Gewählte Kategorie: U12 [Auswahl aufheben]

Knaben B unter den besten drei Sachsens

Geschrieben von TinoL am 29.09.20 um 17:08 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen

BildBildBildBild

Mit einem erneut deutlichem 9:0 Sieg gegen Bautzen und einem 8:1 Erfolg gegen Niesky qualifizieren sich unsere Jungs für die Endrunde in Leipzig. Wer am Sonntag nicht dabei war, hat zwei sehenswerte Spiele verpasst, bei denen das Ergebnis darüber hinwegtäuscht, dass unseren Jungs doch einiges abverlangt wurde. Beide Gastmannschaften haben nämlich ziemlichen Kampfgeist gezeigt und Niesky belohnte sich hierfür sogar mit einem Tor. Immerhin das einzige Gegentor für uns in 4 Spielen. Wir kamen auf insgesamt 38 Tore, von denen Timons "Strich" in den Winkel wohl das bemerkenswerteste gewesen sein dürfte. Echt was für´s Auge! So wie die Weinberge im Sonnenschein, unser Rasen in gut bespielbaren Zustand, die doch recht reichlichen - mit Abstand am besten! - Zuschauer und das reichhaltige Angebot an süßem und herzhaften Catering (Danke an alle!).

Am  kommenden Wochenende geht es nun um den Herbst Cup des sächsischen Hockeyverbandes. Mit dem Gastgeber ATV Leipzig und den Jungs vom PSV Chemnitz warten zwei nicht zu unterschätzende Gegner auf uns. Der letzte Vergleich mit den Leipzigern auf dem Feld endete unentschieden, die Chemnitzer haben immerhin Meerane und den ESV Dresden hinter sich gelassen. Wir freuen uns auf zwei spannende Spiele!

   Thomas Pietzsch

Carina Grützner schreibt weiterhin dazu:

Ihr Lieben,

ihr habt mich am Sonntag ganz schön kalt erwischt :-)! Mich einfach so zu überraschen... Warum habe ich eigentlich nichts mitgekriegt?! Spaß bei Seite: Ich freue mich riesig über die Anerkennung, auch wenn das gar nicht nötig gewesen wäre ;-). Ich werde es mir bei Gelegenheit schmecken lassen und an euch denken! Vielen, vielen Dank noch einmal, ihr seid großartig :-)!

   Carina 

BildBildBildBild

19826 Views • Kategorien: U12

Einstand beim Herbst-Cup gelungen

Geschrieben von TinoL am 14.09.20 um 20:39 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen

BildBildBildBild

Die Knaben B gaben am 13.09. ihren Einstand im Herbstpokal und das ziemlich erfolgreich. Beide Spiele wurden hoch gewonnen, allerdings gingen die Meinungen, wie hoch genau ziemlich auseinander :-).

(Das erste Spiel gegen Bautzen wurde mit 8:0 gewonnen, das andere gegen Niesky 13:0)

   Carina Grützner

BildBildBild

19895 Views • Kategorien: U12

Knaben B (1.) Sachsenmeister

Geschrieben von TinoL am 11.03.20 um 17:13 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen

BildBildBildBild

Mit zwei knappen 1:0 Siegen sicherte sich unsere Knaben B Vertretung bei der Hallenmeisterschaft 2019/2020 des MHV einen guten fünften Platz. Da alle vier vor uns liegenden Teams aus Sachsen-Anhalt oder Thüringen kommen, können wir uns nun sogar als Sachsenmeister bezeichnen.

Im ersten Spiel trafen wir in Leipzig-Liebertwolkwitz auf das Team des TSV Torgau. So knapp das 1:0 klingen mag, so ungefährdet war aus meiner Sicht unser Erfolg. Das Spiel fand beinahe nur in der Hälfte der Torgauer statt. Der Siegtreffer nach schöner Ablage von Moritz auf Max, welcher goldrichtig stand und den Ball "nur" noch einschieben musste. Später noch ein Lattentreffer von Timon nach einer Strafecke. Die Sportfreunde aus Torgau mit gerade einer zählbaren Chance, welche aber dank Torhüter Vinzent den Spielverlauf nicht auf den Kopf stellte. Von hier einen schönen Gruß nach Torgau! Auf den in Aussicht gestellten Kaffee, den ihr mir ausgeben wollt, wenn das Ergebnis "endlich" einmal andersrum lautet, verzichte ich sehr gern noch eine Weile ;-). Aber ja, die Duelle unserer Teams waren zuletzt wirklich immer genau solche Herzschlagfinals.

