Geschrieben von TinoL am 19.08.24 um 17:37 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Interessant, was Trainern so einfällt, um den führenden Gegner kurz vor Schluss noch aus der Ruhe zu bringen. „Stieleis für alle“, hieß es am Samstag kurz vor Anpfiff des letzten Viertels in Niesky und beinahe wäre der teuflische Plan von Denis auch noch aufgegangen
. Tatsächlich fiel nach langer 2:0 Führung der Spielgemeinschaft Bautzen-Pillnitz das ersehnte - und meiner Meinung nach auch verdiente - Tor für Niesky. Es blieb Gott sei Dank beim 2:1. Trainer Andy liest hoffentlich nicht mit ...
Vor allen Jungs kann man nur den Hut ziehen, wie sie bei der Hitze gekämpft haben! Großartig! Der Mann des Tages war definitiv Theo, der absolut laufstark präsent war und es dem Gegner richtig schwer gemacht hat. Gefeiert wurde der Sieg beim Bäcker um die Ecke - natürlich mit EIS, EIS, EIS!
Noch einmal ganz lieben Dank den Nieskyern für die kalte Überraschung und dass alles was von mir kommt, mit einem Augenzwinkern gelesen werden sollte, versteht sich von selbst
.
Einen kleinen Wermutstropfen nach einer wirklich tollen Pokalrunde gibt es leider für unsere U14. Aufgrund der Tordifferenz ist der punktgleiche Osternienburger Hockeyclub an uns vorbeigezogen und steht nun hinter dem ESV auf Platz 2 der Tabelle. Somit endet für die SG schon Mitte August die offizielle Feldsaison.
Dann heißt es ja auch schon Abschied nehmen … Schade, denn die Jungs waren eine dufte Truppe und haben sich prima verstanden. Vielleicht sieht man sich in dieser Konstellation mal wieder, wer weiß? Andy, danke Dir für Deine offene und unkomplizierte Art. Du hast mir meinen aus der Not heraus geborenen Job ziemlich einfach gemacht und ein bisschen was gelernt habe ich auch
.
Carina Grützner
Geschrieben von TinoL am 19.08.24 um 15:53 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Mensch, dass mir das jetzt erst einfällt, ist ärgerlich. Vielleicht wäre die Eis-Strategie von Denis
(passiert beim U14-Spiel in Niesky: ... was Trainern so einfällt, um den führenden Gegner kurz vor Schluss noch aus der Ruhe zu bringen: „Stieleis für alle“, hieß es am Samstag kurz vor Anpfiff des letzten Viertels in Niesky ...)
auch hier genau richtig gewesen. Nur die Portionen hätten etwas größer sein dürfen, um den Jungs vom ESV den Wind ein bisschen aus den Segeln zu nehmen.
Insgesamt waren die Trainer der SG Niesky-Bautzen-Pillnitz, Andy und Denis, am Ende mit der Leistung ihrer Spieler mehr als zufrieden. Es fielen wie im Hinspiel neun Tore, aber dieses Mal sogar eins für uns! Bessere Quote und damit ein Grund, sich zu freuen. Gleich zu Beginn wäre sogar noch ein Tor möglich gewesen, aber wie es immer so ist: es sollte einfach nicht sein. Schwamm drüber, nächste Woche geht es in Pillnitz gegen Tresenwald ran und vielleicht liegt das Glück ja auf dem heiligen Rasen
. Anstoß ist 10:00 Uhr, also direkt vor dem Herrenspiel gegen Bautzen. Wer also Lust und Zeit hat, ist herzlich zum Anfeuern eingeladen
.
Carina Grützner
PS: Ich entschuldige das fehlende Bildmaterial und gelobe Besserung!
