Geschrieben von TinoL am 18.12.17 um 12:47 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Keine Geschenke verteilten unsere C Knaben am letzten Punktspieltag vor Weihnachten in Torgau. In Bestbesetzung wurde zunächst Niesky mit 7:0 und danach der ESV Dresden mit 5:0 bezwungen. Jetzt könnte man sagen, da gibt es doch nichts zu meckern und was will man mehr, aber laut Übungsleiter Jörn gab es dennoch in einigen Dingen reichlich Luft nach oben. Also heißt es dann im neuen Jahr fleißig weiter trainieren und sich auf die sicher schwereren Brocken der Zwischenrunde vorzubereiten. Diese erreicht zu haben, war ja zunächst unser Mindestziel. Als ungeschlagener Herbstmeister unserer Staffel geht ein für uns sehr erfolgreiches Hockeyjahr zu Ende und setzt sich dann im Januar hoffentlich fort.
Kurioses am Rande: Im Spiel Nummer zwei musste Mika Verletzungsbedingt aussetzen. Zahnverlust! Aber hier gleich die Entwarnung, denn es handelte sich um einen Wackelzahn, der nun Platz für seinen Nachfolger gemacht hat. Ob er dann die Rückfahrt ins heute zumindest teilweise verschneite Pillnitz mit angetreten hat, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen.
Thomas Pietzsch
Geschrieben von TinoL am 16.12.17 um 13:05 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Am Sonntag, den 10.Dezember 2017 stand für die Herrenmannschaft des Pillnitzer Hockeyvereins der zweite Spieltag der Mitteldeutschen 1. Verbandsliga und gleichzeitig auch der erste (und letzte) Heimspieltag an.
Die Gastgeber spielten direkt das Auftaktspiel gegen den Freiberger HTC. Aufgrund von anfänglicher Unkonzentriertheit fingen sich die Pillnitzer bereits sehr früh die ersten beiden Gegentore ein. Mitte der ersten Hälfte schossen die Freiberger auch noch das dritte Tor, welches Pillnitz aber fast im Gegenzug durch eine Strafecke wieder egalisieren konnte. Kurz vor der Pause gelang den Pillnitzern sogar noch der Anschlusstreffer zum 2:3.
Die Hoffnung auf eine Aufholjagd wurde durch zwei erneut frühe Gegentore wieder zerschlagen. In der Folge gelangen Pillnitz noch zwei schön herausgespielte Tore. Der Ausgleichstreffer kurz vor Abpfiff wurde wegen eines zuvor hochgespielten Passes leider wieder aberkannt. So trennten sich Pillnitz und Freiberg nach einem guten Hockeyspiel schließlich mit 4:5.
Das zweite Spiel des Tages bestritten die Pillnitzer gegen den derzeitigen Tabellenführer HC Niesky. Wie auch schon im ersten Spiel, konnten die Gäste schon innerhalb der ersten zehn Minuten zwei Treffer bejubeln, auf welche die Pillnitzer mit dem 1:2 Anschlusstreffer reagierten. Trotz einer zu spürenden Überlegenheit der Nieskyer hielten die Pillnitzer gut mit, machten auch nach dem 1:3 nicht schlapp und belohnten sich kurz vor der Pause mit dem zweiten Tor.
In der zweiten Hälfte machte sich die individuelle und taktische Überlegenheit des HC Niesky 1920 bemerkbar. Pillnitz kassierte ein Tor nach dem anderen und kam im Gegenzug zu wenig bis gar keinen Offensivaktionen. So kam es, dass nach der vollen Spielzeit ein aus Pillnitzer Sicht enttäuschendes 2:10 auf der Anzeigetafel stand.
Dennoch ließen sich in beiden Spielen gegen die Aufstiegskandidaten der Liga gute Ansätze erkennen, die Hoffnung darauf machen, in Zukunft positivere Ergebnisse einzufahren und vor allem wichtige Punkte gegen den Abstieg zu sammeln.
