Der Weihnachtsmann beim Hallenhockey

Geschrieben von TinoL am 15.12.16 um 11:53 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen

Bild

Am Samstag, dem 10.12.2016 war unser Verein erstmalig Gastgeber eines Hallenhockeyturniers für Kinder, welche altersbedingt noch nicht am Punktspielbetrieb teilnehmen. Diese insgesamt über 50, zwischen 6 und 9 Jahren alten Mädchen und Jungen, kamen aus Görlitz, Tresenwald, Chemnitz und aus Dresden-Friedrichstadt in „unsere“ Hockeyhalle. Wir selbst waren mit immerhin 3 Teams der von Jörn Haines geleiteten Freitagstrainingsgruppe am Start. Immerhin 56 Paarungen, Respekt für den Spielplanaustüftler, wurden als Kleinfeldvariante mit 4 Toren und sehr großzügiger Regelauslegung ausgetragen. Je 3 Spieler bildeten eine Mannschaft und versuchten emsig das im Training vermittelte Können nun in der Praxis anzuwenden. Ausdrücklich wurde auf das Registrieren der Spielresultate und das Erstellen von Tabellen verzichtet, sollte doch der Spaß und kein Leistungszwang im Vordergrund stehen. Dennoch durften sich nach jedem Spiel die Gewinner zwei und die Verlierer einen Goldtaler bei Turnierleiter André abholen und konnten so selbstständig die in den jeweils 7 Spielen gesammelten Punkte zählen. Es entwickelten sich für die Kinder, Trainer und Eltern spannende Spiele mit vielen Toren und durchaus schon erkennbaren Hockeyspielzügen. An Tränen kann ich mich nicht erinnern und das zuvor etwas befürchtete Chaos im Flohzirkus blieb aus, so dass sogar der straffe Zeitplan eingehalten werden konnte.

Im Turnierverlauf machte dann unter den kleinen Sportlern das Gerücht die Runde, dass der weihnachtliche Hoffnungsträger sogar noch persönlich vorbeischauen würde. Natürlich hatte keiner der Jungs und Mädchen Angst vor dem ehrwürdigen Besuch aus dem hohen Norden, und doch wurde es mucksmäuschenstill, als Knecht Rupprecht dann tatsächlich die Halle betrat. Hallo Weihnachtsmann, kann man Dich an unruhigen Trainingstagen auch mal kurzfristig einfliegen lassen?? Was, dann wärst Du nur noch unterwegs?! Jedenfalls war dieser nicht mit leeren Händen gekommen, wenngleich inzwischen seine Rute, laut eigener Aussage, auch dem allgemeinen Sparzwang zum Opfer gefallen war. Die Kinder waren auf Anfrage des Weihnachtsmannes nicht bereit, ihren Hockeyschläger ersatzweise zur Verfügung zu stellen und der Weihnachtsmann, ja selbst ein großer Hockeyfan, sah glücklicherweise keinen Anlass Vergehen zu bestrafen. So konnten die fleißigen Wichtel jedem Teilnehmer einen nicht ganz kleinen Schokoweihnachtsmann als Anerkennung für den heutigen Einsatz übergeben. Später kursierten noch die wildesten Verschwörungstheorien, laut denen Ex- Vereinspräsident Klaus Pietzsch der Weihnachtsmann gewesen sei. Wir als Verein distanzieren uns natürlich von derlei Behauptungen und die Eltern des kleinen Timmy (9), haben ja nun noch 14 Tage Zeit für überzeugende Gegendarstellungen.

Ebenfalls bedacht wurden übrigens die fleißigen und mutigen Schiedsrichter. Mutig, weil 5 der insgesamt 9 Unparteiischen aus unserer Knaben A Mannschaft stammten und heute das erste Mal überhaupt ein richtiges Spiel geleitet haben. Jeder, der selbst schon einmal gepfiffen hat weiß wie schwierig es ist, so schnell die richtige Entscheidung zu treffen und diese dann zu vertreten. Das habt ihr Toll gemacht Jungs und vielen Dank nochmals.

Was bleibt von so einem Tag? Glückliche und geschaffte Kinder welche sich sicher gern an diesen Tag erinnern werden. Natürlich auch geschaffte aber dann doch sehr zufriedene Organisatoren, welche sich hier noch einmal bei den vielen Helfern, Unterstützern und Kuchenspendern bedanken möchten. Ja, und vielleicht auch der Start eines zukünftigen Traditionsturnieres.

