Der Nikolaus zu Gast beim Hockey

Geschrieben von TinoL am 08.12.22 um 10:16 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen

„Hast du den Nikolaus gesehen?“, dies war wohl die am häufigsten gestellte Frage am vergangenen Samstag beim legendären Nikolausturnier. Mehr als 80 Kinder aus 6 Vereinen waren gekommen, um sich in je vier Spielen (3 gegen 3 auf vier Tore) miteinander zu messen. 

Für viele der Minis und Knaben/Mädchen D war es das erste Mal, dass sie als Mannschaft auf dem Spielfeld standen und Tore schießen bzw. verhindern mussten. Und das auch noch vor großem und mindestens genauso aufgeregten Publikum. Dass das nicht so leicht ist, wie es bei den Großen aussieht, das haben, denke ich, alle Mannschaften als Erkenntnis mitgenommen. Wie heißt das alte Sprichwort: „Früh übt sich, was ein Meister werden will.“. Also wurde gespielt, was das Zeug hält und was die Schiedsrichter zuließen. Siege wurden nicht nur bejubelt, sondern mit zwei Goldtalern belohnt. Niederlagen wurden tapfer weggesteckt, denn immerhin brachten auch sie einen Goldtaler für die Mannschaft ein. Wenn man dann noch das Lösungswort vom Hockey-Quiz herausgefunden und sich erfolgreich beim Hockey-Kegeln ausprobiert hat, konnte man am Ende eine ganze Münzsammlung sein Eigen nennen. Diese wurde natürlich gerecht zwischen den Mitspielern aufgeteilt. Wieviel ist noch mal 12:3? Zwei, drei oder doch vier? Der Hockeysport erfüllt auch pädagogische Aufgaben.

Die Zeit verging wie im Flug und dann war es endlich so weit. Der Nikolaus wurde von seinen Helferinnen, den Pillnitzer Weinbergschnecken, in die Halle geleitet. Strahlende Kinderaugen begrüßten ihn. Doch bevor er seine Geschenke verteilte, bestand er auf ein kleines Ständchen. „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ hallte es durch die Halle, ein Gänsehautmoment. Der Nikolaus lobte die Sanges- und Spielkünste und bedankte sich mit einem Schokoladen-Nikolaus bei jedem Kind. Na fast bei jedem… Denn der arme Nikolaus hatte zu wenige Schokomänner in seinem imaginären Sack. Mit so vielen Nachwuchsspielern hatte er wohl nicht gerechnet. Zum Trost wurde diesen Kindern versprochen, dass sie im Anschluss als Erstes gegen die Weinbergschnecken antreten dürfen. Wenn das nicht sogar der Hauptpreis war? Den Schokoladen-Nikolaus bekommen sie trotzdem nachgereicht, versprochen ist versprochen.

Zum Schluss geht ein großer Dank an alle die geholfen haben, dass nach zwei Jahren Zwangspause ein so schönes Turnier zustande gekommen ist. Besonders erwähnt seien neben dem Nikolaus unsere

Schiedsrichter: Casimir, Franziskus, Felix und Anton,

Hockey-Kegeln-Betreuer: Marcus und Hannes,

Mannschaftsbetreuer: Klaus Pietzsch, Thomas Pietzsch, Jörn Haines, Philipp Meyer, Daniela Liebsch,

Leute im Orga-Team: Maik Weber und André Mayer.

Zu guter Letzt ein riesen DANKESCHÖN an alle Eltern, Großeltern, die beim Auf- und Abbau geholfen, Udo am Stand beim Verkauf unterstützt oder uns mit kulinarischen Raffinessen verwöhnt haben. HERZLICHEN DANK!

   Carina Grützner

BildBildBild BildBildBildBild

14609 Views • Kategorien: Alle

Start der U12 in Punktspielsaison

Geschrieben von TinoL am 28.11.22 um 12:09 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen

Am 27.11.2022 haben die Pillnitzer Knaben B in Niesky gegen Erfuhrt und Niesky gespielt. Gegen Niesky mussten wir eine 0:5 Niederlage einstecken. Im zweiten Spiel gegen Erfuhrt konnten wir uns beweisen und gewannen 3:2 mit einer Strafecke in den letzten Sekunden. Das Spiel hat Spaß gemacht.

Tore geschossen haben: Thore (1), Franziskus (2)

   Marcus 

 

BildBildBildBildBildBild

14415 Views • Kategorien: U12

Jugend B startet in Hallensaison

Geschrieben von TinoL am 21.11.22 um 12:57 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen

BildBildBild

Das erste mal nach 2 Jahren wieder Punktspiele in der Halle. Wir sind endlich eine komplette Mannschaft in der Jugend B, wenn auch mit Unterstützung von 3 Spielern aus Bautzen. Dennoch nicht als Spielgemeinschaft, da die Bautzener Jungs für die Saison formal nach Pillnitz gewechselt sind.

Im 1.Spiel gegen den ESV mussten wir uns geschlagen geben und es wurde deutlich, dass wir uns als Mannschaft noch finden müssen. 

