Gewählte Kategorie: Alle [Auswahl aufheben]
Geschrieben von TinoL am 09.08.24 um 14:37 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Zu einem kleinen, aber feinen Trainingslager haben sich Hockeyspieler der U12 bis U16 am letzten Ferienwochenende zusammengefunden. Übernachtet bzw. in Zelten geschlafen hat zwar nur ein sehr kleiner Teil der immer noch Werwolfbegeisterten, aber dies war bei den Wetterkapriolen auch kein Wunder.
Hockey trainiert und gespielt wurde aber trotz Nieselregen am Freitag ausgiebig. Toll, dass mit Johannes und Felix zwei Teilnehmer des allerersten Sommercamps nun schon selbst als Übungsleiter aktiv waren. Da das selbstgekochte Essen - hoffentlich nicht nur tapfer, sondern auch mit Appetit – weitestgehend aufgegessen wurde, schien am Samstag dann sogar die Sonne. Höhepunkt des Tages war der morgendliche Schlosslauf mit Halt an der sagenumwogenen Pillnitzer Löwenbastei. Ja, die Versionen zum darin befindlichen Kerker weichen jeweils von der Vorjahresversion ab, aber was spricht gegen Abwechslung. In der vom nächsten Jahr könnten daher durchaus auch glücklose Penaltyschützen vorkommen.
Thomas Pietzsch
Geschrieben von TinoL am 02.08.24 um 16:07 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Seit dieser Woche haben wir auf dem Hockeyplatz einen neuen Helfer. Er redet nicht und hört auch nicht zu, aber er wird ein fleißiger Helfer werden. Damit er ohne Probleme seinen Dienst versieht, ist von uns Allen einiges zu beachten: * Er fährt von früh morgens bis Nachmittags ca. 15:00 Uhr. * Für die Zufahrt und zu den Ladefahrten ist eine Fahrstraße freizuhalten, welche von der Ladestation gerade auf das Feld führt. * Bitte keine Bänke oder Stühle nach Training oder Turnier hier stehen lassen. Auch abgelegte Taschen, welche vergessen wurden, behindern den Mäher. Der Vorstand bittet Alle, hier ein wachsames Auge zu haben. Die Kinder machen bitte einen Bogen um die Ladestation. Beste Grüße Jörn Haines Vorstand ...
Geschrieben von TinoL am 11.06.24 um 19:51 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
...lässt Klärchen grüßen. Welche Verbindung Maik Weber zu Petrus hat, bleibt weiterhin ein gut behütetes Geheimnis. Mit bestem Feierwetter ging es am Samstag unterhalb des Weinberges hoch her.
Einen tollen Anblick boten früh die aus Bautzen, Chemnitz, Dresden, Freiberg, Grünau, Jena, Leipzig, Niesky und Tresenwald angereisten Eltern und Senioren, gemeinsam mit unserer großen Traube Pillnitzer Vertretern. So viele gut gelaunte Hockeyspieler, die nur ein Ziel hatten: den ruhmreichen Sieg des diesjährigen WEINBERG-CUP.
Im Endspiel standen sich Pillnitz II und die Bergstadt-Knüppel aus Freiberg gegenüber, die es bis zum Schluss wahnsinnig spannend machten. Beim Endstand von 0:0 gab es Siebenmeter-Schießen, was mit einem 1:1 endete. Die Freiberger hatten das Glück auf ihrer Seite und gewannen beim Shoot-Out-Duell. Sie wurden von unserer Weinbergschnecke Carolin unterstützt, die kaum angefangen, schon ihren ersten Erfolg feiern konnte und somit gab es sogar für uns Pillnitzer nicht nur glückliche Zweitplatzierte, sondern sogar eine Siegerin zu feiern.
Kaum war der Platz frei, tummelten sich schon die ersten jungen Spieler auf dem Rasen. Startschuss ins Nachmittagsfamilienprogramm. Dessen Highlight war, neben der Hockeyrallye, an deren Aufgaben sich nicht nur Kinder die Zähne ausbissen, sondern auch gestandene Spieler und Trainer, die Taufe des Vereins-Maskottchens.
Sagenhafte 42 Namensvorschläge wurden eingereicht. In die Endrunde schafften es Bernie (Nathanael), Billy Biber (Lion) und Pillni Weinberg (Franz und Jona). Die Sympathien für die letzten beiden Anwärter waren gleichermaßen groß, so dass die Entscheidung letztlich die zwei wichtigsten Männer im Verein, Maik Weber und Klaus Pietzsch, trafen. "Ta ta ta ta…", Glück bringt unseren Mannschaften ab sofort BILLY BIBER! Einen Sonderpreis bekommt nachträglich Luca für den witzigsten Vorschlag: Justin Bieber.
