Gewählte Kategorie: U12 [Auswahl aufheben]

Knaben B holen Bronze!

Geschrieben von TinoL am 01.10.19 um 23:32 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen

BildBildBildBildBild

Einen nicht hoch genug zu bewertenden dritten Platz in der Mitteldeutschen Meisterschaft erkämpften unsere Knaben B Hockeyjungs am vergangenen Sonntag in Leipzig. In einem heiß umkämpften ersten Spiel gegen Erfurt hatten wir mal richtig Pech, denn zumindest optisch fand ich uns etwas stärker und wenigstens das Unentschieden hatten wir hier mehr als verdient. Tja, am Ende zählen aber die geschossenen Tore und eben dieses Tore schießen wollte uns heute einfach nicht gelingen. Ganz bitter kam es dann zwei Minuten vor dem Ende, als nach einer umstrittenen Situation, bei der Timon verletzt am Boden liegen blieb, ein Erfurter in unser Tor einnetzen konnte. Sehr bitter, zumal wir in dem Moment nach einer grünen Karte in doppelter Unterzahl waren. Trotzdem eine der kämpferisch stärksten Leistungen unserer Jungs, denen die größte Enttäuschung verständlicherweise deutlich anzusehen war, die ich je gesehen habe. Daher gab es hinterher auch ein dickes Lob trotz der verpassten Chance. Den Jungs aus Köthen und Erfurt unsere Glückwünsche zu Platz eins und zwei.

Im zweiten Spiel hieß es dann gegen Torgau unbedingt zu gewinnen, um nicht auch noch die Bronzemedaille aus der Hand zu geben. Zwei Mal hatten wir die Torgauer in dieser Saison schon geschlagen, gerieten aber auch hier wie aus heiterem Himmel nach einer Strafecke zunächst in Rückstand. Es schien erneut wie verhext und man konnte unseren Jungs auf dem Platz nur dankbar sein, dass sie sich nicht entmutigen ließen, sondern weiter mit vollem Einsatz weiterkämpften. Immerhin noch vor der Pause der wichtige Ausgleich zum 1:1 durch Timon und eine im Gedächtnis gebliebene Glanztat von Torwart Anton, der einen unhaltbar scheinenden Ball mit einem unglaublichen Reflex abwehren konnte. Über Kampf zum Spiel und so lief es nach der Pause dann auf einmal richtig gut für uns. Zunächst verwandelte Timon einen Siebenmeter sehr souverän, der uns nach einer verhinderten Torchance von Moritz zugesprochen wurde. Das 3:1 durch Max nach schönem Solo und noch schönerem Torjubel, bevor Aarian zum 4:1 Endstand aus schier unmöglichen Winkel einschoss. Na, alle Angaben wie immer ohne Gewähr, aber irgendwie so war es. Geschafft jedenfalls und danach wirklich mehr Jubel als Enttäuschung nach dem zuvor verpassten zweiten Platz. Eine tolle Saison wurde immerhin mit der Bronzemedaille belohnt. Noch bemerkenswerter, denn mit sage und schreibe 18 Spielern waren wir nach Leipzig gereist. Auch das ist nicht immer einfach und verständlicherweise nicht nur schön für einige unserer Spieler, da ja leider immer nur 14 Jungs auf dem Spielformular stehen dürfen. Ich hoffe aber sehr, dass keiner zu enttäuscht über die teils nur kurze Spielzeit war.  Am Ende haben ja nicht einmal die Medaillen für jeden unserer Jungs gereicht. Nachbestellt habe ich sie und hoffe, dass da noch drei Stück ihren Weg nach Pillnitz finden.

Allen begleitenden und stets unterstützenden Eltern, den vielen Schiedsrichtern und Organisatoren der Spieltage, den anderen Mannschaften und ihren Trainern, dem Chemnitzer Staffelleiter David und natürlich besonders unserer Pillnitzer Mannschaft einen großen Dank für diese tolle Feldsaison 2019.

Die Sachsenmeister heißen: Vinzent, Anton, Johannes, Albero, Max, Timon, Henrik, Felix, Ole, Maxim, Aarian, Casimir, Henning, Mika, Casper, August, Moritz und Oskar

   Thomas Pietzsch

BildBildBildBildBild

23531 Views • Kategorien: U12

Erfolgsserie der Knaben B gerissen!

Geschrieben von TinoL am 18.09.19 um 8:44 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen

BildBildBildBild

Erstmals in diesem Jahr blieben unsere Knaben B am vergangenen Punktspielsonntag sieglos. Reichte es im ersten Spiel gegen die Jungs aus Chemnitz noch zu einem Remis, waren wir im zweiten Spiel gegen die Vertretung aus Köthen beinahe chancenlos unterlegen. Wenigstens das erste Spiel sollte ja unbedingt gewonnen werden, da wir so zunächst die Chemnitzer im Kampf um die Medaillen auf Abstand halten wollten. Zu sehen war ein Spiel auf ein Tor, und zwar das der Chemnitzer. Wirklich nicht einen Ball musste unser Torhüter das ganze Spiel über abwehren. Im anderen Schußkreis hatten die Chemnitzer erfolgreich Beton angerührt, den wir an diesem Tag einfach nicht knacken konnten. Wirklich viele Chancen wurden erarbeitet, Strafecken herausgeholt und der gegnerische Tormann geprüft, der aber lediglich bei einem Pfostenschuß von Timon zu überwinden war. Letztlich keinem unserer Jungs einen Vorwurf, dass es so nur zu einem 0:0 reichte, denn die Einstellung stimmte hier bei allen Spielern. Etwas mehr Übersicht und im richtigen Moment das Abspiel auf den dann doch besser postierten Mitspieler wäre vielleicht der Schlüssel gewesen.

