Herren bringen Chance auf Heimsieg nicht ueber die Zeit

Geschrieben von TinoL am 05.09.23 um 18:09 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen

 BildBildBildBild

 

In der wirklich allerletzten Situation des Spiels noch einen Dreier aus der Hand zu geben, ist auch dann bitter, wenn das 1:1 Endergebnis schon als ein kleiner Erfolg gewertet werden kann. Die zweite Vertretung der ESV Herren hatte zuvor über die 60 Minuten nicht nur optisch mehr Spielanteile, sondern auch numerisch deutlich mehr Chancen. Ebenso eine Vielzahl Kurzer Ecken, wogegen da bei den Pillnitzern bis zum Schluss die Null stand.  Lediglich effektiver waren wir als Gastgeber, und so führte die allererste Chance im ersten Viertel tatsächlich zu einem Treffer. Beide Mannschaften passten sehr präzise und gingen über die gesamte Zeit ein wirklich hohes Tempo. Auffällig körperbetont wurde gespielt und der durch den vielen Regen sehr weiche Platz, machte es beiden Mannschaften nicht eben leichter. In den letzten Sekunden der Spielzeit und der letzten Aktion bekamen Torwart Marc und Ben einen Ball im eigenen Kreis nicht geklärt, sondern Letztgenannter und ein ESV Spieler gingen im Zweikampf zu Boden. Ein absichtliches Foul zieht der Regel nach einen 7m Ball nach sich, ein unabsichtliches wäre „nur“ mit einer Strafecke geahndet worden. Der Schiri hatte die beste Sicht und den Siebener verwandelte der Schütze des ESV halbhoch links.  Marc nutzte es nichts, dass er zumindest in der richtigen Ecke war. Ehrlicherweise war schon der Punkt etwas glücklich, aber immerhin erkämpft und die Pillnitzer Männer dürfen mit diesem Ergebnis, an diesem Tag zufrieden sein.

 

   Thomas Pietzsch

 

BildBildBildBild

13241 Views • Kategorien: Herren

U14 zu Besuch in Magdeburg

Geschrieben von TinoL am 05.09.23 um 18:03 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen

 

Die Stadt

 

Wenn man die für uns recht lange Fahrt nach Magdeburg auf sich nimmt, dann bietet es sich an, dies mit einem Stadtbummel zu verbinden. Und he, die Landeshauptstadt der Frühaufsteher zeigte sich von ihrer Sonnenseite. Es war schön dort zu sein und nach einer, bestimmt sehr gesunden Stärkung im Einkaufscenter, haben wir Elbe, Dom und das - Achtung Insiderwitz - „Jahrhundertwasserhaus“ gesehen. Dann noch eine Runde süßes Eis bevor die Heimfahrt angetreten wurde, aber ich glaub da war die bitteren Niederlage zuvor schon längst vergessen. 

 

Das Spiel

 

Wenn man die recht lange Fahrt nach Magdeburg auf sich nimmt, dann will man natürlich auch nicht mit leeren Händen zurückreisen. Leider blieb es bei diesem Wunsch! Nach mäßigem Beginn, frühem Rückstand, aber dem immerhin recht schnellen Ausgleich durch Thore, spielte unsere SG eine richtig starke zweite Hälfte. Diese kannte nur eine Richtung, nämlich die in Richtung des Magdeburger Tores. Allein der inzwischen wohlverdiente Treffer wollte einfach nicht fallen und so nahm das Spiel sogar noch ein kurioses Ende. Als der Magdeburger Schiri das Spiel abpfiff, war auf der offiziellen Uhr noch eine volle Minute zu spielen. Also wurde doch noch einmal angepfiffen und es kam, wie es kommen musste. Den Magdeburgern gelang es einen Ball in unseren Schusskreis zu schlagen und ausgerechnet Tristan, das Bautzner Geburtstagskind und der beste Spieler in unseren Reihen, ließ sich zu einem überhasteten Luftschlag verleiten. Folgerichtig Ecke für die Gastgeber. Tja, und diese führte dann mit dem Abpfiff zum 2:1 für die Magdeburger. Das Bittere daran war, dass der Ball wohl wirklich von deutlich außerhalb geschlagen wurde und somit nicht hätte zählen dürfen. Torwart Anton hatte sogar sein Bein gehoben und den Ball absichtlich durchgelassen. Dies haben wohl alle so gesehen, nur der Pillnitzer Schiri nicht. Immerhin wurde dieser dann trotzdem wieder mit zurück nach Dresden genommen. Danke dafür sagt

