Gewählte Kategorie: Alle [Auswahl aufheben]
Geschrieben von TinoL am 30.05.22 um 18:00 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Was es auch über mehrere Generationen nicht gegeben hat, sind Pillnitzer Spieler bei einem regionalen Stützpunkttraining. Ein solches wurde, insbesondere durch die Initiative von Oliver Posdziech vom ESV Dresden, nun wieder ins Leben gerufen. Dieser begrüßte die Mädels und Jungs vom ESV und aus Pillnitz am Samstag mit den Worten, dass diese „ja hier versammelt wären, weil sie so richtig Bock auf Hockey hätten“. Recht hatte er, und startete das 4-stündige Spezialtraining. Unterstützt wurde er von seinem Sohn Aaron, der zunächst das Aufwärmen und Techniktraining übernahm. Aaron wurde zuletzt für die U16 Nationalmannschaft nominiert und trainiert inzwischen zusätzlich bei den Zehlendorfer Wespen in Berlin. Entsprechend kennt er auch andere Trainingsformen. Was für eine Chance für unsere Pillnitzer Talente. Mir fiel ja auf, dass keiner der Spieler und Spielerinnen nach einer Trinkpause verlangte. Oliver darauf angesprochen, „das ist auch so eine Unart“, was auch meine Worte hätten sein können. Na, die Trinkflaschen standen am Rand und in den „Umbaupausen“ gab es natürlich kein Trinkverbot. Aber für lange Pausen wäre die wertvolle Zeit auch echt zu schade gewesen. Eine gab es dann aber doch. Das Mittagessen im Klubheim des ESV mit wirklich sehr leckeren Pommes und Schnitzel oder Backkäse. Genau richtig und die Teller danach alle leer! Im Anschluss noch einmal verschieden Spielformen und kein abschließendes Trainingsspiel! Absichtlich? Na, zumindest der Autor dieser Zeilen sah sich in seiner Trainingsphilosophie bestätigt.
Auf jeden Fall eine großartige Erfahrung und noch einmal vielen Dank an Oliver und Aaron sagen
Timon, Nicolas, Marcus, Max, Johannes und
Thomas Pietzsch
Geschrieben von TinoL am 28.05.22 um 16:08 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Liebe Hockeyfreunde,
am vergangenen Donnerstag und Freitag haben viele ihre Feiertage genossen. Doch für Anton G. (TW), Moritz H. (ST), Nicolas K. (ZM), Max P. (ZM) und mich ging es am Donnerstagmorgen nicht mit dem Bollerwagen los, sondern wir fuhren zur Landesauswahl-Sichtung nach Jena.
Als wir dort ankamen, sahen wir natürlich, dass die Konkurrenz groß sein würde. Wer sich jetzt fragt: "Welche Konkurrenz eigentlich?" dem sei erklärt: vor 2 Wochen bekamen die oben genannten Pillnitzer eine Einladung nach Jena, denn dort sollten die Besten 18 aus 40 Spielern der Altersklasse U16 aus ganz Mitteldeutschland ausgewählt werden. Diese Auswahl soll dann in drei Wochen zum Länderpokal nach Hamburg mitfahren.
Es begann mit einer ganz klassischen Vorstellrunde. Nach dieser Vorstellrunde wurde es direkt ernst. 2 Teams wurden jeweils mit dem 2006er und 2007er Jahrgang zugeteilt, die dann gegeneinander spielten (von uns Max und Nicolas). Später spielten dann auch noch Anton, Moritz und ich auf einem Halbfeld mit den anderen 2008er Jahrgängen gegeneinander. Danach gab es einen Sprinttest, an dem alle Pillnitzer meiner Meinung nach sehr souverän teilnahmen. Die Trainer aus Leipzig und Jena notierten sich alles mit, schrieben sich Namen auf und bewerteten auch auf die Art, wie die Spieler miteinander umgingen. Danach folgte eine kurze Pause.
Um etwa 17 Uhr gab es ein kleines Eckentunier, das sehr viel Spaß gemacht hat. Um 19 Uhr kam dann auch schon unsere Pizza, die für normale Verhältnisse leider sehr klein war. Alle ließen den Abend ruhig ausklingen und es ging für uns ins Bett. Am nächsten Morgen gab es um 8 Uhr Frühstück und um 9 Uhr war Treffen auf dem Platz.
