Gewählte Kategorie: U12 [Auswahl aufheben]
Geschrieben von TinoL am 19.01.23 um 12:39 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Ja, wer die Bilder sieht bemerkt natürlich, dass unser Torwart Hannes nicht an einem Flügel, sondern an einem Klavier Platz genommen hat. Zum Besten gegeben wurden von ihm ein paar Takte der Filmmusik von "Fluch der Karibik". Was so für Talente schlummern.. . Und nach dem die Leipziger vom ATV schon Vorreiter beim Anbieten bzw. Verkauf von Sandwiches waren, heißt es nun für uns in Sachen Hallenhockey mit Klavier nachzuziehen. Vorstand, dies bitte auf die Agenda :-)!
Hockey wurde auch gespielt und hier sind die Ergebnisse.
Pillnitzer HV - ATV Leipzig I 4:0
Pillnitzer HV - ATV Leipzig II 0:0
Thomas Pietzsch
Geschrieben von TinoL am 20.12.22 um 11:37 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Geschrieben von TinoL am 28.11.22 um 12:09 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Am 27.11.2022 haben die Pillnitzer Knaben B in Niesky gegen Erfuhrt und Niesky gespielt. Gegen Niesky mussten wir eine 0:5 Niederlage einstecken. Im zweiten Spiel gegen Erfuhrt konnten wir uns beweisen und gewannen 3:2 mit einer Strafecke in den letzten Sekunden. Das Spiel hat Spaß gemacht.
Tore geschossen haben: Thore (1), Franziskus (2)
Marcus
Geschrieben von TinoL am 21.11.22 um 9:00 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Am Samstag hatten unsere B-Knaben die Gelegenheit sich in Chemnitz bei einem Vorbereitungsturnier zu beweisen. Bestens gelaunt und eingesungen (Ich verrate besser nicht zu welchen Liedern lauthals mitgesungen wurde, stimmt's Jungs ;-)?) traten Nils, Oskar, Macus, Franziskus, Levi, Thore und Hannes als erstes gegen die Tresenwalder Mannschaft an. Wir Eltern und Trainer Florian waren sichtlich überrascht, was die Jungs zeigten! Nach einem "Kacktor" (O-Ton vom Trainer) endete das Spiel 0:1. Von einem "Kacktor" spricht man beim Hockeysport, wenn der Ball an der Seitenlinie hereingegeben wird, den Innenpfosten trifft und gemäß dem physikalischen Gesetz "Einfallswinkel ist gleich Ausfallswinkel" die Torlinie überschreitet. Ich hoffe, diesen Spielbericht liest kein Physiker, aber so in etwa lehrt man es uns in Pillnitz. Wirklich schade, aber der guten Stimmung und dem Siegeswillen tat das Gegentor keinen Abbruch.
Im zweiten Spiel gegen die Freiberger Jungs wurde dann allerdings die zweite Niederlage mit einem 0:2 eingefahren. Die Chancen waren da, nur das Umsetzen wollte irgendwie nicht funktionieren. Nichtsdestotrotz ging es motiviert an Spiel drei gegen die Gastgeber. Das Spiel der Spiele, würde ich sagen, denn die Chemnitzer waren richtig gut. Die Jungs haben gekämpft, die Abwehr stand, Tormann Hannes hat versucht sämtliche Torschüsse abzuwehren, doch dann, 20 Sekunden vor dem Abpfiff, rollte der Ball doch ins Tor. Die Enttäuschung war für den Moment groß, aber es blieb keine Zeit zum Traurig sein, denn das letzte Spiel folgte unmittelbar im Anschluss. Nochmal hieß es gegen die Tresenwalder anzutreten - der Kampf um Platz drei. Dieses Mal sollte Fortuna auf unserer Seite sein. Franziskus schoss das erlösende 1:1 nach einer Ecke! Natürlich ist genau dieses Foto verschwommen, aber ich möchte es trotzdem zeigen, weil man trotzdem die pure Freude und Erlösung erkennen kann.
Jungs, ihr seid großartig! Euch zuzuschauen macht riesen Spaß! Ich hoffe, dass ihr das Quäntchen Glück in den folgenden Punktspielen auf eurer Seite habt und bin gespannt, wie ihr euch als Mannschaft entwickelt. Wir alle drücken euch ganz fest die Daumen!
Carina Grützner
Geschrieben von TinoL am 19.03.22 um 16:57 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Für den großen Erfolg unserer damaligen Knaben B, in der Feldsaison 2021 Mitteldeutscher Meister zu werden, sollte die Pokal- und Medaillienübergabe etwas besonderes sein. Im Plenarsaal des Sächsischen Landtages und überreicht von einem Staatsminister erschien ein würdiger Rahmen zu sein.
Zwar sorgte die Coronapandemie für wiederholte Verschiebungen, aber am 17.03.2022, rechtzeitig vor Beginn der neuen Feldsaison, war es endlich so weit. Kultusminister Christian Piwarz nahm sich viel Zeit, um die zahlreichen Fragen der Jungs zu beantworten und übernahm die Übergabe der Medaillien und die Überreichung des Pokals. Vielen Dank dafür an dieser Stelle. Bei nächster Gelegenheit wird er sich den Platz in Pillnitz und den Hockeysport persönlich anschauen. Das kurze Planspiel im Vorfeld hat für viel Freude im Plenum gesorgt und diesen recht interessanten Nachmittag zusätzlich bereichert. Vielleicht sollte der Verein in Zukunft für die einzelne Spielerleistung Noten vergeben?
Frank Tiesler
| « 1 « Zur Seite 2 | 3/10 | Zur Seite 4 » 10» | ||||
|
|
||||||
01-Artikelsystem © 2006-2025 by 01-Scripts.de


