Gewählte Kategorie: U12 [Auswahl aufheben]
Geschrieben von TinoL am 29.05.19 um 7:55 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Erneut konnten unsere Knaben B ihre beiden Punktspiele gewinnen und 6 wichtige Punkte einfahren. Zunächst wurde eine aus Bautzener und Görlitzer Knaben bestehende Spielgemeinschaft mit 6 : 0 besiegt. Insbesondere über die zwei Tore von August und ein Tor von Felix - dies nach einem wirklichen technischen Kabinettstückchen - habe ich mich hier sehr gefreut. Im zweiten Match ging es dann immerhin gegen den ebenfalls noch ungeschlagenen Tabellenführer und Gastgeber aus Torgau zur Sache. Halleluja, war das ein spannendes Hockeyspiel. Es ging hin und her, wobei wir wohl auch ohne Vereinsbrille die größeren Spielanteile hatten. Aber was heißt das schon im Sport.... . Es dauerte dann auch bis in die Mitte der ersten Halbzeit hinein, eh Felix endlich einen Ball über die Linie drücken konnte und uns eine gute Ausgangsposition für die Restspielzeit verschaffte. Die zweite Halbzeit kamen dann auch die Torgauer einige Male gefährlich in die Nähe unseres Tores. Ein riesiges Kompliment den drei Abwehrspielern Mika, Johannes und Anton, die unmittelbar vor den vielen lautstark mitfiebernden Fans der Torgauer die Nerven behielten und den Ausgleich zu verhindern wussten. Auch eine noch gegen uns verhängte Strafecke konnte geklärt werden und mit dem Abpfiff gehörten nicht nur die Punkte, sondern auch die Tabellenspitze uns. Aber was für einen Hockeykrimi hatten wir zuvor gesehen. Die Torgauer waren tolle Gastgeber, rund um den Imbiss herrschte eine absolut angenehme familiäre Atmosphäre und insbesondere der leckere Nudelsalat gehört unbedingt in den Spielbericht!
Es spielten: Vinzent, Anton, Johannes, Timon, Mika, August, Caspar, Henrik, Henning, Albero, Felix und Oscar
Thomas Pietzsch
Geschrieben von TinoL am 13.05.19 um 13:29 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Heute war der erste Spieltag. Wir hatten einen guten Saisonstart. Obwohl etliche Spieler fehlten, haben wir uns gut geschlagen. Das erste Spiel gegen ESV gewannen wir 3:1. Zu erwähnen sind Oskars gute Tore, von denen er zwei schoss. Aber nicht zu vergessen ist auch August´s Tor. Im zweiten Spiel gegen Freiberg haben wir 6:0 gewonnen. Die vielen Tore schossen Henrik (1), Casimir (1), Oskar (2) und Max, unser Mannschaftskapitän, schoss auch zwei Tore. Wir hatten aber noch viel mehr Chancen. Ich habe mitgezählt. Es waren insgesamt 20! Aber es konnten nur sechs Chancen verwandelt werden. Im Großen und Ganzen war es ein guter Saisonauftakt. Sogar die Ausführung der Strafecken klappte recht gut, auch wenn durch diese heute kein Tor erzielt werden konnte. Ich war zufrieden mit unserer Leistung.
Es spielten: Henrik, Henning, Anton, Caspar, August, Oskar, Felix, Max, Ole, Johannes, Casimir und Co-Trainer Timon fieberte auch wieder mit.
Johannes Tiesler
Geschrieben von TinoL am 06.05.19 um 13:41 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Einen gelungenen Auftakt in die Feldsaison konnten am gestrigen Sonntag unser Knaben B verbuchen. Unterstützt von einigen Knaben C Spielern gab es am Ende einen ersten Platz für unsere Mannschaft Pillnitz I und einen ebenso beachtenswerten vierten Platz für Pillnitz II zu bejubeln.
Ergebnisse:
Pillnitz HV II : SV Tresenwald 0:0
Guter Auftakt auf dem ungewohnten Kunstrasen und immerhin gegen den Gastgeber nicht verloren!
Pillnitz HV I : ESV Dresden 1:0
Ein etwas glücklicher Sieg nach einem Tor von Felix, der aus einigem Gewirr heraus traf.