 

Klar war, dass das zweite Spiel das deutlich schwerere werden würde. Wir begannen zunächst mit der Stammformation und schon nach gefühlt 3 Minuten war das passiert, was wir unbedingt vermeiden wollten. Der beste der Köthener Angreifer hatte sich im Rücken von Johannes freigelaufen und nahm einen Ball auf, den er dann völlig ungestört in unser Tor einschieben konnte. Immerhin, denn es dauerte gar nicht lange, da waren wir nach einer traumhaft verwandelten Ecke durch Timon wieder im Spiel. Mit der Rückhand ansatzlos scharf und flach in die rechte Ecke. Schönes Tor! Optisch war es auch zu diesem Zeitpunkt kein Unentschieden, denn die Köthener waren übers gesamte Spiel beweglicher, deutlich entschlossener und in punkto mannschaftlicher Geschlossenheit war die Differenz zu uns wohl am allerdeutlichsten. Dann der erneute Rückstand und kaum noch entlastende Angriffe oder souveräne Aktionen von uns. Zu einer Mannschaft gehören mehr als die acht Spieler auf dem Feld und entsprechend folgten dann auch Wechsel der ebenfalls spielhungrigen Ersatzspieler. Vielleicht zu früh und sicher bin auch ich nicht immer fehlerfrei, aber sich oder das Spiel (am Ende 1:6) deswegen aufgeben und teils sogar das Spielen einstellen... ? Letzteres sehr unfair unseren Wechselspielern gegenüber, am Montag bereits umfangreich beim Training ausgewertet und hoffentlich ein Ausrutscher.

Nun heißt es nach vorn schauen und im Kampf um die Silbermedaille am 29.09. ganz viel besser machen. Immerhin haben wir es dann noch selbst in der Hand, wenn wir gegen unsere direkten Konkurrenten aus Erfurt und Torgau spielen.

 Egal wie es hier ausgegangen ist und vielleicht noch ausgeht, ein dreiviertel Jahr ohne jeden Punktverlust spricht für die gesammte  Pillnitzer Knaben B Mannschaft!

   Thomas Pietzsch

BildBildBildBild

23528 Views • Kategorien: U12

B-Knaben Hockey macht nicht nur wegen Hockey Spass!

Geschrieben von TinoL am 09.09.19 um 22:07 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen

BildBildBildBild

Der erste Spieltag der Endrunde führte uns am Sonntag ins sächsische Torgau. Die spannendste Frage vorab ist ja, welchen Stellenwert die zunächst gute Platzierung aus der Vorrunde - immerhin ohne Punktverlust mit nur einem einzigen Gegentor - dann wirklich hat. Zwei Spiele gegen den ATV Leipzig und den ESV Dresden standen auf unserem Programm. Die beinahe  4 Stunden Pause zwischen diesen beiden Partien nutzten wir übrigens zu einem Ausflug in die Torgauer Innenstadt. Und das hat sich mal richtig gelohnt für unsere 11 Hockeyjungs und deren 4 erwachsene Begleiter, denn zu sehen und zu entdecken gab es so einiges. Zunächst aber waren wir erst einmal ein sicher sehr illustres Bild, denn bei unserem Stadtbummel waren alle unsere Jungs in ihrer grünen Pillnitzer Spielkleidung unterwegs. Dies zunächst zum sehenswerten Marktplatz mit Brunnen, bevor wir zwei eindrucksvolle Monsterdrucks auf einem Tieflader entdeckten. Diese standen dort auch nicht rein zufällig, sondern als Werbung für eine nur einen Steinwurf entfernte Auto Show. Genau das Richtige für unsere Jungs, denn zumindest für einen kostenlosen Blick durch den Zaun reichte unsere Zeit. Zu sehen gab es immerhin zwei Stunts, bei denen sich ein Schrottauto mehrfach überschlagen durfte. Na, solange das so gewollt und kontrolliert passiert meinetwegen.... . Von da ging es dann Richtung Torgauer Schloß weiter, um zuvor die echten Braunbären im historischen Bärengraben zu bestaunen. Überraschenderweise mussten keine Basecapes oder andere Wertgegenstände von den Betreuern aus dem Gehege zurückgeholt werden ;-). Sehr schön und absolut sehenswert das Torgauer Schloß, von dem wir noch einen Abstecher an die uns vertraute Elbe machten. Dann auch schon der Rückweg, der überraschenderweise an einem italienischen Eiscafé vorbeiführte. Ein sehr großzügiger Mengenrabatt machten Eis- und Pizzabrötchensponsor Olaf dabei nicht ganz so arm, bevor es dann noch mal "richtig" Mittag auf dem Torgauer Sportplatz gab.

