Geschrieben von TinoL am 15.11.23 um 17:08 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
An einem tollen Turnier namens Walküre-Cup haben unsere U14 und U16 Teams Ende Oktober teilgenommen. Hier dem ganzen Bayreuther Orga-Team, und stellvertretend Janin, noch einmal riesigen Dank für die Einladung. Ein Bericht über die ereignisreichen drei Tage würde viel zu lang werden, daher sollen hier nur die Bilder sprechen. Aber leider ist da was mit der Zuordnung durcheinandergeraten. Also, welche Kurzbeschreibung passt zu welchem Bild? Die ein oder andere Geschichte zum Hintergrund des selbigen versprech ich bei richtiger Zuordnung. Natürlich unter Wahrung jeglicher Diskretion.
+++Der steinige Weg nach dem Erfolg+++Hockey wurde auch gespielt+++Letzter Platz aber die meisten Fans+++Dafür waren wir hier+++Liebenswerte Partymuffel+++Vor der Abfahrt+++Das Dorf schläft ein+++Wir müssen einen Schirm bilden+++Ich verstehe ihre Frage nicht+++Nach der Party+++Gute Laune Helden Ever+++
Viel Spaß Euch beim Rätseln.
Thomas Pietzsch
Geschrieben von TinoL am 14.11.23 um 16:47 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Teams vom ATV Leipzig, PSV Chemnitz, HC Lauchhammer und vom ESV Dresden kreuzten mit unseren Pillnis die Schläger bei einem Vorbereitungsturnier der U10 in unserer Halle in Gruna. Auch wenn es für uns nicht für einen der vorderen Plätze reichte, so war es doch wichtig, dass wir uns vor der anstehenden Hallensaison noch einmal unter Wettkampfbedingungen einspielen konnten. Die wirklich schöne Nachricht aus unserer Sicht: Wir hatten zwei Teams mit insgesamt gut 15 Spielerinnen und Spielern am Start.
Ein großes Lob und Dankeschön geht von hier noch einmal an die Pillnitzer Schiri-Riege der Altersklasse U14 und alle uns so toll unterstützenden Eltern.
Am 10.12. erfolgt dann der Saisonstart und wir sind gespannt, ob sich die Generalprobe auch auf die Ergebnisse auswirkt.
Thomas Pietzsch
Geschrieben von TinoL am 08.11.23 um 19:22 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
... war die einzige Nachricht, die mich 2021 von meinem Sohn aus Rabenberg erreichte. Ich habe damals herzlich gelacht. Jetzt, zwei Jahre später, komme ich genauso geschafft vom ersten Trainingslager der Pillnitzer Weinbergschnecken zurück und verstehe, was er meinte. Sport von früh bis spät hinterlässt Spuren. Es zwickt überall und Treppen steigen ist immer noch der absolute Horror.
Aber um nichts in der Welt hätte ich diese Premiere verpassen wollen. Unserer armen Katja wünsche ich, dass sie beim nächsten mal auch dabei sein kann, denn Trainer Klaus Pietzsch hat sich ordentlich was einfallen lassen, um uns im Sinne des Sports über den Tag zu bringen. Schon am Ankunftstag hieß es rein ins Wasser und bewegen. Aquafitness war angesagt. Was nach dem Abendessen noch alles in geselliger Runde passierte, bleibt ein Geheimnis. Nur soviel: Auch dort wurde sich ausgiebig bewegt. Wir wissen jetzt immerhin alle, wie man synchron Sirtaki tanzt, danke Regina.
Immernoch freiwillig ging es am Samstagmorgen Punkt sieben Uhr los mit Frühsport. Jeder in seinem Ermessen. Manche waren laufen, einige walken. Aber alle, wirklich alle Weinbergschnecken waren nach einer sehr kurzen Nacht auf den Beinen. Euere Kapitänin war mächtig stolz auf euch!