Diesmal wurden 3 Teams aus allen 3 Jahrgängen eingeteilt und es wurde nochmal 1,5 h intensiv Hockey gespielt. Um 12 Uhr gab es dann einen sog. "Beep-Test", der die Vitaldaten für die Ausdauer aufgezeichnet hat. Moritz und ich haben bei dieser Einheit sehr gut abgeschnitten und waren in punkto Fitness unter den Top 7 von 40 Spielern. Nach diesem wirklich anstrengendem Part wurde es ernst, denn es wurde eine Entscheidung seitens der Trainer gefällt. Alle saßen angespannt in dem Vereinssall des SSC Jena. Die Entscheidung wurde an eine Tafel geschrieben. Wie schon zu erwarten, wurde fast die ganze Köthener Mannschaft nominiert; natürlich auch Franz Rieger und Aaron Poszich, beide ESV und Gastspieler der Zehlendorfer Wespen. Leider wurde vom Pillnitzer HV nur ich für den Länderpokal in Hamburg fest nominiert. Moritz und Max haben derzeit noch Nachrückerstatus. Hoffentlich schauen sich die Trainer nochmal die Videos an, die während der Spiele immer aufgezeichnet wurden. Nicolas und Anton konnten sich leider nicht durchsetzen, lassen aber hoffentlich den Kopf nicht hängen. Danach ging es zurück ins heimische Dresden-Pillnitz und...
Wir sehen uns auf dem Hockeyplatz!
Geschrieben von TinoL am 12.05.22 um 19:50 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Bei CarlundCarla.de habt ihr derzeit wieder die Möglichkeit, ein Fahrzeug eurer Wahl gratis zu nutzen. Im
Rahmen der jährlichen Fahrzeugüberführungen können die Transporter und 9-Sitzer kostenfrei für eine
einfache Wegstrecke in eine Stadt eurer Wahl genutzt werden. Startpunkt ist immer Dresden, das Ziel bestimmt ihr.
Die perfekte Möglichkeit für einen Städte-Trip oder den Besuch der Familie mit einem Kleinbus. Du ziehst
aus Dresden in eine andere Stadt? Dann kannst du jetzt einen Transporter gratis mieten.
Weitere Infos dazu findet ihr hier.
https://carlundcarla.de/blog/aktion-kostenfreie-einwegmieten
Geschrieben von TinoL am 04.05.22 um 10:33 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Die Sonne bestellt, unseren Rasen einen Besuch im Salon "Grünschnitt" verordnet, Einladungen an alle Vereinsmitglieder raus und um kleine kulinarische Mitbringsel gebeten, das Feld in 4 Spielflächen geteilt, den MP3 Player durch DJ Maik angestöpselt, den Grill angeschmissen und schon war sie auch offiziell eröffnet, die Feldsaison 2022. Erneut eine Runde Sache, die sich nicht nur zwischen den Toren abspielte und sogar länger dauerte, als die Sonne Zeit hatte.
Thomas Pietzsch
Geschrieben von TinoL am 09.04.22 um 15:53 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Der Wechsel aus den Hallen auf den Hockeyplatz steht kurz bevor. Damit verbunden ist der große Wunsch nach einer geordneten Feldsaison und der Wiederbelebung unseres Vereinslebens.
Konkret beginnen wir nach Ostern am 19.04. draußen mit dem Training. Die Trainer der Altersklassen informieren dazu. Auf der Webseite sind die Zeiten und Verantwortlichen zu sehen. In den Osterferien findet in den meisten Altersklassen kein Training statt.
Zur Planung möchte ich über folgende Termine informieren:
- Samstag, der 23.04.: Arbeitseinsatz mit anschließendem Hockeyspiel und Grillen
Dazu lädt unser Jugendwart, Thomas Pietzsch, ein.
- Donnerstag, der 28.04. ab 17.00 Uhr: Saisoneröffnung auf dem Hockeyplatz
Hier wollen wir wieder gemeinsam mit Sektionen und Eltern einen schönen Abend verbringen
mit Grillwürsten, Getränken und am Feuer. Hockey spielen wir wieder traditionell
altersübergreifend. Dazu lade ich alle recht herzlich ein.
- Mittwoch, der 04.05.- 18.30 Uhr: Mitgliederversammlung in der Feuerwehr Pillnitz
Hier haben alle Mitglieder bereits die Einladung erhalten.
- Sonnabend/Sonntag, der 11./12.06.: Vereinsfest-Wochenende
Dieses Highlight ist in der Planung mit einem Seniorenturnier am Samstag und einem
Vereinstag am Sonntag. Dazu lade ich etwas später noch einmal ein.
Alle Outdoor-Veranstaltungen sind natürlich witterungsabhängig.
Jetzt wünsche ich allen noch ein schönes Wochenende und freue mich, auch im Namen des Vorstandes, auf ein baldiges Wiedersehen mit allen.
Mit sportlichen Grüßen
Maik Weber
Vorsitzender des Pillnitzer Hockeyvereins
| « 1 « Zur Seite 9 | 10/20 | Zur Seite 11 » 20» | ||||
|
|
||||||
01-Artikelsystem © 2006-2025 by 01-Scripts.de


