Geschrieben von TinoL am 24.01.16 um 18:36 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Als Ansetzungen standen die Spiele gegen den Gastgeber Wurzen und die Mannschaft aus Borna auf dem Plan.
Pillnitz - Wurzen 0:2 Halbzeit 0:1
Die Pillnitzer begannen druckvoll und überlegen. Ein Abspielfehler bei eigenem Abschlag führte mit dem ersten Torschuß seitens der Gastgeber zum 0:1.In der zweiten Halbzeit hatte Wurzen bessere Szenen und ein Schlenzer besiegelte das Endergebnis.
Pillnitz spielte gut und technisch solide mit, konnte aber nur wenig Druck generieren.
Pillnitz - Borna 0:2 Halbzeit 0:0
Das zweite Spiel war im Verlauf ein Abbild der ersten Begegnung. Wir erzielten maximal Ecken, die aber nicht zum Erfolg führten.
Fazit: Die Jungs haben technische Fähigkeiten gewonnen, aber im Aufbau des Spieles und im gegnerischen Schusskreis keinen Biss entwickeln können.
Positiv ist zu bemerken, dass wir mit 10 motivierten Spielern angereist sind. Durch das Wechseln innerhalb der kurzen Spielzeit, geht natürlich die Ausrichtung etwas verloren.
Trotzdem war es kein "verlorener" Sonntag!
Klaus Pietzsch
Geschrieben von TinoL am 23.01.16 um 18:55 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Am Sonntag dem 17.01. war es wieder soweit, der zweite Spieltag des neuen Jahres für die Herren stand an. Dieser fand in Freiberg statt, wobei das erste Spiel auch gleichzeitig gegen die Heimmannschaft des FHTC bestritten wurde. Folgend stand auch das ersehnte Rückspiel gegen die Mannschaft des ATV2 an.
Nachdem die Mannschaft des PHV im Spiel gegen Freiberg einen ersten Gegentreffer zu verkraften hatte, stellte sich schnell ein Aufrappeln wieder ein. Erreicht wurden eine Vielzahl von Chancen, die zunächst zu einem Ausgleich und schließlich zu einer 2:1 Führung beitrugen. Ab diesem Punkt ging es aber bergab. Es folgte ein unkonzentrierter Spielfluss mit einer Vielzahl von einfachen Fehlern, wodurch es der Freiberger Mannschaft wiederum gelang, einen Ausgleich zu erziehlen. Dieser Zustand änderte sich bis auf ein Gegentor auch in der zweiten Halbzeit nicht, und so endete das Spiel gegen Freiberg 3:7.
Mit ATV2 als Mitstreiter der zweiten Partie versprach man sich hingegen eine Revanche des ersten Spiels im Vorjahr. Dieses wurde zunächst von den Herren des Pillnitzer HV dominiert, die Leistung fiel in der zweiten Halbzeit aber deutlich ab, wodurch das Spiel letztendlich verloren wurde. Es galt nun also vieles besser zu machen und so startete unsere Herrenmannschaft mit einem hohen Ansporn und Kampfgeist in die erste Halbzeit. Innerhalb kurzer Zeit war hier wiederum auch ein Gegentreffer zu vermerken. Die Herren ließen sich aber nicht einschüchtern und glichenaus zum 1:1. Bis kurz vor Ende des Spiels sollte es so bleiben. Es stellte sich eine relativ durchwachsene Phase ein, in der kaum herausragende Aktionen seitens beider Mannschaften stattfanden. Kurz vor Schluss konnte jedoch mit Kampfgeist noch eine Ecke rausgespielt werden, die glücklicherweise zu einem 2:1 Sieg in der Partie gegen ATV2 führte.
Markus Kämpfe
Geschrieben von TinoL am 17.01.16 um 11:31 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Für Samstag, den 16.1. hatte der MSV Bautzen 04 zu einem zwanglosen Kinderturnier für Anfänger eingeladen.
Der Pillnitzer Hockeyverein e.V. ist mit einer Knaben C/D-Mannschaft (7 Jungs) unter Betreuung von Jörn Haines und einem Mädchen-Team(8 Mädchen) mit Übungsleiter Florian Heisig an den Start gegangen.
Für beide Mannschaften war es der erste Start zu einem Spieletag gegen Mannschaften aus Niesky, Görlitz und Gastgeber Bautzen.
In der zehnminütigen Spielzeit konnten die jungen Spieler- und Spielerinnen erste Eindrücke und Erfahrungen sammeln und die Übungsleiter Hinweise für die nächsten Übungseinheiten gewinnen.
Das Turnier verlief ohne Wertungen und ein Präsentbeutel war für jede Mannschaft ein verdienter Lohn.