Trotz allem haben wir das 2. Spiel gegen Torgau mit einem Tor für uns starten können, jedoch lies die Kraft und Konzentration in unseren Reihen nach. Zudem kamen die Torgauer im Verlauf immer besser ins Spiel. Die Niederlage war am Ende recht deutlich, aber im Großen und Ganzen unsererseits ein gutes Spiel. Immerhin haben wir bis zum Ende gekämpft und alles versucht. 

Im letzten Spiel für diesen Tag, gegen Chemnitz,  haben wir doch noch punkten können und letztendlich dieses Spiel für uns entschieden.

  Max

 

BildBildBild

14135 Views • Kategorien: U16

Vorbereitungsturniertag bei der U12

Geschrieben von TinoL am 21.11.22 um 9:00 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen

BildBildBildBild

Am Samstag hatten unsere B-Knaben die Gelegenheit sich in Chemnitz bei einem Vorbereitungsturnier zu beweisen. Bestens gelaunt und eingesungen (Ich verrate besser nicht zu welchen Liedern lauthals mitgesungen wurde, stimmt's Jungs ;-)?) traten Nils, Oskar, Macus, Franziskus, Levi, Thore und Hannes als erstes gegen die Tresenwalder Mannschaft an. Wir Eltern und Trainer Florian waren sichtlich überrascht, was die Jungs zeigten! Nach einem "Kacktor" (O-Ton vom Trainer) endete das Spiel 0:1. Von einem "Kacktor" spricht man beim Hockeysport, wenn der Ball an der Seitenlinie hereingegeben wird, den Innenpfosten trifft und gemäß dem physikalischen Gesetz "Einfallswinkel ist gleich Ausfallswinkel" die Torlinie überschreitet. Ich hoffe, diesen Spielbericht liest kein Physiker, aber so in etwa lehrt man es uns in Pillnitz. Wirklich schade, aber der guten Stimmung und dem Siegeswillen tat das Gegentor keinen Abbruch.

Im zweiten Spiel gegen die Freiberger Jungs wurde dann allerdings die zweite Niederlage mit einem 0:2 eingefahren. Die Chancen waren da, nur das Umsetzen wollte irgendwie nicht funktionieren. Nichtsdestotrotz ging es motiviert an Spiel drei gegen die Gastgeber. Das Spiel der Spiele, würde ich sagen, denn die Chemnitzer waren richtig gut. Die Jungs haben gekämpft, die Abwehr stand, Tormann Hannes hat versucht sämtliche Torschüsse abzuwehren, doch dann, 20 Sekunden vor dem Abpfiff, rollte der Ball doch ins Tor. Die Enttäuschung war für den Moment groß, aber es blieb keine Zeit zum Traurig sein, denn das letzte Spiel folgte unmittelbar im Anschluss. Nochmal hieß es gegen die Tresenwalder anzutreten - der Kampf um Platz drei. Dieses Mal sollte Fortuna auf unserer Seite sein. Franziskus schoss das erlösende 1:1 nach einer Ecke! Natürlich ist genau dieses Foto verschwommen, aber ich möchte es trotzdem zeigen, weil man trotzdem die pure Freude und Erlösung erkennen kann.

Jungs, ihr seid großartig! Euch zuzuschauen macht riesen Spaß! Ich hoffe, dass ihr das Quäntchen Glück in den folgenden Punktspielen auf eurer Seite habt und bin gespannt, wie ihr euch als Mannschaft entwickelt. Wir alle drücken euch ganz fest die Daumen!

   Carina Grützner

BildBildBildBild

14433 Views • Kategorien: U12

Hallenturniere zur Saisoneinstimmung

Geschrieben von TinoL am 07.11.22 um 11:25 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen

BildBildBildBild

Am Samstag fiel der Startschuss zur Vorbereitung der Hallensaison für unsere B-Knaben. Fungierten sie zur Feldsaison "nur" als Unterstützung der diesjährigen Mitteldeutschen Meister, wollen sie nun als eigene Mannschaft antreten. Bei einem kleinen Turnier, zu dem Spieler aus Chemnitz und Bautzen angereist waren, konnten erste Spielzüge ausprobiert werden.Die einzelnen Ergebnisse kann ich leider nicht wiedergeben, aber das sei mir verziehen, denn auch wir Pillnitzer Weinbergschnecken sollten unerwartet unsere Premiere vor Publikum haben. Wir wurden genauso wie einige andere Jungs verschiedener Altersklassen, nachträglich eingeladen, um die Hallenzeit optimal auszunutzen. Wir sind völlig planlos angereist und mussten dann feststellen, dass wir sechs Weinbergschnecken, zusammen mit Jörn und Frank P. - DANKE für eure Geduld und die vielen guten Tipps! -, eine eigene Mannschaft bilden sollten. Der Schreck wurde mit einem Schlückchen Sekt verdaut, dann ging es ans Spielen. An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an die Chemnitzer Jungs, die den Spaß mitgemacht haben und natürlich auch an unsere eigenen! Wir Frauen sind noch lange nicht perfekt, aber es hat uns allen riesigen Spaß gemacht! 

 

   Carina Grützner

BildBildBildBild

9456 Views
« 1 « Zur Seite 26 27/88 Zur Seite 28 » 88»