Pillnitzer HV II : HCLG Leipzig 1:1
Unser erstes Tor nach einer Strafecke! Die Hereingabe von Caspar's Ecke an Max und der mit dem Tor. Später, d. h. kurz vor Schluss, leider der Ausgleich. Schade!
Pillnitzer HV I: TSV BW Torgau 1:0
Unser stärkster Gegner heute. Moritz traf nach ausgeführter Ecke im zweiten Anlauf. Ein Spiel, bei dem unser kompletter rechter Flügel "frei" hatte.
Pillnitzer HV II: Torgau 0:1
Das Spiel um Platz 3 verloren unsere Jungs leider. Sie hielten aber die ganze Zeit gut dagegen und erarbeiteten sich sogar Torchancen. Tolle Leistung gegen einen starken Gegner!
Pillnitzer HV I : HCLG Leipzig 1:0
Ein sehr verdienter Sieg nach einem Spiel auf ein Tor! Dies war immerhin das der Leipziger und einziger Kritikpunkt ist die hohe Anzahl an Chancen die wir brauchten, bis Oskar endlich das Tor traf und uns, sowie alle mitfiebernden Eltern am Spielfeldrand, erlöste.
Tresi- Cup Gesamtwertung:
1. Pillnitzer HV I
2. HCLG Leipzig
3. TSV BW Torgau
4. Pillnitzer HV II
5. ESV Dresden
6. SV Tresenwald
Fazit: Ein sehr gelungenes und gut organisiertes Turnier an dem wir hier teilnehmen durften. Deshalb auch noch einmal vielen Dank an die Sportfreunde aus Tresenwald. Der an uns überreichte Pokal konnte sich übrigens richtig sehen lassen und bekommt nun natürlich einen Ehrenplatz!
Danke auch an alle mitfahrenden und unterstützenden Eltern!
Thomas Pietzsch
Geschrieben von TinoL am 23.03.17 um 20:19 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
…, unsere Knaben B können in der eigenen Halle auch siegen.
Am vergangenen Sonntag waren wir kurzfristig als Ausrichter der Platzierungsrunde des diesjährigen Pokalwettbewerbs in dieser Altersklasse eingesprungen. Da der HC Niesky kurzfristig abgesagt hatte, wurde auf unsere Initiative hin der Spielplan dahingehend geändert, dass an diesem Tag jede Mannschaft gegen jeden spielen sollte. Insgesamt warteten also auf die Teams, zu denen neben uns als Gastgebern Verrtretungen aus Jena, Erfurt, Meerane und Lauchhammer gehörten, vier Spiele in der Sporthalle des Hans-Erlwein-Gymnasiums.
Im Verlauf des Turniers konnten sich unsere Jungs nicht nur kontinuierlich steigern, sondern es wurde auch so manches Trauma überwunden. Dabei wartete gleich im ersten Spiel mit dem HC Lauchhammer ein Angstgegner auf die jungen Pillnitzer. In der Vorrunde mussten wir uns im Rückspiel den Brandenburgern nach einem 0:0-Unentschieden im ersten Spiel im letzten, entscheidenden Spiel mit 1:0 geschlagen geben. Und das auch noch in der eigenen Halle. Zeit, das Blatt zu wenden und dieses Mal einen Sieg einzufahren. Zumal Lauchhammer zu den großen Konkurrenten auf Platz 7 in der Pokalrunde zählte. Gut eingestellt begannen unsere Jungs anders als beim letzten Spieltag dieses Mal sofort hoch konzentriert. Die Abwehr mit Franz und Philipp stand sicher und ließ über die gesamte Spielzeit nicht eine einzige Torchance des Gegners zu. Opfer dieses konsequenten Spiels war nicht zuletzt Florentin im Tor, der kaum einen Ball berühren durfte, das Spiel aber wachsam verfolgte. Anders als bei den letzten Malen gelangen uns dieses mal eine Vielzahl an Angriffen über die Außenbahnen. Durch Pässe von der Grundlinie in den Rücken der Verteidiger konnten wir uns mehrere Torchancen herausarbeiten. Es war schließlich Nicolas, der Mannschaft, Trainer und Eltern mit dem verdienten 1:0 erlöste. Bei diesem Ergebnis sollte es bleiben, der erste wichtige Schritt in Richtung Turniersieg war getan.