   André Meyer

BildBildBildBildBildBild

28965 Views • Kategorien: U8

Erfolgreicher letzter Punktspieltag des Jahres 2016

Geschrieben von TinoL am 13.12.16 um 9:26 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen

Für unsere Knaben B ging es am vergangenen Sonntag zum letzten Punktspiel in diesem Jahr nach Niesky. Mit einem klaren Sieg und einem Unentschieden haben die Jungs sich an diesem Tag sozusagen selber ihr kleines Weihnachtsgeschenk gemacht. Im ersten Spiel gegen den Gastgeber vom HC Niesky dominierten unsere Jungs die Partie klar. Engagiert und hoch konzentriert gingen unsere Jungs zur Sache. Eine starke Defensivleistung von Franz und Philipp verhinderte, dass sich der Gegner Torchancen erarbeiten konnte. Und wenn es den Nieskyern gelang, doch einmal in den Schusskreis zu kommen und auf unser Tor zu schießen, war Moritz zur Stelle, stand am richtigen Fleck und entschärfte die Bälle. Gleichzeitig gab unsere Abwehr wichtige Impulse im Spiel nach vorne, so dass wir uns die ein oder andere Chance herausspielen konnten. Nur mit dem Abschluss haperte es immer wieder. Aber immerhin: Einmal schlug das Runde doch in das Eckige und wir konnten mit einer 1:0-Führung in die Pause gehen. Die zweite Hälfte bot ein kaum anderes Bild: Die Angriffe des HC Niesky konnten früh gestoppt werden, während unsere Jungs weiterhin versuchten, den Ball ins Tor des Gegners zu befördern. Das gelang dann auch noch zwei weitere Male, so dass es am Ende verdient 3:0 für Pillnitz stand. Drei wichtige Punkte waren gewonnen.

 

Im zweiten Spiel des Tages trafen die Pillnitzer auf die starke Mannschaft des HV Wurzen, die bis dahin alle Spiele gewonnen hatte. Es entwickelte sich sehr schnell ein offner Schlagabtausch mit dem Tabellenführer, dessen Angriffsversuche immer wieder unterbunden werden konnten. Dagegen sorgten schnell vorgetragene Konter für Gefahr im Schusskreis der Wurzener. Mitte der ersten Halbzeit konnte Franz einen Angriff des Gegners abfangen und nach einem sehenswerten Solo zur 1:0-Führung verwandeln. Durch engagierte Abwehrarbeit, einer guten Leistung von Florentin im Tor und Kontern, die immer wieder für Gefahr im Schusskreis der Wurzener sorgten, konnte die Führung auch in der zweiten Hälfte lange verteidigt werden. Doch dann passierte es: Ein überzeugend vorgetragener Angriff des Gegners und eine ungenaue Zuordnung in der Abwehr sorgte für den Ausgleich. In der Folge passierte nichts mehr. Mit dem 1:1 konnten unsere Jungs als erste dem HV Wurzen Punkte abnehmen und festigte gleichzeitig die eigene Position. Als Tabellendritter stehen wir jetzt in den Startlöchern für die Endrunde des Pokalwettbewerbs der Hallensaison 2016/2017.

Herzlichen Glückwunsch!

   André Meyer

33756 Views • Kategorien: U12

Knaben D - Weihnachtsturnier in der HEG-Halle

Geschrieben von TinoL am 08.12.16 um 11:48 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen

Ja, is den heut scho Weihnachten? - Nein, dass noch nicht. Aber erstmals lädt der Pillnitzer HV am kommenden Samstag, dem 10. Dezember, zu einem vorweihnachtlichen Spieltag für Knaben D und Anfänger in die Sporthalle des Hans-Erlwein-Gymnasium in der Hepkestraße in Dresden-Gruna. Ab 10 Uhr rollt dort auf zwei Feldern im Spielmodus „3gegen3 auf 4 Tore“ die Kugel. Fünf Vereine haben mit insgesamt 16 Mannschaften zu diesem besonderen Ereignis zugesagt. Mit dabei sind neben drei Teams aus unserem Verein Mannschaften aus Tresenwald, Görlitz, Chemnitz und vom ESV Dresden. Ob sich bei so viel geballtem Hockeynachwuchs an einem Ort der Weihnachtsmann nicht doch einmal sehen lassen wird?    André Meyer ...

Kompletten Artikel lesen »

29357 Views • Kategorien: U8

Hockeyausflug zum 2. Advent mit den Knaben C

Geschrieben von TinoL am 08.12.16 um 10:05 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen

BildBildBildBild

Was kann man an einem 2ten Advent so alles machen? Ja, man kann sich über verstopfte Weihnachtsmärkte schieben lassen, beim Winterspaziergang einen Schnupfen einfangen oder auch einfach faul auf der Couch die Zeit totschlagen. Man kann aber auch im herrlichsten Sonnenlicht durch wunderschöne vom Raureif überzogene Landschaften fahren um auf Tor- und Punktejagd zu gehen. Wir haben jedenfalls letzteres getan, sind hierfür früh aufgestanden um uns in den sehr modernen Sportpark in Machern zu begeben. Dort haben wir kurz noch die sich bei dieser Kälte im Freien einspielenden Fußballer bemitleidet und dann ging es ab in die schöne warme Hockeyhalle.