Noch umkämpfter war unser Erfolg dann im der zweiten Partie. Die Jungs vom ATV Leipzig waren mit den unseren absolut auf Augenhöhe, wenn nicht sogar einen Ticken kombinationssicherer. Umso höher muss man den Einsatz unserer Jungs bewerten, die Mitte der ersten Halbzeit eine der wenigen erarbeiteten Chancen zur 1:0 Führung nutzten. Moritz war das wohl, der später noch einmal im eigenen Schusskreis als letzter Mann retten und so unseren Sieg festhalten konnte. Wirklich viele Chancen hatte Leipzig aber nicht und das Ergebnis war somit für uns auch nicht unverdient. Großartige Leistung der Mannschaft und Hut ab vor der Nervenstärke in diesem umkämpften Duell.
Die Endrunde also doch noch versöhnlich beendet, Stadtmeister, beste sächsische Hockeymannschaft in der Altersstufe und somit sogar die Qualifikation für die Meisterschaft des Ostdeutschen Hockeyverbandes geschafft.

Sieger wurde am Ende recht überlegen der Cöthener HTC vor Weimar und Erfurt. Glückwünsche und Gratulation daher an die Jungs aus Köthen.

Einen Dank auch den wirklich stets so zuverlässigen und einsatzbereiten Eltern. Ihr seid Schuld, dass ich vor Punktspielen nicht das Handy neben dem Frühstücksteller liegen habe. Sieben Anrufe in Abwesenheit und dann habt ihr doch alleine das genau richtige getan ;-).

Zur Mannschaft gehörten diese Saison:

Vinzent (Torwart), Timon, Max (Kapitän), Johannes, Felix, Emilio, Anton, Mika, Moritz und Henrik sowie die Übungsleiter Florian Heisig und

   Thomas Pietzsch

BildBildBild

21101 Views • Kategorien: U12

Knaben B (1.) am vorletzten Spieltag ohne Punkte

Geschrieben von TinoL am 02.03.20 um 18:35 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen

Am 01. März 2020 fand der vorletzte Punktspieltag der 1. Mannschaft der Knaben B in Jena statt. Mit dem Cöthener HC und dem Erfurter HC warteten die zwei vermutlich stärksten Gruppengegner auf uns. Um es vorwegzunehmen: beide Spiele gingen mit jeweils 1 : 5 verloren. Dieses deutliche Torverhältnis entstand meines Erachtens deshalb, da in beiden Spielen die Gegner mit einem besseren Mannschaftzusammenspiel auftraten. 

Mein persönlicher, wahrscheinlich sehr kritischer Spielbericht:

Beim ersten Spiel ging der Cöthener HC über die gesamte Spielzeit extrem durchsetzungsstark und mit viel Körpereinsatz zur Sache und spielte in der ersten Halbzeit auf hohem Niveau drei sauber gespielte Kombinationstore heraus. Pillnitz reduzierte den Spielstand mit einem ebenfalls gut gepassten Strafraumspiel auf 1 : 3. Die zweite Halbzeit begann mit einem schweren Kopftreffer bei Moritz durch einen scharf geschlenzten Torschuss der Cöthener. Hierbei war viel Pech im Spiel. Dies führte zu einer spürbaren Verunsicherung im eigenen Team, zumal der Gegner nun vermehrt auf Hochschüsse setzte. Die erste Ecke für Köthen landete am Pfosten, die zweite unhaltbar exakt in der oberen Torecke. Pillnitz erzielte zwar noch einen Pfostentreffer, aber die eigenen Unzulänglichkeiten bei den Pässen, das häufige Verrennen der Einzelspieler in den Gegner als auch etwas fehlende Kreativität führten zu einem klaren 1 : 5 Endstand.

