Gewählte Kategorie: U12 [Auswahl aufheben]
Geschrieben von TinoL am 04.02.20 um 10:08 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Am Sonntag 2.2.2020 fand in Köthen unser erster Spieltag der Endrunde bei den Knaben B statt. Erster Gegner war Vimaria Weimar. Dieses Spiel ging durch zwei Ecken-Tore 0:2 verloren.
Gegen die Mannschaft vom SSC Jena gingen wir früh in Führung, haben letztendlich aber doch 1:4 verloren.
Zum Schluss wartete noch das Dresdner-Stadt-Derby gegen den ESV auf uns. Dabei lagen wir lange 0:1 zurück. Timon gelang durch einen schönen Schlenzer, der fast noch auf der Linie geklärt worden wäre, aber dann doch noch irgendwie reinkullerte, der Ausgleich. Ehe wir überlegen könnten, ob wir den Punkt sichern oder auf Sieg gehen, schoss Max 20 Sekunden vor Schluss den 2:1 Siegtreffer. So war die Stimmung auch wieder gut.
Fazit: Die Jungs können auf jeden Fall mithalten. Es haperte nur noch an kleinen Details. An den nächsten Spieltagen sind dann mit voller Kapelle auch noch mehr Punkte drin.
Florian Heisig
Geschrieben von TinoL am 28.01.20 um 16:53 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Zu einem wirklich bestens organisierten Hallenturnier hatten uns die Sportfreunde des PSV Chemnitz am vergangenen Samstag eingeladen. Zu gefallen wusste insbesondere der Spielmodus, da in zwei verschieden stark besetzten Staffeln gespielt wurde. Dies war wirklich sinnvoll, da unsere erste Mannschaft dort Gelegenheit hatte, sich mit Teams zu messen, die eine echte Herausforderung darstellten. Ideal sozusagen als Vorbereitung für die Endrunde und so konnten der Gastgeber vom PSV Chemnitz und die Torgauer Jungs nach packenden Spielen bezwungen werden. Nicht zu knacken war für unsere Mannschaft das Abwehrbollwerk der Chemnitzer C- Knaben. Respekt vor deren Leistung, denn diese hielten nicht nur tapfer gegen, sondern schafften es sogar, unseren Torwart Anton einige Male zu prüfen. Am Ende stand ein achtbares 0:0 mit dem man leben konnte. Mit den Reaktionen einiger unserer Spieler dagegen nicht. Ich habe mich echt geschämt für dieses unwürdige Verhalten nach dem Abpfiff und hoffe, dass so etwas die absolute Ausnahme bleibt. Das war einfach nur peinlich!!!
Letztlich dann der Turniersieg nach einem neuerlichen 2:0 gegen gewohnt starke Torgauer!
Pillnitzer HV I: Anton, Timon, Felix, Henrik, Moritz, August (alle Tore!!!)
Richtig schön war, dass unsere zweite Vertretung ebenfalls die Qualifikation für das Endspiel schaffte. Dieses konnte gegen den MSV Bautzen sogar gewonnen werden, obwohl diese sich mit Moritz verstärkt hatten. Toll Jungs, das wird immer besser und vor allem sieht man, dass ihr selbst Spaß am Spiel findet und vor allem auch als Mannschaft zusammen spielt.
Pillnitzer HV II: Anton, Albero, Ole, Caspar (drei Tore!), Mattis, Oskar, Calvin (sein erstes Tor!)
Noch einmal vielen Dank an Chemnitz und Gratulation zu den vielen Nachwuchsspielern und der Menge an engagierten Helfern. Danke auch für das tolle Buffet, bei dem die Sandwichproduzenten bestimmt die gefragtesten Turnierteilnehmer waren!
Thomas Pietzsch
Geschrieben von TinoL am 14.01.20 um 23:01 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Einen guten bzw. sogar bestmöglichen Start ins neue Hockeyjahr hatten unsere beiden B Knaben Vertretungen.