Ben Schilling
Geschrieben von TinoL am 13.12.17 um 12:03 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
... hallte es am vergangenen Samstag, den 9. Dezember um ca. 13:15 Uhr durch die Sporthalle des Hans-Erlwein-Gymnasiums und dies nicht etwa von Band – nein, live gesungen von mindestens 50 Hockeykindern mit freundlicher Unterstützung ihrer Eltern, Trainer und Betreuer. Die Gesangseinlage kam so fast freiwillig zustande und sollte den in diesem Moment bereits anwesenden Weihnachtsmann gnädig stimmen, doch endlich seiner Kernkompetenz nachzukommen. Richtig, die ist nun mal das Austeilen von Geschenken. Ehrlichen Herzens kann man sagen, dass die Jungs sich ihr kleines Präsent in diesem Moment redlich verdienten, denn jede der insgesamt 12 Mannschaften hatte, aufgeteilt auf zwei Staffeln, immerhin 5 Spiele absolviert. Für manchen der zum Teil noch Vorschulkinder war es gar das erste „Pflichtspiel“ überhaupt, wobei sich dieses Wort hier fast verbietet, denn ganz absichtlich gab es heute keinerlei Wertung. Gekämpft wurde trotzdem um jeden Ball. Manches im Training so oft probierte klappte hierbei schon ganz gut und manches geht dann bei all der Aufregung doch daneben. Genauso aufgeregt waren sicher unsere 4 Nachwuchsschiedsrichter Kilian, Lasse, Tobias und Jurek der Pillnitzer Knaben B. Klar, die Hockeyregeln kennt in der Theorie jeder, aber selber mit der Pfeife auf dem Platz zu stehen, das muss man sich dann erst einmal trauen. Haben die Jungs aber gut gemacht! Ein dickes Lob und Danke auch den mithelfenden und unterstützenden Eltern unseres Vereins. Wirklich wieder viele helfende Hände, aber mein ganz großer Respekt auch an die Organisatoren! Turnierende und Eintreffen der Hauptperson der weihnachtlichen Vorfreunde so perfekt zu timen, muss erst einmal jemand nachmachen! Wobei wir hier auch keine Angst hatten, da unsere beiden Moderatoren erfahrungsgemäß so `ne bange Viertelstunde des Wartens sicher auch mal locker überbrücken.
Abschließend noch Entwarnung an die Knaben des Dresdner Kreuzchores! Die Gefahr einer heranwachsenden Konkurrenz so fast vor der eigenen Haustür bleibt überschaubar. Um dies zu bewerten musste man heute kein Musikexperte sein, aber warum auch. Experten wollen die vorgenannten Nachwuchssportler lieber auf dem Gebiet des Hockeysports werden. Zudem war die gesangliche Zurückhaltung bei unseren Gästen aus Görlitz, Chemnitz und dem fernen Friedrichstadt bei "Schneeflöckchen, Weißröckchen" ja mehr als verständlich, denn diese hatten ja noch einige Autobahnkilometer vor sich. Wir hoffen Ihr seid alle gut heimgekommen und es hat Euch bei uns gefallen.
P. S. Falls der kleine Timmy (9) aus dem Vorjahr nun völlig verwirrt ist, weil der wiederum echte Weihnachtsmann dieses Jahr direkt neben Trainer Herrn Pietzsch (war letztes Jahr plötzlich verschwunden) stand, möge er nun die Geschichte doch endlich glauben oder sich vertrauensvoll an seine Eltern wenden!
Thomas Pietzsch
Geschrieben von TinoL am 10.12.17 um 12:39 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Der 9.12.2017 war unser dritter Punktspieltag im Sachsenpokal der Altersklasse Jugend B - unsere Mannschaft war in Freiberg zusammen mit Spielern vom HC Lauchhammer in Spielvereinigung angetreten. Im ersten Spiel traf unsere Mannschaft auf den HC Niesky. Das Spiel begann ruhig auf beiden Seiten, jedoch hatte Niesky nach 5 Minuten eine gute Torchance, die aber nicht genutzt wurde. In der 10 Minute konnte Tobias auf einen guten Pass von Paul (Lauchhammer) den Ball im Tor unterbringen. Dank der guten Abwehrleistung von Moritz und Jakob ging es mit der knappen 1:0 Führung in die Halbzeitpause. Nach der Pause haben wir allerdings das Spiel aus der Hand gegeben, weshalb der HC Niesky in der 20 min zum Ausgleich kam. In der 25 min konnte nach einer Unaufmerksamkeit in unserer Mannschaft Niesky das verdiente 2:1 erzielen. Kurz vor dem Ende hatten wir noch einmal zwei Möglichkeiten, durch Strafecken den Ausgleich zu erzielen, jedoch konnten wir die Chancen nicht nutzen. Am Ende blieb es beim 2:1 für Niesky.
