Geschrieben von TinoL am 07.11.17 um 13:37 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Der erste Sonntag im November ist inzwischen ein fester Termin für alle Hockeyspieler! – Denn an diesem Tag lädt der Pillnitzer HV zu seinem Vorbereitungsturnier in die Sporthalle des Hans Erlwein-Gymnasiums. So auch in diesem Jahr – bereits zum vierten mal in Folge! Neben zwei Mannschaften des Gastgebers sind diesmal Teams vom ESV Dresden, dem PSV Görlitz, dem Elster HC Elsterwerda und dem HC Lauchhammer der Einladung ghätte der Spielplaner es vorausgesehen: Zu einem regelrechten Endspiel kam es in der letzten Partie des Tages – die beiden bis dato ungeschlagenen Teams vom efolgt. Sechs Mannschaften spielten also am vergangenen Sonntag, den 9. November im Modus jeder gegen jeden um den Turniersieg. Knapper als in diesem Jahr hätte es dabei kaum zugehen können. Bis zum letzten Spiel war offen, wer sich in diesem Jahr die Krone des Turniers holen würde. In den insgesamt 15 Partien, die ausgetragen wurden, zeigten sich alle Teams als Gegner auf Augenhöhe. So war Spannung bis zu letzt in insgesamt ruhiger und sportlich fairer Atmosphäre garantiert, in der auch das gesellige Zusammensein der Teams nicht zu kurz kam. Schon das erste Match zwischen dem HC Lauchhammer und der zweiten Vertretung des Pillnitzer HV endete mit einem äußerst knappen Sieg für die Gastgeber. Noch spannender entwickelte sich anschließend die Partie des ESV Dresden gegen den Pillnitzer HV I, die die Friedrichstädter erst in den letzten Minuten mit 1:0 für sich entscheiden konnten. Ähnlich knapp und ausgeglichen blieb es in den folgenden Partien. Gute Defensivleistungen verhinderten eindeutige Ergebnisse, so dass neben dem ein oder anderen Unentschieden vor allem äuß0erst knappe Ergebnisse mit maximal ein Tor Unterschied den Ausschlag in die ein oder andere Richtung gaben. Als PSV Görlitz und dem ESV Dresden trafen in diesem Spiel aufeinander. Während dem ESV ein Unentschieden zum Turniersieg (und der damit gelungenen Titelverteidigung) gereicht hätte, musste der PSV Görlitz unbedingt gewinnen, um in diesem Jahr aufs oberste Treppchen zu kommen. Entsprechend munter war die Partie mit Chancen zunächst auf beiden Seiten, bevor sich der ESV Dresden gegen den Kontrahenten durchsetzen konnte. Der neue Turniersieger war auch der Alte. Görlitz fiel, da Pillnitz II zuvor gegen die erste Vertretung des Vereins gewonnen hatte, schließlich auf den dritten Platz zurück. Pillnitz II wurde Zweiter, die erste Vertretung wurde Vierter vor dem HC Lauchhammer und dem Elster HC.
Wir hoffen, dass alle Mannschaften im Anschluss an unser kleines Turnier gut wieder nach Hause gekommen sind, und würden uns freuen, wenn wir sie nächstes Jahr wieder am ersten Novemberwochenende im Hans-Erlwein-Gymnasium begrüßen dürfen. Dann natürlich schon zur fünften Ausgabe unsere Vorbereitungsturniers … Da gilt es dann das erste kleine Jubiläum zu feiern! Vielleicht in Zusammenarbeit mit dem SHV, der herzlich eingeladen ist, aus Anlass dieses Turniers eine Schiedsrichterfortbildung auch einmal in Pillnitz abzuhalten!
P.S.: Wir hatten vergessen dem ESV Dresden mitzuteilen, dass es sich bei der Trophäe des Turniers um einen Wanderpokal handelt! Die Bierdosen sond nächstes Jahr natürlich voll wieder mitzubringen, damit auch der nächste Sieger etwas davon hat … Ansonsten: Mission Titelverteidigung III!
