Gewählte Kategorie: U16 [Auswahl aufheben]
Geschrieben von TinoL am 11.07.22 um 13:03 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Unsere Spielgemeinschaft aus Bautzner und Pillnitzer Spielern wartet weiter auf den zweiten Punkt, ist aber für mich schon lange die Mannschaft der Herzen. Einfach nur beeindruckend, wie sich die Jungs allesamt aufreiben und füreinander einstehen. Dies zuletzt beinahe jedes Wochenende und der Kern der Mannschaft dabei leider oft in aussichtsloser Lage. Gegen die zweitplatzierten ESVer hieß es von Anfang an, dem erwarteten Angriffsdruck standzuhalten. Das erste Tor dann aber doch noch vor der Halbzeit und leider sogar durch ein unglückliches Eigentor von Felix. Gerade dieser – zudem eigentlich ja noch ein A Knabe - hat ansonsten einen überragenden Libero gespielt und viele brenzliche Situationen souverän aufgelöst. Und was hier auch mal erwähnt sei: Felix ist nicht nur Teil des Trainerteams, sondern hat zuvor auf dem Rasentraktor überhaupt erst die Voraussetzungen für dieses Spiel geschaffen. Toll und Danke!
Alle Mannschaftsteile haben ihren Job sehr gut erledigt und so konnte das knappe 0:1 lange gehalten werden. Erst kurz vor dem Ende dann noch zwei Treffer gegen uns. Leider in einer Phase, als wir auch vermehrt zu eigenen Chancen kamen. Max und Nicolas als Motor der Mannschaft und schön war zu beobachten, wie die Beiden die Mannschaft durch positive Ansprachen führten. Das letzte Tor dann auch durch uns, aber diesmal auf der richtigen Seite ;-). Mattis war es, der den Ball endlich über der Linie drückte. Apropos Linie: beiden Mannschaften ein Kompliment für das faire und ruhige Spiel, welches Ben und mir das Pfeifen sehr leicht gemacht haben. Den Friedrichstädtern nun alles Gute für die Endrunde und uns endlich das Quentchen Glück für mindestens einen Punkt im letzten Spiel.
So viele können wir sein: Tim, Lennart, Anton, Luis, August, Nicolas (Käpt`n), Julian, Vinzent (Tor), Max, Mattis, Dorian, Albero, Niklas, Elias
Regisseur, Dramaturg, Ensembleleiter oder eben Coach: Andreas aus Bautzen – Danke!
Thomas Pietzsch
Geschrieben von TinoL am 16.05.22 um 21:00 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Am 15.05.2022 fuhren die U16 Spieler des Pillnitzer Hockeyvereins mit der Bautzner Mannschaft nach Jena. Am Anfang des Spieles schossen die Jenaer gleich ein Tor und hatten die Oberhand über das Spiel. Doch die Spielvereinigung Pillnitz/Bautzen stellte sich dicht in ihr eigenes Viertel und wehrten jeden weiteren Angriff der Jenaer ab. Im 3. Viertel schoss August die in Weiß spielende Pillnitzer Mannschaft zum Unentschieden. Kurz darauf gingen die Jenaer wieder in Führung. So blieb es auch trotz einer starken Leistung.
Anton Grützner
Geschrieben von TinoL am 09.05.22 um 22:29 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Geschrieben von TinoL am 03.05.22 um 18:11 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Am 01.05.2022 bestritten die Mannschaft aus Erfurt und unsere Spielgemeinschaft - gebildet von 6 Spielern aus Pillnitz und 5 aus Bautzen - ihr erstes Punktspiel.
Die erste Halbzeit wurde durch Erfurt dominiert, welche dann auch mit 1:0, später mit 2:0 in Führung gingen. Trotz mehrerer Torchancen gelang es unserer Spielgemeinschaft auch im dritten Viertel nicht, einen Treffer zu erziehlen.