Beim letzten Vorrundenspieltag besiegte unsere Mannschaft Pillnitz I zunächst den HC Niesky mit 12:0 und dann im letzten Spiel der Vorrunde den PSV Görlitz mit 5:0. Insbesondere dieses Spiel war durchaus schon ein echter Hockeyleckerbissen und es hat richtig Spaß gemacht zu sehen, wie technisch sauber, zielstrebig und vor allem überlegt unsere Mannschaft dabei vorging. Vor allem weil die Görlitzer auch gut mitspielten und wirklich sehr tapfer gegengehalten haben. Es war ein richtiger Gänsehautmoment, als es nach einer scheinbar nicht enden wollenden Torraumszene und mehreren aufeinanderfolgenden Glanztaten des Görlitzer Torhüters einen wirklich sehr langanhaltenden Szenenapplaus seitens des Publikums gab. Ein wirklich tolles Spiel beider Mannschaften mit dem Tor des Tages, bei dem Mika einen scharf und direkt weitergeleiteten Ball mittels Stecher neben dem Pfosten unhaltbar versenkte!
Damit empfehlen sich unsere Jungs nunmehr für die Endrunde, die am 02. Februar in Köthen startet.
Pillnitzer HV I: Vinzent, Johannes, Timon, Max, Felix, Mika, Henrik und Moritz
Und auch unser Farmteam zeigte, dass der Trend weiter nach oben geht. So schaffte es Pillnitz II zunächst mit einem 1:0 Sieg gegen den PSV Görlitz den letzten Tabellenplatz zu verlassen. Der Torschütze war August, der sich so ganz wunderbar für seinen Trainingsfleiß belohnte. Es sollte aber noch besser kommen, denn ein 2:1 Sieg gegen den HC Niesky reichte am Ende für einen dritten Platz in der Vorrunde und damit ist bei den weiteren Platzierungsspielen sogar ein Platz unter den besten 10 möglich. Die nächsten Spiele dann am 02. Februar im heimischen Hans-Erlwein-Gymnasium. Upps, wir sind Ausrichter. Hatten wir das eigentlich auf dem Schirm?
Pillnitzer HV II: Anton, Albero, Ole, Casimir, August, Caspar, Oskar, Calvin und Henning
Nicht unterschlagen darf das Spiel unserer beiden Vertretungen gegeneinander werden, welches die erste Mannschaft erwartungsgemäß mit 4:1 gewann. Der Halbzeitstand, immerhin ein 1:1 nach einem sehenswerten Schuss von Oskar aus der Drehung, sorgte bestimmt für Unruhe am internationalen Wettmarkt, aber am Ende blieb die Sensation doch aus. Eine Stallorder gab es natürlich nicht und zum Schluss zum Glück auch keine übers Normale hinausgehenden Rivalitäten untereinander.
Thomas Pietzsch
Geschrieben von TinoL am 18.12.19 um 17:13 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Mit jeweils guten Ergebnissen verabschieden sich unsere beiden Knaben B Mannschaften in die verdiente Winterpause. Am vergangenen Samstag setzte sich unsere erste Vertretung zunächst sehr souverän gegen den HC Niesky durch. Die klare Überlegenheit spricht bei einem 7:0 für sich und muss wohl nicht weiter kommentiert werden. Im zweiten Spiel dann zwar "nur" noch ein 1:1 gegen den ESV Dresden, aber dieses reichte immerhin zur Verteidigung der Tabellenspitze! Diese dürfte uns nun auch am letzten Turniertag der Vorrunde nicht mehr zu nehmen sein - @Johannes, bitte mal durchrechnen ;-)). Das Tor fiel in der ersten Halbzeit durch Timon, der heute seine Strafecken wirklich sehr konzentriert ausführte und dem bis auf das eine Mal, nur ein bisschen Glück fehlte. Gleiches gilt für einen Lattentreffer nach einem Rückhandheber! von Moritz. Das Remis jedenfalls recht schmeichelhaft für unseren Gegner, aber so ist es eben, wenn man trotz Überlegenheit seine vielen Chancen nicht nutzt.
Zwei verhältnismäßig gute Spiele machten unsere zweite Vertretung. Zumindest das erste hiervon wurde sogar mit einem Remis belohnt. So reichte gegen Görlitz ein Tor von Oskar für ein 1:1 und den nächsten Punkt, sowie den Anschluss in der Tabelle. Im zweiten Spiel war die Vorgabe so lange wie möglich die Null zu halten und gegen den ESV nur nicht allzu hoch zu verlieren. Und dies gelang sogar! Denn während Anton hinten wirklich alles, aber auch alles rausfischte, hatte August vorn sogar zwei eigene Chancen. Schon ein Remis wäre hier ja eine kleine Sensation gewesen. Leider fiel dann doch ein recht zweifelhaftes Tor gegen uns, nachdem in einer gar nicht mehr zu durchschauenden Situation, mit drei im Torlinienbereich liegenden Spielern, der Ball doch irgendwie über die Linie in unseren Kasten gestochert wurde. Schade, aber danke für den großartigen Einsatz aller!