Diesen jungen Mann konnten wir leider nicht für unsere Club-Party am Abend engagieren, die Gage hätte uns wahrscheinlich ruiniert. Dafür gaben unsere Gymnastikdamen alles, um die Stimmung in Richtung feiern und tanzen zu lenken. Geglückt würde ich sagen! DJ Christian hatte im „Club am Weinberg“ manchmal ganz schön zu tun, an seine Technik heranzukommen.
Enden wir mit seinen Worten: „Ihr wart ein Megapublikum. Es hat saumäßig Spaß gemacht…“ Alle die dabei waren, wissen, wovon ich rede: „Hey Macarena, ay“
.
Carina Grützner
PS: Ein HERZLICHER DANK geht an alle, die mit großen und kleinen Dingen dazu beigetragen haben, dass dieser Vereinstag ein so großer Erfolg geworden ist! Das durchweg positive Feedback geben wir gerne an euch weiter!
Geschrieben von TinoL am 01.04.24 um 0:00 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Pünktlich Anfang April gibt es ein weiteres Pillnitzer Projekt zu vermelden. Neben dem Engagement für einen Kunstrasen für den Bergweg 8 hat sich nun eine Initiative gegründet, die sich für eine Rückbesinnung auf den ursprünglichen Vereinsnamen einsetzt. Viele werden es vielleicht gar nicht wissen, aber unser Hockeyclub wurde am 8.5.1955 mit dem stolzen Namen "Wissenschaft Pillnitz" gegründet.
Warum dann dieser akademisch anmutende Name Anfang der 90`er Jahre ad acta gelegt wurde? Es wird wohl seine Gründe gehabt haben, aber leider war hierzu niemand der noch aktiven Hockeymacher aussagebereit. Auch Schulzeugnisse aus damaliger Zeit gelten auf Nachfrage als: „Derzeit leider nicht auffindbar.“.
Stattdessen verweist man auf den Aufruf in dem es heißt: „Um die Initiative maximal zu unterstützen, sind jetzt vor allem unsere Hockeymädchen und Hockeyjungs gefragt. Sie sind gefordert, mit ihren guten Noten dem Ziel Rückbenennung in „Wissenschaft Pillnitz“ Nachdruck zu verleihen. Denn eine ernsthafte Neubeantragung des Gründungsnamens macht nur dann Sinn, wenn wir einen Zensurenschnitt erreichen, bei dem vor dem Komma mindestens eine 2, besser sogar eine Note 1 steht.". Unser U16 und Herrentrainer geht da bereits mit gutem Vorbild voran, schließlich schreibt dieser gerade an seiner Doktorarbeit. Auch der kleine Timmy (9) aus unserer U10 macht, natürlich sehr zur Freude seiner Eltern, schon eifrig mit: „Bisher habe ich in der ganzen Lernerei so gar keinen Sinn gesehen, aber jetzt wo es für den Hockeyerein ist, da bin ich natürlich mit vollem Einsatz dabei.“.
Wann es so weit sein soll und die Rückbenennung in „Wissenschaft Pillnitz“ erfolgt? Ziel ist dies bis zum 1. April 2025 vollzogen zu haben, denn schließlich warten dann sicher schon wieder neue "Projekte".
Thomas Pietzsch
Geschrieben von TinoL am 16.01.24 um 16:36 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Wer meint hier gewähren wir mal Eindruck in unsere streng geheimen Trainingsmethoden im Nachwuchsbereich, der sehe sich getäuscht. Nein, wir haben nicht komplett auf Sitz- oder Standhockey umgestellt, weil sich in unserer kleinen Halle ein echter Antritt eh kaum lohnt. Fake News, dass wir unsere Torhüter mittels Zweifelderball fit halten und die Hockeyschläger nur am Rande eine Rolle spielen. Weiterhin ist es nicht wahr, dass jeder der Jungs für die Trainingsteilnahme ein Geschenk mit nach Hause nehmen darf, oder nur wegen Gartenlimo und Döner zum Hockey kommt.
Alles was die Bilder zeigen sind Eindrücke unserer Weihnachtsfeier der U12 und U14. Schön war´s und da die Döner noch gerade so rechtzeitig eintrafen und niemand verhungern musste, bleibt die Sache mit der nachgehenden Uhr beim Pillnitzer Döner eine lustige Anekdote.
Thomas Pietzsch
| « 1 « Zur Seite 2 | 3/20 | Zur Seite 4 » 20» | ||||
|
|
||||||
01-Artikelsystem © 2006-2025 by 01-Scripts.de