André Meyer
Geschrieben von TinoL am 05.11.17 um 14:28 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Endlich rollt im Hans-Erlwein-Gymnasium wieder die Kugel. Am Samstag, den 4. November absolvierten unsere Spieler der Jugend B sowie die Knaben A und B gemeinsam mit der Jugend B des ESV Dresden eine Trainingseinheit, in deren Mittelpunkt eine Reihe kurzer Testspiele stand. Dabei präsentierten sich die jungen Spieler nach der seit Mitte Oktober laufenden Vorbereitung in guter Verfassung für die kommende Hallensaison. Die Punktspielsaison, die Ende November bzw. Mitte Dezember beginnt, kann also kommen!
André Meyer-Howein
Geschrieben von TinoL am 06.10.17 um 18:14 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Am Sonntag den 1. Oktober konnten sich die Herren mit einem 2:1 Sieg gegen den ATV Leipzig den zweiten Tabellenplatz sichern. Nach einer torlosen ersten Halbzeit, mit jedoch vielen Chancen, starteten die Herren die nächsten 35 Minuten mit einem 0:1 Rückstand. Jedoch schafften sie es (unter anderem mit einem Siebenmeter) wieder in Führung zu gehen und sie zu halten. Insgesamt konnten durch das kurzfristige Einspringen durch Thomas Pietzsch letzten Endes 11 Spieler auf dem Platz stehen, wodurch nicht in Unterzahl gespielt werden musste.
Till Stadler
Geschrieben von TinoL am 03.10.17 um 15:22 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Mit großer Spannung machten wir uns am vergangenen Samstag auf den Weg nach Meerane zur Endrunde der Knaben C- Meisterschaft des Mitteldeutschen Hockeyverbandes. Nacheinander trudelten dort unsere Spieler und die wohl kaum weniger aufgeregten Väter auf der Hockeyanlage ein. Nach kurzem "Hallo" ging es zum Aufwärmen und Einspielen auf den Platz und zunächst war dort tatsächlich Sonnencreme das wichtigste Equipment. Aufstellung verlesen, einen Matchplan gemacht und somit war angerichtet. Leider kann ein Spielstart dann viel schlechter auch nicht sein, denn unmittelbar nach Anpfiff und noch bevor wir hätten „Jetzt geht`s endlich los!“ sagen können, stand es schon 1:0 für Erfurt. Selbst ich stand noch gar nicht richtig auf dem mir zuvor von den Schiris zugewiesenen Platz, als ein Erfurter Stürmer bereits unsere gesamte Abwehr durchlaufen hatte. Kein schöner Muntermacher, aber unsere Jungs erholten sich von diesem Schock und fanden nachfolgend doch ins Spiel. Zugegebenermaßen gelingt mir nach so einem ereignisreichen Tag keine chronologische Torreihenfolge mehr, aber in Erinnerung blieb, dass diesmal immerhin bereits unsere 2te Penaltychance genutzt werden konnte. Nachfolgend ging es munter hin und her, alle durchlebten ein wahres Wechselbad der Gefühle und es fielen Tore auf beiden Seiten. Letztlich gelang uns kurz vor Schluss auch noch der 3:4 Anschlusstreffer und wirklich unvergesslich blieb eine selbst erarbeitete Großchance für Aarian. Dieser umspielte in den letzten Sekunden, die Erfurter Abwehr, auch deren Torwart und verfehlte dann aber das leere Tor. Allerdings auch aus einem wenig günstigem Winkel. Vielleicht hätte er den Ball einfach hineinführen sollen, aber hinterher ist man immer schlauer… . Somit ging das erste Spiel verloren und jeder wusste, dass es gegen die nun folgenden Köthener nicht eben leichter werden würde.
Erneut fiel leider ein recht frühes Tor gegen uns, aber wieder machte uns ein fast genauso schnell nachfolgender Ausgleich Hoffnung. Aber Hoffnung war an diesem Tag eh' eine grausame Geliebte und von da an verloren wir dann auch völlig den Faden. Köthen schenkte uns recht leicht und in kurzer Zeit 4 Tore hintereinander ein. Berichtenswert ein Penalty von Felix, welchen dieser nutzte um den Torwart zu überlupfen. Ich dachte ich muss mich kneifen, denn das hatten wir ja nun noch gar nicht trainiert. Klappte zwar auch fast, aber für „fast“ gibt’s halt nicht viel. Immerhin gaben unsere Spieler auch in der zweiten Halbzeit nicht auf und kämpften tapfer weiter. Am Ende stand mit 9:3 unsere höchste Saisonniederlage fest und es wartete mit Jena der Sieger der Vorrundenstaffel A auf uns.