Geschrieben von TinoL am 19.08.24 um 15:37 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Eine Roulade für jedes Tor, hatte Jonas als Prämie im Vorfeld zu Hause für sich ausgehandelt und das dürften dann insgesamt ganze 4 Stück für ihn gewesen sein. Gut verteilt auf 3 Spiele, in denen wir zwei Mal unentschieden spielten und sogar einmal gewannen. Die anderen Torschützen waren Moritz und Simon. Letzterer mit seinem Debüt im Pillnitzer Vereinstrikot und Simon überzeugte insbesondere mit seinen zuverlässigen Ab- und Freischlägen.
Die oben erwähnten Pommes gab es in Weimar am Catering-Stand und auf Wunsch natürlich auch in der Version Schranke
. Bei dieser wahnsinnigen Hitze auch noch an der Fritteuse stehen, das war schon ein toller Einsatz der Weimarer Elternschaft. Wieder war es dort einfach nur total angenehm! Und welch eine schöne Idee, zum Schluss eine große Plane auszulegen und den Kindern Abkühlung und Spaß zu ermöglichen. Toll!
Nicht so schön allein die Sache mit dem Eis. Die Schiris waren nur unwesentlich älter als die spielenden Jungs, haben sich doll gemüht gut zu pfeifen und dies auch gut hinbekommen.
Warum aber einer von ihnen versuchte, unsere Jungs im Spiel durch komische Fragen nach Lieblingseissorten abzulenken? Da muss man wohl am besten so cool wie sein Lieblingseis bleiben.
Für Pillnitz verdient hätten es sich: Ayden, Jonas F., Jonas K., Jona, Theo, Moritz, Simon, Lion, Constantin und Ferdinand (doppelte Portion wegen der dicken TW-Ausrüstung).
Thomas Pietzsch
Geschrieben von TinoL am 09.08.24 um 15:36 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Im Anschluss an das Kinder- und Herrentraining wurde modernste Technik genutzt, um insbesondere die eher jungen Pillnitzer Hockeyhoffnungen zu schulen.
Ein wirklich äußerst praxisnah ausgearbeiteter Vortrag mit vielen guten Szenen der wenigstens bis zum Spielende professionell auftretenden Darsteller. Aber natürlich auch Beispielen, wie man es vielleicht nicht, oder eben besser machen sollte - Stichwort Shoot Out :-( . Interessant, dass einige unserer Seminarteilnehmer diesen spannenden Teil verpassten, da sie lieber auf dem Platz die Grundtechniken wie das Stoppen und Schlagen üben wollten. Aber ja, nur so schafft man es vielleicht selbst mal in so einen Vortrag.
Thomas Pietzsch
Geschrieben von TinoL am 09.08.24 um 14:37 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen
Zu einem kleinen, aber feinen Trainingslager haben sich Hockeyspieler der U12 bis U16 am letzten Ferienwochenende zusammengefunden. Übernachtet bzw. in Zelten geschlafen hat zwar nur ein sehr kleiner Teil der immer noch Werwolfbegeisterten, aber dies war bei den Wetterkapriolen auch kein Wunder.
Hockey trainiert und gespielt wurde aber trotz Nieselregen am Freitag ausgiebig. Toll, dass mit Johannes und Felix zwei Teilnehmer des allerersten Sommercamps nun schon selbst als Übungsleiter aktiv waren. Da das selbstgekochte Essen - hoffentlich nicht nur tapfer, sondern auch mit Appetit – weitestgehend aufgegessen wurde, schien am Samstag dann sogar die Sonne. Höhepunkt des Tages war der morgendliche Schlosslauf mit Halt an der sagenumwogenen Pillnitzer Löwenbastei. Ja, die Versionen zum darin befindlichen Kerker weichen jeweils von der Vorjahresversion ab, aber was spricht gegen Abwechslung. In der vom nächsten Jahr könnten daher durchaus auch glücklose Penaltyschützen vorkommen.
Thomas Pietzsch
| « 1 « Zur Seite 6 | 7/88 | Zur Seite 8 » 88» | ||||
|
|
||||||
01-Artikelsystem © 2006-2025 by 01-Scripts.de


