Geschrieben von TinoL am 21.12.24 um 18:07 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Schon ist sie da, die Weihnachtszeit,
in Pillnitz macht man sich bereit.
Mit Spiel und Spaß im Winterkleid,
vertreibt man sich die Wartezeit.
Teamgeist braucht der Hockeysport,
drum bilden wir die Kinder fort.
Als Hauptpreis lockt 'ne Süßigkeit
Und? Seid ihr fürs Duell bereit?
Den Schneemann heißt's vom Platz zu fegen,
Belohnung ist der Punkteregen.
Doch nicht nur er ist Ziel des Balls,
Eiskönig, dich triff er keinesfalls!
Als nächstes ist das Köpfchen dran.
Wie sah er aus, der Pfefferkuchenmann?
Durch den Parcours noch mal zurück,
oft lohnt er sich, der zweite Blick.
Der Gedächtnislauf ist absolviert,
wer ist beim Zielen talentiert?
Fanta lockt dem stolzen Sieger.
Lucas und Lion freuen sich drüber.
Zum Schluss geht's auf die Teppichfliesen.
Gerutscht wird hin zum "Bälle schießen".
Ein heiden Spaß für Groß und Klein.
geht der Ball ins Ziel hinein.
Und schon ist das Programm vorbei,
es folgt die Punktezählerei.
Aufgeregt warten die Kinderlein,
wer wird wohl der große Sieger sein?
Dies ist auf den Fotos zu sehen,
das will ich gar nicht mehr erzählen.
Mir hat es wunderbar gefallen
und nun "Frohe Weihnachten" euch allen!
Carina Grützner
Geschrieben von TinoL am 02.12.24 um 22:08 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Dass unser Nikolausturnier in diesem Jahr mal wieder alle Rekorde brechen sollte, war uns allen aufgrund der vielen Anmeldungen bewusst. Die Anspannung beim Orga Team war entsprechend groß und so wurde schon am Freitag fleißig vorbereitet. Am Samstag früh kurz vor acht klingelte das Telefon. Ein Anruf aus Niesky. Die Frühaufsteher stünden vor der Halle und würden sich wundern, dass auch Volleyballer dort wären. Für einen kurzen Moment schien die Welt still zu stehen. Gott sei Dank stellte sich heraus, dass sich die Ballsportler in der Halle geirrt hatten. Wir hätten den Nikolaus doch niemals umleiten können oder hat jemand seine Telefonnummer?
Bis zu seinem großen Auftritt war noch ein bisschen Zeit, denn erst einmal wurde fleißig Hockey gespielt. 26 Mannschaften der Altersklassen U6 und U8 aus neun Vereinen gaben ihr Bestes, um möglichst viele Taler zu sammeln. In den Spielpausen konnte die Ausbeute durch Treffsicherheit beim Hockey-Kegeln und Quizzen noch erhöht werden. Für Pillnitz waren in diesem Jahr Tuva, Tova, Ella, Max, Karl, Willehalm, Lion, Ben und Malte am Start, die ihre Sache richtig gut gemacht haben! Es ist immer wieder großartig, diese kleinen aufgeregten Mäuse zu erleben.
Mindestens genauso nervös waren unsere sieben U12-Kinder Theodor, Ben, Maxim, Talea, Rosalie, Natalie und Olivia, die zum ersten Mal zur Pfeife griffen und die Spielregie übernahmen. Unterstützt von den alten Hasen Nils, August, Florian und Katja wurden sie von Spiel zu Spiel sicherer und haben ihre Aufgabe souverän gemeistert.
Die Zeit verging wie im Flug und dann war er plötzlich da, der Nikolaus! Extra aus Finnland ist er angereist, wie uns Klaus Pietzsch erklärt hat. Die Kinder hatten Glück, denn er hatte für alle eine kleine Überraschung dabei. Als Dankeschön sangen alle Kinder das Nikolauslied: „Lasst uns froh und munter sein“. Darüber hat er sich so sehr gefreut, dass er versprochen hat, im nächsten Jahr wiederzukommen …
Allen Helfern, Eltern und Mitorganisatoren ein ganz großes DANKESCHÖN! Ohne eure Hilfe wären solche Turniere undenkbar.
Carina Grützner
PS: Weitere schöne Bilder findet ihr in der "Galerie" unserer Website.