Im zweiten Spiel wartete die Vertretung aus Erfurt auf uns. An unserem Spiel änderte sich auch in dieser Partie wenig. Die Abwehr stand, Angriffe wurden überzeugend über die Außenbahnen vorgetragen, so dass Torchancen erspielt werden konnten. Bei Ballbesitz des Gegners wurde gut nach hinten gearbeitet, auch die Mitte wurde überzeugender als im Spiel zuvor zugestellt.Eigentlich gab es wie im ersten Spiel nur zwei Verbesserungsmöglichkeiten: Das war zum einen die Bewegung im Sturm, um den Gegner einmal so richtig durcheinanderzuwirbeln. Und zum anderen die Verwertung der Torchancen. Viele Bälle wurden entweder zu unpräzise auf das Tor gespielt oder aber von einem starken Erfurter Torwart entschärft. Es war am Ende wieder Nicolas, der mit zwei Treffern die Pillnitzer jubeln ließ und damit auch diesen wichtigen Sieg für uns fest machte.
Der SSC Jena sollte im dritten Spiel unser Gegner sein. Das Team aus Thüringen hatte in den Spielen zuvor schon technisch schönes Hockey, aber auch wenig Durchschlagkraft gezeigt. Dennoch ein Gegner, den man keineswegs unterschätzen sollte. Basis auch dieses Spiels sollte die gute Abwehrleistung von Franz und Phillip sein. Beide verstanden es auch immer wieder, wichtige Akzente nach vorne zu setzen, so dass der erste verteidigende Block des Gegners schnell umspielt werden konnte. Allein auch in diesem Spiel wollte das Runde zunächst nicht ins Eckige, bis – wie könnte es anders sein – Nicolas den Bann brach und gleich drei Mal hintereinander traf. Franz sorgte dann kurz vor dem Schlusspfiff mit einem sehenswerten Solo für den 4:0-Endstand. Damit sollte doch endlich der Bann gebrochen sein und auch die anderen Spieler endlich einmal das Tor treffen. Ein letztes Spiel hierfür blieb ja noch.
So kam das Spiel gegen den SV Motor Meerane. In diesem Match wollten wir vor allem durch schnelles Angriffs- und Kombinationsspiel punkten. Durch den Torhunger unserer Jungs, von denen jeder einzelne in diesem Spiel ihre letzte Chance sahen, den Ball endlich auch einmal einzunetzen, verloren wir allerdings ein wenig an Spielordnung, ohne aber wirklich in Gefahr zu geraten. Lasse und Leonhard in den Außenpositionen betätigten sich weiter fleissig als Vorlagengeber, die Verteidiger machten von hinten Druck auf den Gegner. Dieses mal war es Jurek, der mit zwei Treffern – einer davon das schönste Tor des Tages; die Fotos dazu gibt es in einem Extrapost ;-) - für die Führung unserer Jungs sorgte. Für den 4:0-Endstand sorgten schließlich mit weiteren Treffern Franz und wieder einmal Nicolas, der mit 8 Treffern auch Torschützenkönig dieses Turniers wurde. Durch Chancen von Tobias und den Pfostenschuss von Marcel hätte dieses Spiel durchaus auch noch höher ausgehen können.
Alles in allem war es ein äußerst erfreulicher Spieltag, bei dem vieles aus dem Training umgesetzt wurde. Die Hallensaison geht also mit einem Erfolgserlebnis zu Ende. Nun heißt es, sich auf die Feldsaison vorzubereiten. Das Selbstvertrauen dürfte nach diesem Turnier ja da sein.
P.S.: Mein besonderer Dank an dieser Stelle gilt auch allen Eltern, die uns die Saison über super unterstützt haben und ohne die die Absicherung der Spieltage nicht möglich gewesen wäre! Danke, auch Ihr habt mit der Manschaft gewonnen!
André Meyer
Geschrieben von TinoL am 19.03.17 um 18:14 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Nicht zu bremsen waren heute unsere Knaben B in der Platzierungsrunde des Pokalwettberwerbs in der eigenen Sporthalle. Mit vier Siegen und 11:0 dominierten die Jungs den letzten Spieltag der Hallensaison deutlich. Herzlichen Glückwunsch!
André Meyer
| « 1 « Zur Seite 7 | 8/10 | Zur Seite 9 » 10» | ||||
|
|
||||||
01-Artikelsystem © 2006-2025 by 01-Scripts.de


