur kurze Zeit später war es Kilian, der ebenfalls eine Flanke von Leonhard nutzen konnte und zur 2:0-Pausenführung erhöhte. Zufrieden ging es in die Halbzeit, in der man sich vornahm, weiter Druck zu machen und die verdiente Führung auszubauen. Und so kam es auch: Mitte der zweiten Hälfte war es Nicolas, der den Rebound des Torwarts nach einem abgewehrten Torschuss nutzen und auf 3:0 erhöhen konnte. Damit war die Partie so gut wie gelaufen, weitere Chancen – darunter auch eine Strafecke – konnten nicht mehr genutzt werden. Eine Unachtsamkeit 20 Sekunden vor Schluss, in der sich alle Spieler in der Vorwärtsbewegung befanden und die zuvor überzeugende Defensive vernachlässigt wurde, führte dazu, dass der HCLG noch den Ehrentreffer schießen konnte. Dieser späte Gegentreffer ändert aber nichts an dem überzeugenden und engagierten Auftreten unserer Jungs in dieser Partie, die sich jetzt schon auf den zweiten Spieltag am dritten Advent in Niesky freuen. Dann geht die Punktejagd weiter!

   André Meyer

 

33774 Views • Kategorien: U12
« Erfolgreicher letzter Punktspieltag des Jahres 2016 » Zurück zur Übersicht « Erich-Kaestner-Turnier beim ESV in Dresden »

hinzufügen

    
Smilie Smilie Smilie Smilie Smilie Smilie Smilie Smilie Smilie Smilie Smilie Smilie Smilie Smilie Smilie Smilie Smilie Smilie Smilie Smilie

Sicherheitscode (Spamschutz)