 

   Thomas Pietzsch

 

BildBildBildBildBildBild

12094 Views • Kategorien: U14

U12 ohne Gegentor in Niesky

Geschrieben von TinoL am 29.08.23 um 21:17 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen

Immerhin 11 Bautzener und Pillnitzer Hockeyspieler gewannen ihre Spiele beim Punktturnier gegen Niesky mit 7:0 und gegen Erfurt mit 2:0. Dies auch sehr ungefährdet und souverän. Toll, dass nicht nur die Ergebnisse gut sind, sondern auch eine spielerische Entwicklung zu sehen ist. Bei allen Spielern!

Enden möchte ich mit einem Zitat aus der Elternschaft, dem ich nur zustimmen kann: „Das macht ja mittlerweile richtig Spaß den Jungs zuzuschauen!“

aus Bautzen dabei: Simon, Andrej (TW), Luis, Matti, Vincent und Trainer Rüdiger

und aus Pillnitz: Franziskus, Levi, Nils, Vitus, Yannick und Theo

   Thomas Pietzsch

BildBildBildBildBild

12309 Views • Kategorien: U12

Schiri-Lehrgang in Pillnitz

Geschrieben von TinoL am 29.08.23 um 17:11 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen

BildBildBildBild
Erneut wurde unser Sporti zum – also mindestens schönsten - Klassenzimmer der Welt, denn der SHV hatte zum Schiedsrichter-Lehrgang geladen. Nach zwei online absolvierten Theorie-Modulen sollten die ca. 20 Teilnehmer nunmehr ihre Fähigkeiten in der Praxis unter Beweis stellen und den schriftlichen Regeltest bestehen. Dieser wurde vor dem Mittagessen - Grüße gehen raus an Felix den Koch! - von allen erfolgreich bestanden.
 
Wer die Bilder betrachtet, der hat vielleicht den Eindruck, dass da viel gesessen, gegessen und am Ende der Erwerb der Lizenzen gefeiert wurde. Ich schwöre, dass so fast an die drei Stunden Hockey gespielt wurde. Immerhin musste dann ja auch jeder der Teilnehmenden in einem Trainingsspiel die richtigen Entscheidungen treffen lernen.
 
Also, was wäre ein Hockeyspiel ohne Schiedsrichter und was eine Schiri-Lehrgang ohne Marko Scheerer und Martin Menz? Richtig, schlicht nicht möglich!
 
Dank den beiden Klassenlehrern und Glückwunsch an alle Nachwuchspfeifen Lächelnd!
 
   Thomas Pietzsch
 
BildBildBildBild
12505 Views • Kategorien: Alle

Feriencamp 2023

Geschrieben von TinoL am 23.08.23 um 21:18 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen

BildBildBild

Die Ferien endeten für unsere Trainingsgruppen U12 und U14 mit einem waschechten Trainingslager.

Dank eines, durch unsere ehrenamtlichen Platzwarte Klaus, Udo und Henrik in ihrer Freizeit hervorragend präparierten Platzes, war sogar ein anspruchsvolles Techniktraining möglich. Es wurde aber nicht nur Hockey gespielt, sondern wir sind auch mit den Rädern nach Pratzschwitz zum Schwimm- und vor allem Sprungtraining gefahren. Die eingesprungene Argentinische Rückhand, wer kennt sie nicht? Bis in die Nacht wurde 100 pro beim endlosen Räuber- und Gendarmspiel so en passant die Kondition verbessert und die Taktik bei einigen Partien Werwolf geschult. Ein paar besonders mutige Jungs haben sogar direkt unterm Sternenhimmel geschlafen, mussten sich dafür aber auch mit unserer Hockeykatze Karamel herumärgern. Alles in allem, ich fand es echt schön, Digga :-)

   Thomas Pietzsch

BildBildBildBild

12635 Views • Kategorien: Alle
« 1 « Zur Seite 18 19/88 Zur Seite 20 » 88»