Der erste unserer insgesamt 8 Gruppengegner war der SV Tresenwald (stelle man sich mal bildlich vor) und damit der heutige Gastgeber. So ein Saisonauftakt kann ja durchaus eine Wundertüte sein, und umso beruhigender war es, dass sich in diesem Spiel bereits sehr früh eine eindeutige Überlegenheit unsererseits abzeichnete. Diese wurde dann auch in Torerfolge umgemünzt und so stand es am Ende immerhin 9:0 für uns. Häufige Wechsel gaben allen Spielern die Gelegenheit sich unter Wettkampfbedingungen einzuspielen und vor allem das Einhalten der Positionen klappte bereits bestens. Ja, so tiefenentspannt könnte jedes Spiel ablaufen – zumindest für Torwart und Trainer.
Anmerken möchte ich hier, dass das Punktturnier von Tresenwalder Nachwuchsspielern geleitet wurde, welche kaum älter als die C Knaben selbst gewesen sein dürften. Und die Jungs und ein Mädchen hatten Kampfgericht und Schiedsrichterei so was von im Griff, dass hierfür wenigstens 3 symbolische Sympathiepunkte an diesem Tag in der Halle der Tresenwalder bleiben!!!

Die wohl größte Aufregung des Tages für unsere Jungs schien es heute zu sein, ob wir nun gegen die rot- oder weißbehemdeten Spieler des Lokalrivalen antreten würden. Es waren dann die Roten, und das heißt das stärkere der beiden ESV Teams. Somit wartete im zweiten Spiel dann schon der erste echte Brocken, wenn nicht sogar der Turnierfavorit auf uns. Aber unsere Jungs hatten tatsächlich Nerven wie Drahtseile und ein bissel Hockey können sie ja auch! So entwickelte sich im Aufeinandertreffen tatsächlich ein abwechslungsreiches Spiel auf Augenhöhe. Zwar fiel ein zeitiges Tor gegen uns, doch dieses knappe 0:1 konnten wir immerhin bis weit in die zweite Halbzeit halten. Demzufolge dann auch taktisch ein wenig Offensiver agieren, aber ehrlicherweise kann ich mich dann doch kaum an ernsthafte Chancen unsererseits erinnern. In der Schlussphase 
fielen dann leider auch noch 2 Tore gegen uns. Zuvor schien es nämlich so, als hätte Torwart Timon den gegnerischen Stürmern mit seinen Paraden bereits den Zahn gezogen. Toll Timon, dein Fleiß im Zusatztraining war heute schon sichtbar und entsprechend zahlreich die Komplimente der Mitspieler und Eltern! Glückwunsch an die Dresdner Sieger und Respekt für die tolle Leistung unserer Jungs.

Spiel Nummer 3 bescherte uns als Gegner den Osternienburger HC und wieder ein Spiel aus der Kategorie „Wie schone ich die Nerven meines Trainers und die der daumendrückenden Eltern“. Danke schon mal! Ein zeitiger Treffer für uns und der Spielverlauf eine Einbahnstraße Richtung Tor der Osternienburger. Einzig deren großartiger Goalie und 3 verschenkte Penaltys verhinderten einen höheren Sieg als unser 4:0!

Eine wirklich lobenswerte Mannschaftsleistung in allen drei Spielen, bei denen unsere Jungs ihr Potenzial abriefen und zum Auftakt schon recht gutes Hallenhockey zeigten. Henrik sei hier gesondert erwähnt, da er als Abwehrspieler sehr viel Sicherheit ausstrahlte und dank seiner Flexibilität bei Bedarf auch als Mittelfeldspieler Akzente setzen konnte.

Ein großes Lob und Respekt gehen auch an Johannes, Vincent und Tobias, welche uns zusätzlich in der Mannschaft ESV Dresden I (die Weißen) vertraten. Sie sollen hier Spielpraxis sammeln und ebenfalls für ihren Trainingsfleiß belohnt werden. Insbesondere Johannes hatte als Torwart gute Momente und konnte so die beiden Niederlagen der Spielgemeinschaft ESV/Pillnitz erträglich 
halten.