Zweiter Gegner des Tages war der Leipziger SC (LSC). Ähnlich wie in der Partie gegen Niesky begann das Spiel eher ruhig. Doch in der 10. Minute spielte Lars einen guten Pass, den Tobias in der rechten Ecke versenken konnte. Trotz des 1:0 zeigte der LSC Moral und erzielte das 1:1. Bis zur Pause spielten wir uns in einen Rausch und beschenkten LSC mit vier Toren. Nach der Pause ließen wir nichts mehr anbrennen und bauten unseren Vorsprung auf 6:1 aus, der Stollen war damit gegessen.
Fazit: Trotz Minimalbesetzung (keine Auswechsler) am heutigen Spieltag konnten wir 3 Punkte aus 2 Spielen mitnehmen.
Tobias Nollau
Geschrieben von TinoL am 04.12.17 um 17:09 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
... dann muss sich dies auch lohnen! Diesen Anspruch formulierte Johannes während der nicht eben kurzen Anfahrt nach Torgau! Recht hat er und lasst es uns kurz machen, diesmal war das Ergebnis wirklich jeden Kilometer wert. Mit einer rundum geschlossenen Mannschaftsleistung schafften es 8 der zum Punktturnier delegierten C Knaben ganze 6 Punkte einzusammeln. Dies nicht gegen irgendwen, sondern zunächst immerhin gegen die bisher ebenfalls ungeschlagene Vertretung aus Torgau. Gewohnt engagiert und technisch eindrucksvoll wurde deren Mannschaft kaum über die Mittellinie gelassen und ehrlich, richtig brenzlig war es eigentlich nur ein einziges Mal vor unserem Tor. Aber dort steht dann zum Glück noch unser Torhüter Timon. In der zweiten Halbzeit war es dann Wirbelwind Moritz, der endlich das erlösende und hochverdiente erste Tor schoss! Direkt vor dem Block mit unseren Auswärtsfans und deren Jubel könnte bei gutem Wind bis Pillnitz zu hören gewesen sein? Gänsehaut pur! Sogar ein zweites Tor sollte uns noch gelingen. Wenn mir hier mein Gedächtnis keinen Streich spielt, dann wohl nach einem der ansonsten in Vielzahl vergebenen Penaltys? Egal! Die drei Punkte waren uns und somit auch der Platz an der Tabellenspitze!
Auch im zweiten Spiel konnten sich unsere Jungs keine Schwächen leisten, denn die Freiberger bestätigten erneut, dass Sie sich im Vergleich zum Feld erheblich gesteigert haben. So führten wir sehr lange nur knapp und mühevoll mit 2:0, bevor dann kurz vor Schluss alle Dämme brachen. Bis auf 7:0 wurde der Vorsprung noch ausgebaut, wobei sich die letzten Spielminuten dann zu einem kleinen Penaltyfestival entwickelten. Wird vielleicht doch noch unsere Spezialdisziplin und deshalb gibt`s auch hier nichts zu meckern! Das Beste heute war aber das mannschaftsdienliche Auftreten aller 8 Pillnitzer und somit sicher auch der Schlüssel des Erfolges!
Auf der Rückfahrt haben wir dann sogar noch zwei echte Kamele (Doppelhöcker) am Straßenrand gesehen! Wer mag jetzt noch behaupten, dass sich das Frühaufstehen für Hockey nicht lohnen würde?
Thomas Pietzsch
| « 1 « Zur Seite 62 | 63/88 | Zur Seite 64 » 88» | ||||
|
|
||||||
01-Artikelsystem © 2006-2025 by 01-Scripts.de