Geschrieben von TinoL am 02.12.24 um 11:26 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Gleich zwei Spieltage hintereinander war es mir nicht vergönnt, unserer Spielgemeinschaft der U14 bei ihren Punktspielen zu begleiten. Und ausgerechnet diese Tage waren äußerst erfolgreich! Zwölf Punkte aus sechs Spielen stehen zu Buche und somit Platz 2 der Tabelle in Staffel C. Am kommenden Samstag müssen die Jungs noch einmal gegen Tresenwald und Niesky ran, dann geht es in die wohlverdiente Weihnachtspause.
Ein ganz großes Dankeschön geht an dieser Stelle an Kai für seine absolut großartige Berichterstattung! Wir haben alle mitgefiebert und bestimmt wieder das ein oder andere graue Haar mehr auf dem Kopf.
Carina Grützner
Geschrieben von TinoL am 26.11.24 um 11:12 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Einen unglücklichen Start in die Hallensaison gab es für unsere U14-Spielgemeinschaft Bautzen-Pillnitz, denn am Ende entschied mal wieder die Tordifferenz übers Weiterkommen.
Dabei ging es verheißungsvoll los, denn nach dem 0:0 gegen die Chemnitzer Jungs, folgte ein umkämpftes Spiel gegen den starken ESV. Dank Torhüter Hannes konnten viele Tore verhindert werden und es blieb lange beim 0:0. Am Ende fand dann aber doch der Ball den Weg ins Tor, so war 0:1 das Endergebnis.
Im dritten Spiel gegen den HCLG haben wir mitgereisten Eltern - und mit Sicherheit auch die Trainer - uns gefragt, was in der Pause passiert ist? Die Jungs waren völlig planlos und haben sich komplett überrennen lassen. Vier Ecken in wenigen Minuten, von denen zwei saßen. Ecke fünf ging knapp daneben, Glück für uns. Einen Fehlpass in der Abwehr verwandelten die Leipziger später gnadenlos. Kurz darauf wieder Ecke und beim dritten Nachschuss saß auch diese.Ein 0:4 am Ende und gerne wüsste ich, was in der Kabine besprochen wurde. Vielleicht ist es auch besser, nicht alles zu wissen.
Im letzten Spiel gegen den LSC gingen unsere Jungs durch ein Tor von Edgar in Führung. Aber auch hier muss man sich eingestehen, dass die Gegner spielerisch einfach etwas besser waren und das 1:1 ging am Ende in Ordnung.
Noch ging es um nichts und trotzdem ist es ärgerlich, als Letzter aus dem Turnier zu gehen. Hoffen wir, dass die Punktspiele besser laufen! Wir drücken die Daumen und haben ja gesehen, dass ihr es könnt!
Carina Grützner
Geschrieben von TinoL am 25.11.24 um 22:37 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Am Freitag fuhr ein Konvoi der Pillnitzer Weinbergschnecken in das schöne Bad Blankenburg in Thüringen.
Obwohl ... keine Ahnung, ob das Städtchen wirklich schön ist, denn davon bekamen wir so gut wie nichts zu sehen. In der dortigen Landessportschule fand unter traumhaften Bedingungen unser Hallen-Trainingslager statt. Nur für uns gab es eine große Sporthalle mit Hockeybande! Und so konnten wir von technischen Grundlagen, Spielzügen bis zu Spieltraining viel Neues lernen bzw. vorhandene Fertigkeiten festigen und verfeinern. Abgerundet wurde das Sportprogramm zusätzlich durch Frühsport (um 6:30 Uhr - also wirklich seeehr früh!), Übungen für den Rücken und Aquagymnastik. Und natürlich durfte auch das gemütliche Beisammensein am Abend nicht fehlen.
Ich sage nur: - -Dodelido. Und nein, ich habe dieses Spiel immer noch nicht verstanden, aber es war lustig anzuschauen.
Wir Weinbergschnecken bedanken uns nochmals ganz herzlich bei den Organisatorinnen Franzi und Carina und natürlich auch bei unserem Trainer Klaus! Wir freuen uns schon auf das nächste Trainingslager in einem Jahr - dann hoffentlich ohne Ausfälle von Verletzten und Erkrankten!
Katja Zimmermann
| « 1 « Zur Seite 4 | 5/88 | Zur Seite 6 » 88» | ||||
|
|
||||||
01-Artikelsystem © 2006-2025 by 01-Scripts.de


