Geschrieben von TinoL am 14.01.16 um 20:17 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Letzten Sonntag war es soweit – der Start der Hockeysaison in das neue Jahr. Hochmotiviert endlich die ersten Punkte zu holen und den Anschluss in der Tabelle nicht zu verlieren, bestritt man das erste Spiel gegen den Aufsteiger aus Lauchhammer. Das Spiel begann gut und man ging schnell in Führung, sodass zur Halbzeit bereits 3 Tore auf der Habenseite standen. Weitere gute Chancen wurden herausgespielt, diese konnten allerdings wieder einmal nicht in Tore umgewandelt werden. Nach der Halbzeit kam es dann einmal mehr zu Unkonzentriertheiten und damit verbunden einem spürbaren Leistungsabfall – Pausen tun uns einfach nicht gut. Folgerichtig konnte der Gegner den Anschluss durch mehrere Ecken wieder herstellen und es wurde noch einmal unnötig spannend. Doch wir kämpften uns wieder ins Spiel und konnten nach einer Ecke von Markus erneut in Führung gehen. Das Tor markierte letztlich auch den 4:3 Endstand für Pillnitz. Am Ende wieder einmal sehr knapp, aber die ersten 3 Punkte waren gesichert und einer unserer Tabellennachbarn nicht noch weiter enteilt. Zweiter Gegner des Tages war anschließend Erfurt. Mit ihrer gewohnt defensiven Spielweise hatten wir auch diesmal wieder Probleme. Von den teilweise guten Ansätzen aus dem ersten Spiel war nichts mehr zu sehen, es wurden kaum noch Chancen kreiert und das Spiel verflachte zusehends. Bereits beim Spielaufbau offenbarten sich große Probleme, zudem leisteten wir uns immer wieder Fehler, welche unser Gegner natürlich ausnutzte. Lediglich wenn Erfurt ab und zu raus rückte und die Lücken größer wurden, kamen wir zu einigen Möglichkeiten, wobei letztendlich aber trotzdem nur ein Tor für uns heraus sprang. So stand es am Ende sicher nicht unverdient 7:1 für Erfurt, die damit ebenfalls ihre ersten 3 Punkte holen konnten und in der Tabelle wieder zu uns aufschlossen.
Nils Kaube
Geschrieben von TinoL am 24.12.15 um 12:34 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Am letzten Samstag war es wieder soweit und unsere Spielgemeinschaft mit Niesky konnte unter Beweis stellen, ob die Tabellenführung nach dem ersten Punktspieltag gerechtfertigt war. Das erste Spiel durften wir gegen die Hockeyfreunde aus Görlitz bestreiten, mit denen wir noch vor wenigen Monaten zusammen die Feldrunde bestritten hatten. Eigentlich eine machbare Aufgabe, dachte ich, aber die Jungs aus Görlitz waren hoch motiviert und so lagen wir schnell mit eins zu null hinten. Görlitz konnte sogar noch ein weiteres Tor auf ihre Habenseite schreiben. So wogte das Spiel in der ersten Halbzeit hin und her, leider scheiterten unsere Bemühungen, Tore zu erziehlen, stets in der heißen Phase vor dem Tor. Erst als Niklas sich ein Herz fasste und eines seiner Solos mit einem Tor krönte, wendete sich das Blatt. Ab diesen Moment ging es für uns bergauf und wir konnten relativ zügig durch eine Strafecke ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel ging es mit einem umkämpften Spiel weiter. Aber weder unsere Feldchancen noch die Ecken konnten wir in ein Tor ummünzen. Das lang Ersehnte fiel dann kurz vor Spielende ebenfalls durch eine Strafecke zum 3:2 Endstand.
Als nächster Gegner des Tags stand der SSC Jena auf dem Spielplan. Auch Jena konnte schnell in Führung gehen, aber diesmal hatten wir die Antwort schnell parat und schon der nächste Abschluss zappelte im gegnerischen Netz. Nach wenigen Minuten konnten wir durch ein weiteres Feldtor in Führung gehen. Auch wenn danach erst einmal kein weiteres Tor fiel entstand durch die taktisch geprägte Spielweise der beiden Mannschaften ein schönes Spiel, welches man sich gerne angesehen hat. Wir konnten vor der Halbzeit noch durch eine schöne Eckenvariante die Führung ausbauen. Die zweite Halbzeit war etwas hektischer und Jena konnte noch einmal auf 4:3 verkürzen. Kurz vor Spielschluss konnten wir den alten Abstand jedoch wieder herstellen und so gewannen die Jungs das Spiel verdient mit 5:3.