An ALLE heute anwesenden Pillnitzer Jungs deshalb ein kräftiges: Weiter so!!!! Allen mitreisenden Eltern ein Danke für die Fahrbereitschaft und sonstige Unterstützung.

Nächste Woche lassen wir uns dann über verstopfte Weihnachtsmärkte schieben, fangen uns einen Schnupfen ein um dann mal schön faul auf der Couch liegen zu können. Weiter geht es nämlich erst im neuen Jahr am 08.01. in Osternienburg. Dort gilt es weitere Punkte zu sammeln um vielleicht die Endrunde zu erreichen. Bis dahin überwintern wir immerhin auf dem zweiten Tabellenplatz unserer Staffel! Auch wenn die Tabelle durch die unterschiedliche Spielanzahl etwas verzerrt ist, schön sieht sie trotzdem aus, nicht wahr?!

   Thomas Pietzsch

P.S. Normalerweise ist es ja üblich, dass nichts aus der Mannschaftskabine nach draußen dringt. Hier eine einmalige und exklusive Ausnahme. Wurde doch heute heftig diskutiert, ob nun Dortmund oder Bayern besser sei. Schwierige Frage und dabei die Anwort von Timon so logisch wie unverrückbar fest zementiert, oder kennt von Euch jemand einen bei Bayern der Salto kann. Na also! Und immerhin ist es ja nicht die Anzahl der Tattoos.

BildBildBild

35735 Views • Kategorien: U10

Erfolge der Herren am 2. Punktspieltag

Geschrieben von TinoL am 07.12.16 um 9:54 Uhr • Kommentare (0) • Artikel lesen

BildBildBildBildBild

Am 4.12. fand der zweite Spieltag der Hallensaison für die Herrenmannschaft statt. Dieses Mal ging es nach Chemnitz.

Als erster Gegner des Tages stand der Tabellennachbar aus Köthen auf dem Plan. Mit einer neuen Taktiktafel für den Coach und somit hochmotiviert gingen wir ins Spiel. Die Abwehr stand sicher und durch gutes Kombinationsspiel konnte Jakob bereits nach 5 Minuten den Führungstreffer erzielen. Die Köthener konnten jedoch durch einen Fehler in der Pillnitzer Defensive kurz darauf zum 1:1 ausgleichen. Wir ließen uns nicht verunsichern, spielten weiter konzentriert und nutzten die Chancen, die wir hatten. So konnten wir bis zur Halbzeitpause mit 4:1 in Führung gehen, während die Köthener mit steigender Frustration unsere Abwehr nicht knacken konnten.
Natürlich wollten auch unsere Gegner so ein wichtiges Spiel nicht verloren geben und waren entschlossen die zweite Hälfte zu ihrer Gunst umzudrehen. Direkt nach dem ersten gespielten Pass rückten drei Köthener auf den Pillnitzer Ballführenden. Doch dieser Block konnte umspielt werden und schon 15 Sekunden nach Wiederanpfiff fiel das 5:1. Dementsprechend sank die Motivation des Gegners scheinbar noch mehr und weiter ging der Budenzauber - bis zum Endstand von 12:1.
Ein wichtiger Sieg, bei dem auch viele Dinge aus dem Training umgesetzt wurden und man merkte, wie sich die Mannschaft gegenüber dem ersten Spieltag verbessert hat.

Im zweiten Spiel trafen wir auf den Gastgeber Chemnitz. Auch gegen die Hausherren standen wir sicher und konnten einige Chancen erarbeiten, an der Vollendung mangelte es aber noch. Aber auch die Chemnitzer konnte erspielten sich gute Chancen - und nutzten sie auch. Die Gegner konnten nach einer 2gegen2-Situation das 0:1 sowie nach einer Schlussstrafecke das 0:2 zum Halbzeitstand erzielen.
In der zweiten Hälfte konnten wir uns wieder einige Chancen und auch ein paar Strafecken verschaffen, immer noch fehlte es am Abschluss. Nach einem Konter und anschließender Strafecke konnten die Chemnitzer ihren Vorsprung auf 0:3 erweitern. Auch ein Feldspieler mit Torwartrechten konnte nicht den gewünschten Torerfolg bringen und so blieb es beim 0:3.
Glückwunsch zur Tabellenführung an die Chemnitzer!

Alles in allem ein erfolgreicher Spieltag. Auch wenn es nicht für 6 Punkte gereicht hat, kann man mit der spielerischen Leistung sehr zufrieden sein.

Am kommenden Wochenende findet der nächste Spieltag in Leipzig statt, danach geht es in die (verdiente) Weihnachtspause.

   Christian Zimmermann

38187 Views • Kategorien: Herren
« 1 « Zur Seite 73 74/88 Zur Seite 75 » 88»