Belohnt wurde der Ehrgeiz mit einem herrlichen Sonnenaufgang in Bad Blankenburg. Nach dem Frühstück hieß es 2 Stunden Techniktraining in der großen Halle. Was nach einer kleinen Ewigkeit klingt, war ruckzuck um. Duschen, Mittag essen, kurz verschnaufen und schon standen wir weitere 1,5 Stunden auf dem Hallenboden. Dieses Mal wurde das Hauptaugenmerk auf Spielzüge gelegt. Torfrau Susann kam ganz schön ins Schwitzen. Am Ende wurde erstmals gespielt. Weinbergschnecken Pinky gegen die Weinbergschnecken Grüny. Und wer denkt, danach war Schluss, irrt sich gewaltig. Umziehen und antreten zur Aquafitness Nummero 2. Erst danach war ein bisschen Zeit zum Relaxen im herrlichen Sauna- und Wellnessbereich der Landessportschule. Den sportlichen Abschluss krönte der Besuch der naheliegenden Bowlingbahn. Wer hat eigentlich gesiegt?
Am Sonntag gab es bis zum Mittag ein ähnlich sportliches Programm, dann hieß es leider Abschied nehmen. Alle Weinbergschnecken waren so begeistert, dass wir gleich vor Ort fürs nächste Jahr reserviert haben.
Ein herzlicher Dank an dieser Stelle an die Landessportschule Bad Blankenburg für die tolle Betreuung, das großartige Essen und das offene Ohr für alle Fragen.
Natürlich geht ein großes Dankeschön auch an unseren Trainer und seine tolle Assistentin. Ihr seid wunderbar und unverzichtbar, deshalb hoffen wir, ihr seid im nächsten Jahr wieder mit dabei!
Ein symbolisches Drückerle im Namen aller Weinbergschnecken an unsere Cheforganisatorin, ohne die wir so manches Mal ratlos gewesen wären. 1000 Dank Franzi!
Jetzt bleibt mir nur noch mit euch zu schimpfen. Ihr sollt doch nicht... Überraschung gelungen Mädels :-), ihr seid großartig :-* Ich freue mich auf alles, was kommt!
Eure Kapitänin
Geschrieben von TinoL am 06.11.23 um 21:24 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Am Sonntag fand erneut das mittlerweile alljährliche Vorbereitungsturnier der Herren im Hans-
Erlwein-Gymnasium statt. Dabei spielten in Gruppe A die U18 vom ESV, der HC Lauchhammer und
die Pillnitzer Herren, während in Gruppe B Torgau und Elsterwerda auf die zweite Pillnitzer
Mannschaft trafen. Pillnitz II wurde dabei vor allem durch U16-Spieler gefüllt, die sich nach dem
erfolgreichen Bayreuther Turnier am letzten Wochenende auch gegen die Herren Mannschaften
beweisen wollten. Pillnitz I startete mit einem spannenden 2:2 gegen die U18 vom ESV, was
schließlich zum Gruppensieg durch besseres Torverhältnis für den ESV führte. Gruppe B gewann der
TSV Torgau souverän mit 7:0 und 4:0 Siegen gegen Lauchhammer und Pillnitz II. In den
anschließenden Halbfinals setzten sich erneut Torgau und ESV gegen die beiden Pillnitzer
Mannschaften durch und Torgau gewann schließlich auch das Turnier mit einem knappen 2:1 im
Finale.
Vielen Dank an alle teilnehmenden Mannschaften und Helfer für das gelungene Turnier und den
somit erfolgreichen Start in die Hallensaison.
Lars Kaube
Geschrieben von TinoL am 18.10.23 um 20:57 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Einen herzlichen Glückwunsch unserem Schiedsrichter Ben Buchbach zur Nominierung, bei der Deutschen Meisterschaft "wU14" - Spiele pfeifen zu dürfen. Dies war sogar dem Sächsischen Hockeyverband (SHV) eine persönliche Gratulation wert, der wir uns als Verein natürlich gern anschließen.
Ben, wir wünschen Dir viel Erfolg!
Thomas Pietzsch
| « 1 « Zur Seite 15 | 16/88 | Zur Seite 17 » 88» | ||||
|
|
||||||
01-Artikelsystem © 2006-2025 by 01-Scripts.de