Doch im letzten Viertel konnten die Spieler aus Bautzen und Pillnitz durch einen offensiveren Spielstil auf 2:2 ausgleichen, was dann auch das Endergebnis blieb.
Nicolas Knöpfle
Aus Pillnitz dabei: Max, Anton, Vinzent (TW), Casimir, Moritz (1 Tor) und Nicolas
Aus Bautzen dabei: Tim, Luis, Lennart (1 Tor), Dorian und Niklas
Geschrieben von TinoL am 29.09.21 um 22:06 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Am Sonntag hieß es für die männliche U 16 Torgau-Pillnitzer Spielgemeinschaft zeitig Sachen packen und ab auf die Autobahn in die thüringische Landeshauptstadt nach Erfurt. Dort fand auf der Sportanlage Kaufland-Dach auf herrlich blauem Kunstrasen das vorerst letzte Spiel dieser Spielgemeinschaft statt. Mit einem Unentschieden konnte man sich sogar noch Platz 4 in dieser Meisterschaftsrunde sichern.
Mit dem Anpfiff suchte die Spielgemeinschaft den Weg Richtung Erfurter Tor. Gleich einer dieser ersten Angriffe wurde durch ein Foul im Schusskreis gebremst. Im Normalfall entscheidet der Schiedsrichter dann regelkonform auf Siebenmeter, aber in dieser Situation leider nicht. Das Spiel lief mit Abschlag weiter. Diese Art "Pfeiferei" zog sich dann konsequent durch das ganze Spiel und erschwerte die Sache ungemein.
Gleich im Gegenzug fehlte die Zuordnung in der Abwehr und ein Erfurter traf völlig freistehend zum 0:1. Die weißgekleideten Torgau/Pillnitzer kamen aber nur durch Einzelaktionen gefährlich vors Erfurter Tor. Hier zeigte sich dann der deutliche Nachteil für Naturrasen gewohnte Mannschaften. Eine Spielanlage auf Naturrasen (auch Pillnitz hat Naturrasen) unterscheidet sich komplett von einer Anlage auf Kunstrasen. Dies kann man auch ohne den Kunststoffbelag nicht simulieren.
Im weiteren Spiel wurden einige gut geschossene Ecken der Gäste super vom Erfurter Torwart abgewehrt. Auf der Gegenseite konnte Erfurt seine Chancen nutzen und erhöhte kurz vor der Drittelpause durch eine Strafecke und eine Einzelaktion auf 0:3. Nicht lange nach Wiederanpfiff des 2. Viertels fiel dann das 0:4. Das war dann auch der Halbzeitstand. Zur Halbzeit versuchte man sich nochmal zu sortieren und wenigstens noch den Ehrentreffer zu erzielen. Auch in der 2. Halbzeit spielten die Hausherren das bessere Hockey und hatten die klareren Chancen. Am Ende des 3. Viertels stand es nach 2 weiteren Gegentoren 0:6 aus Sicht der SG. Im letzten Viertel folgte noch das 0:7. Doch Justus Ritter konnte kurz vor Spielende den ersehnten und auch völlig verdienten Ehrentreffer zum 1:7 Endstand erzielen. Trotz fragwürdiger Schiedsrichterleistung muss man sagen, dass der Erfurter Sieg - vielleicht nicht in dieser Höhe - völlig verdient war. Da die Erfurter aus einem nicht angetretenen Spiel schon 3 Minuspunkte hatten, ist die SG Torgau/ Pillnitz trotz dieser Niederlage hervorragender Vierter im Gesamtklassement. Somit kann aus Sicht der Trainer beider Vereine, unabhängig von der Platzierung, nur ein positives Fazit dieser Feldsaison als Spielgemeinschaft gezogen werden.
Ingo Ritter (Torgau)
| « 1 « Zur Seite 4 | 5/10 | Zur Seite 6 » 10» | ||||
|
|
||||||
01-Artikelsystem © 2006-2025 by 01-Scripts.de