Pillnitzer HV I: Vinzent, Johannes, Timon, Max, Felix, Mika, Henrik und Moritz
Pillnitzer HV II: Anton, Albero, Ole, Casimir, August, Caspar, Oskar, Calvin und Henning
Das war es dann also mit Hallenhockeyspielen im Jahr 2019. Ein wiederum hervorragendes Jahr, in dem wir immerhin Mitteldeutscher Meister Knaben C in der Halle und Dritter bei den Meisterschaften der Knaben B auf dem Feld geworden sind. Absolut positiv ist weiter die tolle Unterstützung der Elternschaft bei der Turnierausrichtung, den Auswärtsfahrten und allem was rund um so eine Mannschaft wichtig ist.
Danke dafür und so kann es 2020 gern weitergehen!
Thomas Pietzsch
Geschrieben von TinoL am 20.11.19 um 10:44 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Am Sonntag startete in unserer Hockeyhalle in Dresden-Gruna die Hallensaison 2019/20. Erstmals haben wir dabei zwei Mannschaften am Start, was allein schon ein sehr großer Erfolg ist. Bevor die Ergebnisse und zwei, drei Sätze zu den Spielen folgen sei gesagt, dass wir Dank der zuverlässigen Unterstützung der Elternschaft wiederum sicher nicht die schlechtesten Gastgeber eines solchen Punktturnieres waren. Das i- Tüpfelchen an diesem Sonntag aber die vom Till einberufenen Schiedsrichter, welche absolut souverän und ohne irgendwelche Beanstandungen alle Spiele leiteten. Danke dafür! ...auch wenn ihr fast ein wenig zu streng mit unseren eigenen Jungs wart, aber letztlich auch gut so...
Pillnitz I eroberte so die Tabellenspitze:
ESV Dresden - Pillnitzer HV I 0:1
Pillnitzer HV I - Post SV Görlitz 6:1
Absolut positiv war, dass wir das wichtige Duell gegen die Friedrichstädter gewinnen konnten. Diese waren erneut absolut auf Augenhöhe und zu sehen war auf jeden Fall das beste und auch technisch sauberste Spiel des Tages. Unser Tor fiel sehr früh, so dass ich es leider verpasst habe, und mich würde schon auch interessieren, wer es überhaupt geschossen hat. Das zweite Spiel gegen Görlitz dann die erwartet leichtere Aufgabe.
Pillnitz II ging nicht unter:
HC Niesky 1920 - Pillnitzer HV II 1:1
Pillnitzer HV II - ESV Dresden 0:5
Toll, dass unsere zweite Vertretung gleich mit einem Punktgewinn gestartet ist. In dem Spiel gegen Niesky war letztlich sogar noch mehr drin. Ein Pfostenschuss von Oskar nach einer Ecke blieb auf jeden Fall in Erinnerung. Gegen den ESV konnte dann lange die Null gehalten werden, aber irgendwann fand dann der Ball doch den Weg in unser Netz. Das Ergebnis ist keine Blamage und stärker werden die Gegner in dieser Saison sicher nicht mehr. Unsere "Zweite" aber garantiert noch besser!
Das Derby endete:
Pillnitzer HV II - Pillnitzer HV I 0:4
Auch ein absolut achtbares Ergebnis für Pillnitz II und beide Seiten konnten nach einem fairen Spiel mit ihren Leistungen zufrieden sein. Gut auch, dass wir bei der Generalprobe am Samstag mal die Laufwege und Aufstellungen bei Strafecken geübt haben, denn das wirkte alles so, als hätten dies unsere Jungs nicht das erste Mal gemacht. Am 14.12. geht es dann für beide Team beim ESV in Cotta weiter.
Pillnitzer HV I: Vinzent, Johannes, Timon, Max, Felix, Mika, Henrik, Moritz
Pillnitzer HV II: Anton, Albero, Ole, Casimir, August, Oskar, Calvin, Henning
Thomas Pietzsch
| « 1 « Zur Seite 5 | 6/10 | Zur Seite 7 » 10» | ||||
|
|
||||||
01-Artikelsystem © 2006-2025 by 01-Scripts.de


