Gewählte Kategorie: U10 [Auswahl aufheben]
Geschrieben von TinoL am 30.05.24 um 11:42 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Trotz zweier Niederlagen kann man unserem U10 Team einfach nur eine tolle Leistung bescheinigen. Gegen die Meisterschaftsanwärter aus Chemnitz und vom ESV wurde zwar mit 1:7 und 0:5 verloren, aber insbesondere das eigene Tor gegen Chemnitz gleicht einer kleinen Sensation.
Für ein Raunen bei den anwesenden Zuschauenden sorgte ein scheinbar unerreichbarer Ball, denn unser Jona (U8) nicht nur erlief, sondern aus der vollen Bewegung mittels astreiner Aggi von der Grundlinie auf´s Tor feuerte. Ein Jahrhunderttor, wenn der reingegangen wäre.
Nun wäre sogar bei einer knappen Niederlage gegen Freiberg ein dritter Platz möglich. Wenn, ja wenn ...
Thomas Pietzsch
Geschrieben von TinoL am 06.05.24 um 15:13 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Einen guten Saisonstart legte unsere U10 hin. Auch wenn das erste Spiel gegen Chemnitz mit 0:6 verloren ging, aber das war gegen einen starken Gegner und sicheren Endrundenteilnehmer durchaus im Bereich des Erwartbaren. Immerhin hatten wir die erste Chance und lagen bis zur Halbzeit nur 0:2 hinten. Erfahrung sammeln und besser machen, das sollte die Lehre daraus sein. Im zweiten Spiel reichte uns ein Tor von Nathanel und etwas Glück für einen Sieg über die Jungs vom Freiberger HTC.
Insgesamt ein richtig schönes Turnier! Die Chemnitzer Jungs wollten scheinbar gar nicht wieder nach Hause. Vielen Dank allen unterstützenden Eltern und unseren 4 Schiedsrichtern.
Neu war das Einlaufen unseres Teams zu fetziger Musik. Beim nächsten Mal benötigen wir dann vielleicht sogar Einlauferwachsene.
Für Pillnitzer HV jubeln durften: Ferdinand, Franz, Arne, Nathanael, Moritz, Ayden, Moritz, Constantin, Jonas und Lion.
Thomas Pietzsch
Geschrieben von TinoL am 19.03.24 um 13:29 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Auch den letzten Spieltag der Pokalrunde U10 haben wir als Verein richtig gut gemeistert. Nicht nur sportlich mit dem ersten und vierten Platz, sondern vor allem auch organisatorisch. Vielen, vielen Dank allen Eltern, die uns erneut so großartig unterstützt haben. Man konnte gar nicht so schnell schauen, wie alles schon aufgebaut war und es losgehen konnte. Das Buffet in unserer "Hockeyteria" war sensationell vielfältig, selbst der XXL Verkaufstisch reichte kaum. Toll waren auch die Nachwuchsschiris Thore und Hannes aus unserer U14.
In insgesamt 10 Spielen trafen Teams aus Chemnitz, Tresenwald, Meerane und sogar zwei aus Pillnitz aufeinander. Sehr viel wog das Kompliment aus dem Kampfgericht, denn Jörn Haines meinte: „Das sieht schon teilweise gar nicht schlecht aus!“. Der Meinung bin ich auch und freue mich insbesondere über die neu hinzugekommenen Spielerinnen und Spieler, die mindestens den Anschluss gefunden haben. In einer technisch so anspruchsvollen Sportart ist dies ja auch nicht ganz so einfach. Ein schöner Abschluss war das Aufeinandertreffen der Mannschaften von Pillnitz I und II, welches denkbar knapp und nur durch einen Penalty entschieden werden konnte.
Gewonnen haben aber bei 4 Spielen und somit bis zu 80 Spielminuten durchweg alle Kinder, da leg ich mich fest!
Thomas Pietzsch
Geschrieben von TinoL am 17.01.24 um 17:55 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Der große Dank mal vorab und zwar an alle unterstützenden Eltern, die zum Gelingen unseres U10 Turniers beigetragen haben. Catering und dessen Verkauf, das Kampfgericht, der Auf- und Abbau nach Schluss, was wären wir ohne Euch? Wirklich Danke!!!
Erfreulich, dass wir tatsächlich auch zwei Teams an den Start bringen konnten und trotzdem noch ausreichend Kinder zum Einwechseln auf der Bank sitzen hatten. Toll! Nicht wenige Kinder waren dabei, die überhaupt das erste Mal in einem echten Punktspiel auf dem Hallenboden standen. Es ist gar nicht so leicht, sich in der so viel größeren Halle zurechtzufinden. Dabei sieht es von außen vielleicht einfach aus, aber allein der ungewohnte Belag ist eine ziemliche Herausforderung, da hier der Ball noch mal schneller als in der kleinen Trainingshalle rollt. Aber ja, das was man sehen konnte hatte schon viel mit Hockey zu tun und was in jedem Fall stimmte war der Einsatz unserer Pillnitzer Mädchen und Jungs. Durch das Mischen der Teams haben wir vielleicht den Einzug ins Finale hergeschenkt, aber so musste keines der beiden Teams wirklich herbe Niederlagen einstecken. Ein Spiel der Teams Pillnitz I gegen Pillnitz II gab es auch und obwohl es keinerlei Stallorder gab, endete es mit einem 2:2 Unentschieden. Lobens- und erwähnenswert, dass es dem Team Pillnitz I gelang, dem späteren Turniersieger Lauchhammer wenigestens eine Halbzeit mit einem 1:0 abzunehmen.
Am 16.März nehmen wir dann neu Anlauf und bis dahin wird fleißig trainiert, nicht wahr?!
Thomas Pietzsch
Geschrieben von TinoL am 18.12.23 um 14:27 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Also, wenn das was unsere Jungen und Mädchen beim letzten Punktturnier des Jahres 2023 in Lauchhammer gezeigt haben, mal keine gute Referenz für einen fleißigen Weihnachtsmann war, dann weiß ich auch nicht weiter.Klar, wir hatten im Endspiel gegen den ATV durch zwei Penalty die Chance einen 1:2 Rückstand auszugleichen, aber dafür sollte unseren beiden tollen Abwehrsstrategen kein weihnachtlicher Schlagmitteleinsatz drohen.
Der zweite Platz ist ein richtig schöner Erfolg und die beiden Siege gegen Lauchhammer eine kleine Rehablitation nach derben Niederlagen in der Vorwoche! Ferdinand bekommt ein großes Lob für seinen Mut, den Torwartposten zu übernehmen. Der letzte Dankesgruß geht an alle uns in der Saison unterstützenden Eltern und auch noch einmal an alle tapferen Hockeymacher der anderen Vereine, wie zum Beispiel zuletzt die Crew vom HC Lauchhammer!
Für Pillnitz am Start waren: Talea, Ferdinand, Theo, Levi, Moritz, Jonas und die beiden Arnes.
Thomas Pietzsch
| « Zur Seite 1 | 2/15 | Zur Seite 3 » 15» | ||||
|
|
||||||
01-Artikelsystem © 2006-2025 by 01-Scripts.de