Michael Lauf & Klaus Pietzsch
Geschrieben von TinoL am 16.01.16 um 16:01 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Die Mannschaft der Knaben A war mit 6 Spielern + Torwart wiederum nach Machern angereist, um den 2 Tabellenplatz zu verteidigen. Bis dato war nur das bessere Torverhältnis bei Punktegleichheit mit dem drittplazierten SSC Jena Grund für unseren 2. Tabellenplatz hinter dem SV Tresenwald.
Im ersten Spiel gegen den SSC Jena konnte unsere Mannschaft im Nachgang einer scheinbar verpatzten Strafecke nach 4 Spielminuten durch Paul in Führung gehen, das gab Mut. Dass 2 Minuten später der Ausgleich durch den SSC Jena erfolgte war der Motivation eher nicht zuträglich. Die Angriffe der Jenaer Mannschaft wurden durch eine starke Verteidigungsleistung stets vereitelt, Torchancen für Pillnitz konnten jedoch nicht verwandelt werden, so dass es beim Unentschieden blieb. Erwähnenswert ist noch eine gefährliche Torchance für unsere Mannschaft 12 Sekunden vor Spielende, die Lars gut herausgespielt hatte aber leider das Tor knapp verfehlte.
Im zweiten Spiel gegen den Gastgeber SV Tresenwald trafen wir auf eine defensiv aufgestellte Mannschaft, die in der Abwehr sehr dicht stand. Ein Reaktionsfehler unserer Mannschaft auf eine zweifelhafte Schiedsrichterentscheidung ließ einem schnellen Konter den nötigen Raum und es stand 1:0 gegen uns.
Dass 5 Minuten später ebenfalls ein glücklicher Konterspielzug der Gegner zum 2:0 führte war sicher dem hohen Tempo zuzuschreiben, mit dem der SV Tresenwald agierte.
In der zweiten Halbzeit zeigte unsere Mannschaft, dass sie dem Tempo der Gastgeber durchaus gewachsen war und unser Torwart Oskar leistete glanzvolle Arbeit, indem er weiteren Rückstand konsequent verhinderte. Torchancen auf Pillnitzer Seite waren reichlich vorhanden, es fehlt immer der glückliche Abschluß. Gute spielerische Leistungen waren im Mittelfeld von Lars, in der Verteidigung von Jakob und im Sturm von Konrad zu sehen.
Die Konsequenz bei den Schiedsrichterentscheidungen an diesem Spieltag war nicht immer unumstritten, was aber nicht über die mangelnde Verwertung der Torchancen und zahlreichen Ecken hinwegtäuschen darf.
Tino Lindner
Geschrieben von TinoL am 14.01.16 um 20:17 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Letzten Sonntag war es soweit – der Start der Hockeysaison in das neue Jahr. Hochmotiviert endlich die ersten Punkte zu holen und den Anschluss in der Tabelle nicht zu verlieren, bestritt man das erste Spiel gegen den Aufsteiger aus Lauchhammer. Das Spiel begann gut und man ging schnell in Führung, sodass zur Halbzeit bereits 3 Tore auf der Habenseite standen. Weitere gute Chancen wurden herausgespielt, diese konnten allerdings wieder einmal nicht in Tore umgewandelt werden. Nach der Halbzeit kam es dann einmal mehr zu Unkonzentriertheiten und damit verbunden einem spürbaren Leistungsabfall – Pausen tun uns einfach nicht gut. Folgerichtig konnte der Gegner den Anschluss durch mehrere Ecken wieder herstellen und es wurde noch einmal unnötig spannend. Doch wir kämpften uns wieder ins Spiel und konnten nach einer Ecke von Markus erneut in Führung gehen. Das Tor markierte letztlich auch den 4:3 Endstand für Pillnitz. Am Ende wieder einmal sehr knapp, aber die ersten 3 Punkte waren gesichert und einer unserer Tabellennachbarn nicht noch weiter enteilt. Zweiter Gegner des Tages war anschließend Erfurt. Mit ihrer gewohnt defensiven Spielweise hatten wir auch diesmal wieder Probleme. Von den teilweise guten Ansätzen aus dem ersten Spiel war nichts mehr zu sehen, es wurden kaum noch Chancen kreiert und das Spiel verflachte zusehends. Bereits beim Spielaufbau offenbarten sich große Probleme, zudem leisteten wir uns immer wieder Fehler, welche unser Gegner natürlich ausnutzte. Lediglich wenn Erfurt ab und zu raus rückte und die Lücken größer wurden, kamen wir zu einigen Möglichkeiten, wobei letztendlich aber trotzdem nur ein Tor für uns heraus sprang. So stand es am Ende sicher nicht unverdient 7:1 für Erfurt, die damit ebenfalls ihre ersten 3 Punkte holen konnten und in der Tabelle wieder zu uns aufschlossen.
Nils Kaube
« 1 « Zur Seite 81 | 82/85 | Zur Seite 83 » 85» | ||||
|
01-Artikelsystem © 2006-2025 by 01-Scripts.de