Das zweite Spiel gegen Erfurt begann vielversprechend und Pillnitz dominierte die ersten Spielminuten. Moritz war mit mächtiger Beule wieder in der Startaufstellung. Die erste Ecke für Pillnitz wurde souverän ausgeführt und brachte das erste Tor. Es gab noch weitere Chancen, die aber allesamt versemmelt wurden. Eine Ecke für Erfurt konnte erfolgreich abgewehrt werden. Kurz darauf fiel das erste Tor für den Gegner, welches bei einem beherzteren Auftreten unserer Spieler und des Torwarts zu verhindern gewesen wäre. Pillnitz wirkte plötzlich lethargisch, möglicherweise aufgrund der zweiten Verletzung von Moritz und des unsportlichen Verhaltens des Erfurter Trainers als auch aufgrund der massiven Beschimpfungen untereinander. Dies ließ den Erfurter Spielern viel Raum, was diesen Dank gutem Kombinationsspiel einen Pausenstand von 3 : 1 bescherte. Nach der Halbzeitpause wurde es leider nicht besser und führte zum Endergebnis von 5 : 1. Diese Halbzeit wurde zudem durch eine Situation zum Fremdschämen am Spielfeldrand ergänzt, die Pillnitz einigen Spott einbrachte und teamintern aufgelöst werden sollte.

Fazit: Vom spielerischen Niveau könnten unsere B- Knaben auch gegenüber solch starken Mannschaften mithalten, wenn sie wieder miteinander besser harmonieren und mehr als Team funktionieren. 

   Frank Tiesler

 

21100 Views • Kategorien: U12

Pillnitz 2. mit drei Punkten bei Heimturnier

Geschrieben von TinoL am 06.02.20 um 8:50 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen

BildBildBildBild

Nachdem sich unsere zweite Pillnitzer Knaben B Vertretung für die Zwischenrunde qualifiziert hat, standen nunmehr am Sonntag die ersten drei Spiele an. Im ersten davon trafen unsere Jungs auf sehr gut eingestellte Tresenwalder und mussten sich, trotz tapferer Gegenwehr und immerhin einigen herausgespielten Chancen, mit 0:3 geschlagen geben. Unzufrieden konnte man mit diesem Spiel nicht sein, denn es sind weiter Fortschritte im Zusammenspiel erkennbar und einige der noch gar nicht so lange Hockey spielenden Kinder zeigen weiter, dass sie mit jedem Spiel besser werden. Der Trend stimmt sozusagen. Diese Aussage belegte auch Spiel zwei, das mit einem 1:0 gegen den HCLG Leipzig gewonnen werden konnte. Ein Tor durch Casimir und wirklich Gänsehaut bei seinem Torjubel. Das uns der Sieg am Ende nicht noch aus der Hand genommen werden konnte, lag nicht zuletzt an unserem starken Ersatztorwart. Allemal Anerkennung nicht nur von mir, sondern auch von einigen beobachtenden Eltern auf den Rängen! Starker Auftritt und danke Hannes! Etwas unter den Erwartungen dann die Leistung seiner Vorderleute im letzten Spiel. Die Jungs vom PSV Görlitz wurden ja zuletzt noch bezwungen, diesmal aber trafen sie zwei Mal, während wir noch nicht mal echte Chancen herausspielen konnten. Waren drei Spiele dann doch zuviel? Die Mannschaft wirkte zumindest im letzten leider viel zu wenig entschlossen und fast schon schläfrig. Da wäre mehr drin gewesen! Alles in allem wieder ein gut organisiertes Heimturnier.

Ganz lieben Dank an alle Eltern für die vielfältige Unterstützung! Und nicht vergessen seien hier unsere Schiedsrichter Till, Jurek und noch mal Till, sowie unser Vereinsvorsitzender Maik am Wettkampfgericht.

 

   Thomas Pietzsch

BildBildBildBild

21706 Views • Kategorien: U12
« 1 « Zur Seite 4 5/10 Zur Seite 6 » 10»