Jakob Schöne
Geschrieben von admin am 07.12.15 um 18:16 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Der Saisonauftakt der Knaben A – Pokalliga wurde vom SV Tresenwald ausgerichtet , Gegner waren die gastgebende Mannschaft und Vimaria Weimar. Im ersten Spiel des Tages trafen die Pillnitzer A – Knaben auf einen motivierten SV Tresenwald, der mit viel Glück in der ersten Spielminute eine Strafecke verwandelte. Die erste Halbzeit blieb der Gastgeber dominant, während unsere Mannschaft dem Rückstand hinterherlief. Zur Halbzeitpause vom Trainer Thomas Zimmermann sichtbar motiviert und taktisch besser aufgestellt (3er Aufbau), beherrschten die Pillnitzer Jungs das Spielfeld, allerdings ohne den nötigen Abschluss. Die 0:1- Niederlage in diesem Spiel war unglücklich.Nach einem Spiel Pause trafen unsere Spieler auf eine zögerlich agierende Mannschaft aus Weimar – und nutzten die sich bietenden Räume sofort aus. Die beiden Tore in der ersten Halbzeit waren gemessen an den sich bietenden Chancen eine noch magere Ausbeute (Schützen Lars Kaube und Paul Hupfer). Dies änderte sich in der 2 Halbzei , als Thomas Zimmermann taktisch wiederum auf den 3 Aufbau umstellte und die Mannschaft aus Weimar dies nicht parierte. So konnten innerhalb von knapp 4 Spielminuten 3 Torchancen verwandelt werden, herausragender Schütze war dabei Paul Hupfer (insgesamt 3 Treffer in diesem Spiel). Weiterhin waren Tobias Nollau, Jakob Lindner und Lars Kaube am Tor erfolgreich. Der 7:0 Endstand war verdient.
Insgesamt wurde dem Zuschauer an diesem Spieltag taktisch gutes Hockey geboten, flüssig gespielt mit schön herausgespielten Toren.
Tino Lindner
Geschrieben von JakobS am 20.11.15 um 15:54 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Am Samstag den 14.11 fand in der Halle des Hans-Erlwein Gymnasium in Dresden das Vorbereitungsturnier des Pillnitzer HV für Herrenmannschaften statt. Das Turnier war mit sechs Mannschaften (HC Lauchhammer, HC Niesky, PSV Görlitz, SV Borna, ESV Dresden und dem Gastgeber selbst) sehr gut besucht. Das Auftaktspiel des Turniers bestritten der HC Lauchhammer und der HC Niesky in einer umkämpften Partie, die letztlich mit einem drei zu eins zu Gunsten des HC Niesky entschieden wurde. Im zweiten Spiel kam es zum Derby zwischen dem ESV Dresden und dem Pillnitzer HV. Dieses Spiel konnte der Gastgeber mit einem recht souveränen 6-1 für sich entscheiden. Und das Turnier ging spannend weiter. Jede Mannschaft war für einen Überraschungssieg zu haben. So konnte Borna sich gegen den HC Niesky in ihrem Aufeinandertreffen einen Punkt durch ein 3-3 sichern. Letzten Endes konnte sich der HC Niesky jedoch an die Spitze des Feldes stellen und gewann mit starken 13 Punkt ...
Geschrieben von ThomasZ am 30.06.15 um 13:40 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Diesen Samstag, den 27.06. sind unsere A-Knaben zum Leipziger SC gereist. Der nigelnagelneue Kunstrasenplatz war leider noch nicht zu bespielen, aber war schon sehr schön anzusehen. Konnten wir also wenigstens auf gewohntem Naturrasen spielen. Das Hinspiel wurde zwar 5:2 gewonnen, allerdings musste der LSC mit geschwächtem Kader spielen.Das war heute jedoch nicht so. Das Spiel begann auf beiden Seiten stark ohne, dass eine Mannschaft sich einen klaren Vorteil erspielen konnte. Es wurde viel über die Mitte gespielt und so gab es wenig Kreisaktionen. Nach 15 Minuten gab es eine Auszeit. Es wurde den Jungs nochmal klar gemacht mehr die Außen zu besetzen, um wie in den vergangen Spielen auch die Hundekurve zu gehen und den Mitspieler am 7m-Punkt zu suchen. In der 21. Minute passierte genau das. Ein schneller Seitenwechsel wurde auf Jakob gespielt, der mit viel Tempo über rechts zur Grundlinie marschierte und den Ball zu Moritz H. ablegte, der den Ball klassis ...
| « 1 « Zur Seite 85 | 86/88 | Zur Seite 87 » 88» | ||||
|
|
||||||
01-Artikelsystem © 2006-2025 by 01-Scripts.de