Ach ja, die Spiele gewannen wir beide, dank jeweils später Tore durch Timon und Aarian, mit 1:0. Und nur soviel dazu, im Vergleich zu unseren Spielen war Torgau richtig sehenswert!

6 trotzdem wichtige Punkte holten: Anton, Henrik (Gute Besserung!)Johannes, Max, Timon, Moritz, August, Aarian, Oscar, Albero, Ole und Henning

 

    Thomas Pietzsch

P. S. Vielen Dank den begleitenden Eltern und insbesondere Herrn Kirschnek für´s zur Verfügung stellen des Shuttle der Sparkassenversicherung!

BildBild

23995 Views • Kategorien: U12

Knaben B beenden Vorrunde ohne Punktverlust

Geschrieben von TinoL am 27.08.19 um 18:58 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen

BildBildBildBild

Mit zwei 2:0 Siegen beendete unsere Knaben B-Vertretung die Vorrunde und qualifizierte sich somit souverän für das Finale der besten 7. Als Gastgeber konnten wir hierbei unser neu erbautes Vereinsheim nutzen und waren nicht mehr auf ein Zelt als Regenschutz angewiesen. Dies ist natürlich komfortabler und zeitgemäßer, auch wenn an diesem Tag von Regen weit und breit keine Spur sein sollte. Im Gegenteil, denn die Sonne meinte es heute fast zu gut mit allen angereisten Hockeyjungs. Match 1 war das Spitzenspiel des Ersten gegen den Zweiten aus Torgau. War es im Hinspiel noch ein wogendes Hin und Her, konnte man diesmal von einer eher einseitigen Partie sprechen. Unsere Jungs waren schon drückend überlegen, nur wollten die Tore einfach nicht fallen. Na, irgendwann dann doch und letztlich waren es sogar zwei. Verdient gewonnen und somit sicher als Erster qualifiziert. Spiel Nummer zwei sah zumindest auf dem Papier einfacher aus, allerdings schaffte es die Vertretung aus Görlitz/Bautzen uns zu ärgern, indem sie ihr Tor sehr geschickt zu verteidigen wussten. Der harte und teils holprige Untergrund machte es unseren Jungs, als die hier spielaufbauende Mannschaft, nicht eben einfacher. Daher schien es lange gegen den gelb-schwarz gekleideten Abwehrriegel kein Durchkommen zu geben. Moritz und Oscar fanden dann aber doch noch je eine Lücke, so dass wir auch hier als ungefährdeter Sieger vom Platz gingen. Auch wenn mancher sicher mehr Tore und vielleicht ein überlegeneres Spiel unsererseits erwartet hatte, so kann man in Anbetracht vieler Spielerwechsel nicht unzufrieden sein. Immerhin musste unser Torwart in beiden Spielen nicht einmal eingreifen.

Allen unterstützenden Eltern wieder einmal ein riesiger Dank. Eine große Auswahl an Kuchen und Allerlei machten das Turnier nämlich nicht nur zu einem sportlichen Erlebnis. Ein ebenso großer Dank geht an die Schiri´s Frank, Marc, Ben und Tobias sowie Nachwuchsspieler Hannes im Kampfgericht.

Für Pillnitz spielten: Vinzent, Johannes, Timon, Max, Anton, Ole, Caspar, August, Felix, Casimir, Oscar, Moritz und Henrik

 

   Thomas Pietzsch

BildBildBildBild

24147 Views • Kategorien: U12

Knaben B bleiben in der Erfolgsspur

Geschrieben von TinoL am 31.05.19 um 8:46 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen

BildBildBildBild

Auch am dritten Punktspieltag in Görlitz war unsere Knaben B Mannschaft nicht zu stoppen. Zunächst konnte das Spiel gegen den ESV Dresden mit 5:0 gewonnen werden. Das zweite Spiel gewannen die Jungs dann mit 6:0 gegen die Freiberger Vertretung. So langsam werden auch die Strafecken zu echten Chancen und immerhin schaffte Timon es einen Ball halbhoch ins Netz zu schlenzen. Dank der guten Ergebnisse pausieren wir nun auf Platz 1, bevor es dann am 25. August mit dem Heimturnier auf unserem Platz weitergeht.

Ganz leicht findet man den nett gelegenen Hockeyplatz der Görlitzer übrigens, wenn man "Pestalozzistraße  14" ins Navi eingibt und dann nur noch den Berg hinunter fährt. Erspart so einiges an Stadtrundfahrt..... .

Es spielten: Moritz, Anton, Johannes, Timon, Aarian, August, Caspar, Henrik, Henning, Albero, Felix und Oscar

   Thomas Pietzsch

BildBildBildBild

 

24640 Views • Kategorien: U12
« 1 « Zur Seite 6 7/10 Zur Seite 8 » 10»