Doch auch beim Spiel um Platz 5 verließen wir nicht als Sieger den Platz. Immerhin konnten wir diesmal einen neuerlichen Rückstand in eine 2:1 Führung wandeln, was wir insbesondere einem Penalty-ähnlichen Solo von Henrik zu verdanken hatten. Aber schon vor der Pause stand es wieder 2:3 gegen uns. In diesem Spiel zeigte Timon alte Stärken und hielt das Ergebnis durch unzählige hervorragende Paraden in Grenzen, so dass er anschließend sogar ein Abwerbungsangebot (220 Thüringer Bratwürste) aus Erfurt bekam. Endstand dann 2:4 und irgendwie auch gut, dass es für heute vorbei war.
Fazit: Auch wenn wir an diesem Tage recht eindeutig und ehrlicherweise nicht unverdient als Verlierer aus den Spielen gingen, so wurden wir gefühlt doch unter Wert geschlagen. Irgendwie bekamen wir nicht unser tatsächliches Leistungsvermögen auf den Platz. Technisch bzw. individuell konnte fast jeder mithalten, aber es fiel auf, dass es bei uns kaum ein Zusammenspiel zwischen den Mannschaftsteilen gab. Da war wirklich zu viel auf Zufall angelegt. Ebenso wirkten unsere Gegner viel munterer und cleverer.
Trotzdem ein tolles Ergebnis, denn wir haben in der Vorrunde Spitzenergebnisse erzielt, waren bei der Endrunde dabei, haben den ESV gleich zweimal geschlagen und sind hinter Meerane ja dann eigentlich sogar Vizemeister von Sachsen.
Allen Daumendrückern und Mitfiebernden noch einmal vielen Dank! Den vielen Fahrern (nicht nur heute), sonstigen Unterstützern und Urlaubsverschiebern (Respekt) natürlich sowieso!
Thomas Pietzsch
P.S. Timon hat das Angebot natürlich abgelehnt und bleibt in Pillnitz! Und wer jetzt noch traurig ist, der betrachte den unbekannten Meeraner Hockeyhund.
Geschrieben von TinoL am 26.09.17 um 17:10 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Mit einem ungefährdeten 10:0 Sieg gegen Freiberg konnte am letzten Samstag der letzte noch fehlende Punkt gesichert werden. Wobei sich auf den bundesligatauglichen und gewässerten Köthener Kunstrasen und seine Eigenheiten einzustellen, hierbei fast die größere Schwierigkeit für unsere Jungs war. Somit wurde die Endrundenteilnahme aus eigener Kraft und mit beruhigendem Abstand zum Tabellenvierten aus Torgau klar gemacht. Den zweiten Platz sicherte sich unser Gegner aus Meerane, dem wir dann im zweiten Spiel denkbar knapp unterlegen waren. Leider gelang es hier nicht, die eigenen reichlich vorhandenen Penaltychancen in Tore zu münzen. Die mit dem Schlusspfiff besiegelte 2:3 Niederlage spottete somit wahrlich der Pillnitzer Überlegenheit. Aber die Meeraner Spieler nutzten ihre Möglichkeiten wirklich optimal und so genügten ihnen 2 Penaltys und ein herausgespieltes Tor. Dennoch, unsere 22 Punkte und 57:22 Tore aus 12 Spielen sind eine vorzeigbare Bilanz und gefühlt waren wir auch dem zweiten Platz näher als dem vierten. Toll! Nun fiebern alle gespannt dem nächsten Wochenende und den bevorstehenden Platzierungsspielen in Meerane entgegen. Den 6. Platz kann den Pillnitzer Knaben aber schon jetzt niemand mehr nehmen und vielleicht geht es ja auch noch ein Stück nach oben. Wer Daumen drücken möchte, der kann dies bitte um 11:45 Uhr bei unserem Spiel gegen Erfurt und vor allem um 12:55 Uhr tun, denn dann treffen wir erneut auf Staffelsieger und Turnierfavorit Köthen.
Thomas Pietzsch
| « 1 « Zur Seite 64 | 65/88 | Zur Seite 66 » 88» | ||||
|
|
||||||
01-Artikelsystem © 2006-2025 by 01-Scripts.de


