Geschrieben von TinoL am 13.03.23 um 17:52 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
... aber dies von immerhin 17 in die Hallensaison 22/23 gestarteten Mannschaften. Zum Schluss der Saison sind wir, und demzufolge auch die Ergebnisse, immer besser geworden. Es braucht halt auch eine Weile sich in der großen Halle einzuspielen, wenn man nur in einer Einfeldsporthalle trainieren kann.
Am letzten Spieltag hatten sich die Jungs auch noch einmal viel vorgenommen und waren hochmotiviert. Leider gaben wir dann aber im ersten Spiel gegen den Gastgeber Niesky eine 1:0 Führung aus der Hand. Endstand 1:2 gegen uns. Egal war es keinem, wollten wir doch wenigstens den zweiten Platz der Platzierungsrunde erreichen. Dies gelang dann auch, und zwar dank eines 2:1 Sieges gegen Leuna. Zwei sehenswerte Schlenzbälle von Levi nach Strafecke. Diesem wurde prompt vom Hallensprecher eine große Karriere im Männerbereich vorausgesagt. Na, bis dahin ist es noch ein wenig Zeit, aber immerhin könnten wir dann sagen, wir waren damals schon dabei. Bisschen schade, dass die Sasion nun doch zu Ende ist, denn es hat mit dieser Mannschaft sehr viel Spaß gemacht.
Dank an unseren tollen Kapitän Marcus und seine ebenso fetzige Crew, die da wäre: Hannes (Tor), Franziskus, Oskar, Nils, Valentin, Lucas, Yannick, Levi und Thore.
Dank auch allen so vorbildlich unterstützenden Eltern sagen
Florian Heisig und Thomas Pietzsch
Geschrieben von TinoL am 07.03.23 um 14:57 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Wie entscheiden die Schiris, wenn mitten im Punktspiel der Feueralarm der Halle angeht? Was wie eine dieser an den Haaren herbeigezogenen Regelfragen im Schiedsrichtertest klingt, ist am Sonntag bei unseren Knaben B in Leuna tatsächlich passiert. Zumindest hier wurde, trotz wirklich nervigem Sirenensignal, einfach weitergespielt. Wie sich relativ schnell rausstellte, war es auch nur ein Fehlalarm und wenig später erklang auch schon die fast noch nervigere Pausensirene.
Unsere Jungs haben zwei richtig gute Spiele gemacht und gegen den LSC mit 3:1 und gegen Weimar mit 3:0 gewonnen. Die anvisierten 9 Punkte sind es dann aber nicht geworden, denn die Jungs aus Freiberg waren einfach eine Nummer zu groß für uns. Zur Halbzeit lagen wir noch knapp mit 0:1 hinten, bevor es dann in Halbzeit zwei richtig deftig wurde. Der Endstand ein 0:5, aber wir sollten uns an den zwei gewonnen Spielen freuen.
Nun waren wir, d. h. Hannes, Oskar, Marcus, Valentin, Nils, Levi, Lucas und Yannick also auch mal in Leuna und dies dürften gar nicht viele Spielerinnen und Spieler unseres Vereines von sich behaupten können.
Thomas Pietzsch
Geschrieben von TinoL am 06.03.23 um 10:16 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Sieben Teams, davon zwei Frauenmannschaften kamen am 04. März nach Görlitz, um beim straff getakteten Turnier ihre Kräfte zu messen.
Bei der anschließenden Abendveranstaltung in der Landskron-Brauerei gab es dann genug Möglichkeiten der Auswertung. Gegen die Mannschaften aus Bautzen, Görlitz, Cottbus und Berlin verlief die Hinrunde mit einem Unentschieden (2:2), zwei knappen Niederlagen gegen Spielende (jeweils 0:1) und einem deutlichen Sieg für Berlin (3:0) besser als die Rückrunde, bei der wir leider jedes Spiel verloren. Trotzdem hat es Freude gemacht, jeder hatte viel Spielzeit und die Spuren vom Torwarthelm in Igors Gesicht verheilen hoffentlich schnell.
Beim 36. Holzkistenturnier ist der Pillnitzer Hockeyverein dann vielleicht sogar mit der eigenen Frauenmannschaft noch zusätzlich am Start.
Frank Tiesler
Geschrieben von TinoL am 06.02.23 um 12:46 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
An uns soll es jedenfalls nicht liegen! Die für die neue Beregnungsanlage erforderlichen Gräben konnten schon an den letzten beiden Samstagen verfüllt werden. Dank dem Wetter und wirklich zahlreichen Helferinnen und Helfern muss nun nur noch die Grasnarbe wieder eingesetzt werden. Dies dann allerdings nicht mehr durch die fleißigen Freiwilligen des Pillnitzer HV. Damit entfällt hoffentlich im Sommer das mühsame Schläuche schleppen und den oft eigenwilligen Rasenbewässerer einrichten. Wäre super, wenn es funktioniert.
Wirklich Dank den vielen Eltern, Großeltern, Jugendspielern und dem Oberaufpasser mit vier Pfoten. Der Vereinspräsident hat natürlich auch mit angefasst! Auch nicht nur symbolisch, wie die leere Schubkarre auf dem Foto vielleicht vermuten lässt. Denkt euch da mal ganz viel organisatorischen Aufwand hinein, an dessen Ende es dann irgendwann mal "Wasser Marsch!" heißen wird.
Thomas Pietzsch
Geschrieben von TinoL am 06.02.23 um 9:38 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Am 04.02.2023 sind die Minis des PHV zu ihrem ersten Auswärtsturnier nach Bautzen gefahren.
Es war schon ein bisschen aufregend für alle: die mitgereisten Eltern, die Großeltern, die Geschwister, für die Minis selbst und natürlich auch für Carina, Daniela und Trainer Klaus Pietzsch. Unsere Gegner waren meist besser als wir, aber sie waren vielleicht auch schon ein bisschen erfahrener. Jedenfalls haben wir uns bis zum Schluß ordentlich angestrengt und auch ein Spiel gewonnen!
Die Tore haben Marie, Jonas und Calvin geschossen. Gut vorbereitet haben sie Lion und Tilda. Und gut gespielt haben alle (sogar trotz kleiner Blessuren): Julius, Noah, Alina, Leonie und Max.
Es gab natürlich auch einen Preis, einen großen Sack voller Süßigkeiten, den wir anschließend in der Kabine verteilt haben. Ein bisschen was davon ist noch übrig. Vielleicht geben wir am nächsten Dienstag Trainer Maik Weber etwas davon ab, immerhin war er an diesem Tag beim Arbeitseinsatz auf dem Hockeyplatz!
Daniela Liebsch
| « 1 « Zur Seite 22 | 23/88 | Zur Seite 24 » 88» | ||||
|
|
||||||
01-Artikelsystem © 2006-2025 by 01-Scripts.de


